(Un)sichtbar[ 4:07 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 309
Schöne Frau beim Sonnenbaden … nicht die …. die Andere!!
Du hast die Frau im Sand fast übersehen, oder? Nicht gesehen werden ist ein großes Thema in vielen Biografien.
Mal ehrlich: Nicht jeder von uns polarisiert, ist "der große Macher" oder in einer Gruppe präsent. Es gibt Menschen, die still mitlaufen, sich eher im Hintergrund halten. Wie ermutigend ist dann dieser zentrale Satz einer Begebenheit, die im 1. Mose 16,13 erzählt wird:
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“
Dieser Satz stammt von der Ägypterin Hagar. Einer Frau, deren Namen man nur weiß, weil sie die Sklavin von Abraham und Sara war. Und weil sie dann die Mutter von Abrahams erstem Kind wurde.
Einen Menschen in seiner Tiefe wahrnehmen, ihn sozusagen mit den Augen Gottes ansehen, darin muss Jesus ein Meister gewesen sein! In der Bibel wird ständig davon berichtet, wie er hinschaut und Leute wahrnimmt, an denen andere achtlos vorbeigehen oder auf die sie verächtlich herabsehen!
Geh mit offenen Augen durch die Welt! Nimm Menschen wahr, die oftmals nicht wahrgenommen werden! Und … schau auch hin und wieder in den Spiegel!
Freundschaft[ 3:54 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 310
"Einen echten Freund erkennt man daran, dass er sich Zeit nimmt, auch wenn er keine hat."
Manfred Poisel (Werbetexter)
Ein Leben ohne Enttäuschungen gibts leider nicht. Auch in Freundschaften können wir enttäuscht werden. Oftmals weil Versprechungen und Zusagen nicht eingehalten werden.
Menschen beurteilen wir oft weniger nach dem, was sie sagen, sondern nach dem, was sie tun.
Die einfachste Möglichkeit, seine Zusagen einhalten zu können, ist, darauf zu achten, nur das zu versprechen, was man am Ende auch halten kann. Versprechen sind wertvoll und sollten nicht ohne nachzudenken gegeben werden. Mein Rat: Bevor Du etwas versprichst, versprich Dich nicht – sondern überlege Dir gut, ob Dir wirklich zu Deinem Wort stehen kannst?!
"Lasst uns einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott. Wer liebt, ist ein Kind Gottes und kennt Gott. Wer aber nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe." – 1. Johannes 4, 7-8
Riesenrad des Lebens[ 2:53 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 4011
Es gibt Zeiten, da kannst Du entspannt die Aussicht genießen, den Wind in den Haaren spüren und Dir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Es gibt Zeiten, in denen es abwärts geht. Du schaust nach oben zu denen, die genießen können und glücklich sind.
Mal ist man ganz oben, mal ganz unten, mal irgendwo dazwischen.
In einer Gondel gibt es Platz für viele Leute. Wer fährt denn schon alleine Riesenrad? Du bist niemals allein, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Es gibt fast immer Menschen die in einer ähnlichen Situation sind wie Du. Die mit Dir in der Gondel sitzen. Vielleicht nimmst Du Kontakt zu ihnen auf und Ihr könnt Euch unterstützen?! Auch wenn es oftmals Mut kostet, sich mitzuteilen und um Hilfe zu bitten … es lohnt sich oft!
Und selbst wenn Du wirklich mal gaaaanz alleine bist, vergiss nicht, mindestens einer sitzt auf jeden Fall mit Dir im Riesenrads des Lebens … in Deiner Gondel.
"Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!« – Josua 1, 9
Ich wünsch Dir einen schönen Tag mit freiem Blick auf den Himmel!
Wenn Träume platzen ...[ 7:23 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 1370
Die meisten von uns haben Lebensziele. Träume. Ich finds gut Ziele zu haben, auch dann, wenn sich nicht alle erfüllen. Auch dann, wenn wir im Laufe des Lebens so manche Vorstellung korrigieren müssen.
„I have a dream / Ich habe einen Traum“ hat Martin Luther King vor 60 Jahren in seiner Rede gesagt, die in die Geschichte einging. Was folgte war ein langer und schlussendlich erfolgreicher Kampf in Sachen Gleichberechtigung.
Ist das so? Geschieht unser Leben einfach so? Lebt es sich von alleine, ohne dass wir großen Einfluss darauf hätten? Sollen wir es Schicksal nennen oder Zufall? Sind wir nur ein ganz kleines Rädchen, ein Tropfen im großen Ozean des Lebens?
"Wie klein ist der Mensch, wie gering und unbedeutend! Doch gibst du dich mit ihm ab und kümmerst dich um ihn! Du hast ihm Macht und Würde verliehen; es fehlt nicht viel und er wäre wie du."
Gott hat jeden Menschen mit unglaublichen Fähigkeiten ausgestattet: Denk nur mal an das Wunderwerk unserer Pupillen, an die Fertigkeiten unserer Finger, an die Empfindsamkeit unserer Haut, an unser Gedächtnis und unsere Fähigkeit, eine Situation mit mehreren Personen richtig einzuschätzen.
Wozu ein Mensch in der Lage ist, ist ganz großes Kino!
Auch wenn viele von uns Einschränkungen haben, vielleicht nicht optimal sehen, gehen oder hören zu können, bleibt dennoch eine so breite Fülle an Fähigkeiten, dass wir Gott unrecht tun, wenn wir klein von uns denken.
"Was wir jetzt sind, ist allein Gottes Werk. Er hat uns durch Jesus Christus neu geschaffen, um Gutes zu tun." – Epheser 2, 10
Sollten wir aufhören zu träumen, nur weil ein Traum nicht in Erfüllung geht?
Ich wünsche mir, dass wir nicht zu schnell resignieren. Sondern dass wir nachfragen und in uns hineinhören: „Was sind meine Begabungen? Was ist meine Bestimmung? Wo ist der Platz, an dem Gott mich haben möchte? Wo kann ich bisher empfundene Grenzen überschreiten?"
Ja, manchmal kommts anders als wir es planen. Meistens sogar. Doch unser Glaube kann helfen, über uns hinauszusehen. Über uns hinauszuwachsen. Geplatzte Träume haben wir alle. Vielleicht sollten wir statt nach dem "Warum, Gott? Warum sind meine Träume geplatzt?" eher "Wozu?" fragen. Auf "Warum?" bekommen wir selten eine befriedigende Antwort. Wer fragt: „Wozu waren Krankheit, Schmerzen, geplatzte Träume gut in meinem Leben? Was hat es mich gelehrt?“ – ich glaube hier können wir schon mehr erahnen, denn wir ändern den Blick darauf.
Meine Erfahrung ist: wenn Träume platzen, dann lernen wir zu beten! Denn wenns plötzlich anders läuft, als erwartet … dann brauchen wir ihn …
Ich wünsche Dir, dass Du die Menschen und die Welt um Dich herum mit dem was Du kannst – mit Deinen Begabungen und Stärken ein Stück weit positiver machen kannst!
Über den Umgang mit Sch... Tagen[ 8:20 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 329
Loide!! Letzte Woche hatte ich einen dieser Tage, die kannste streichen!! Gefühlt ging alles schief, was schief gehen konnte! Ich brauch es nicht groß wiederholen … Du kennst solche Tage selbst.
Im WhatsApp Status teilte ich mich mit und jemand schrieb:
"So Tage gibt es. Und manchmal die anderen Tage, an denen alles gut klappt. Und Mischtage gibt es auch. Danke für die Mitteilung, dann weiß man, dass man mit den Sch… Tagen nicht alleine ist."
Recht hat er! Zu wissen, dass es anderen ähnlich geht, macht es manchmal erträglicher.
Nun ja, wir haben Montagmorgen. Nicht gerade der beliebteste Tagesanfang. Doch hey, was auch immer heute bei Dir anliegt und wie es läuft, ich hab da was für Dich. Lies mal:
"Freut euch zu jeder Zeit, dass ihr zum Herrn gehört. Und noch einmal will ich es sagen: Freut euch! Alle Menschen sollen eure Güte und Freundlichkeit erfahren. Der Herr kommt bald! Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm! Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid." – Philipper 4, 4-7
"Freut Euch zu jeder Zeit!" – das ist mal ne Ansage!
Damals von Paulus an seine Gemeinde. Jetzt könnte man denken, dass Paulus ein gutes Leben gehabt haben muss. Naja … bei seinem letzten Besuch, als er eine Sklavin heilte, gabs richtig Stress! Er wurde verhaftet, ausgepeitscht und daraufhin freundlich aus der Stadt herauskomplimentiert. (vgl. Apostelgeschichte 16, 11-40).
Wenn Paulus also die Philipper dazu aufruft, sich jederzeit zu freuen, schließt er nicht nur Mischtage, sondern auch so richtige Sch… Tage mit ein!
Doch wie kann man sich freuen, wenn die Welt um einen herum gerade absolut nicht in Ordnung ist?
Ich denke, es geht nicht darum sich über Missgeschicke, Probleme oder Leid zu freuen. Sondern eher nach dem Motto: „Egal, wie Dein Leben gerade aussieht, Du hast mindesten einen Grund zur Freude, den Dir niemand nehmen kann!“
Dieser Grund zur Freude ist, dass Du zu Jesus gehörst. Wenn Du Dir klar machst, dass Du für immer bei Gott sein wirst, dann kann die Welt letzendlich noch so sch … sein. Ja, es gibt Sch…. Tage und die wird es immer geben. Doch Deine Perspektive ändert sich.
Du bist safe in Gottes Hand und daran ändern die äußeren Umstände nichts!
Versuche die Sch… Tage als Momentaufnahmen abzuhaken. Ist einfach gesagt. Klar. Gerade wenn die Sch… Tage vielleicht sogar Sch.. Wochen oder Monate oder gar Jahre sind. Doch Du bist und bleibst reich beschenkt!
Und nochwas: Jesus war Gott und Mensch zugleich – ich schätze ihm war nichts menschliches fremd. Ich vermute er hatte auch Sch … Tage – wie er wohl damit umging?
Gerechtigkeit siegt ... spätestens im Himmel![ 4:15 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 310
Schon Kinder finden es ungerecht, wenn sie das Gefühl haben, dass sie gegenüber Geschwistern oder anderen Kindern benachteiligt werden. Das ist bei Erwachsenen nicht anders. Der Mensch (oder auch das Känguru ) möchte sich nicht benachteiligt fühlen, sondern fair behandelt werden.
Wen regt es nicht auf, wenn Menschen krasses Unrecht erleben?! Wie mensch es dreht und wendet, wir leben in keiner gerechten Welt! Ich glaube dennoch an einen gerechten Gott, der in seiner Welt – im Himmel – für faire Bedingungen sorgen wird! Gleiches Recht für Alle!
In der Offenbarung kannst Du lesen, dass jeder wunschlos glücklich sein wird. Keiner muss verhungern oder verdursten; andererseits wird keiner mehr soviel essen, dass er davon krank wird. Im Himmel gibt es kein Leid mehr und Gott wischt alle Tränen von unseren Augen. Keiner wird mehr den anderen beneiden oder sich ungerecht behandelt fühlen, weil jeder von Gottes Liebe überschüttet wird!
Jepp!! Daran möchte ich glauben! Spätestens im Himmel wird die Gerechtigkeit siegen!
"Vollkommen und gerecht ist alles, was er tut. Er ist ein Fels – auf ihn ist stets Verlass. Er hält, was er verspricht; er ist gerecht und treu." – 5. Mose 32, 4
Alltagshelden gesucht![ 2:52 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 296
Ein Held ist jemanden, der Großes leistet!
Der ein Kind vor dem Ertrinken rettet, einen Überfall verhindert oder sein Leben für seine Freunde gibt. Meinen tiefsten Respekt dafür!
Ich nehme mir in meinem Leben täglich jemanden etwas Gutes zu tun = ich möchte ein kleiner Alltagsheld sein. Nicht unbedingt etwas außergewöhnliches vollbringen, sondern das tun was ich auf dem Herzen habe z.B. Menschen bei Dingen unterstützen, die sie nicht alleine schaffen und ihnen einfach eine Freude bereiten. Jeder kann das! Auch DU!
Egal ob Du Mama bist und den Arm vom Stofftier Deines Kindes annähst oder als Ärztin kranken Menschen hilft, für Deine ältere Nachbarin einkaufen gehst oder als Müllmann andere unterstützt, in dem Du ihre Mülltonne leerst. Es gibt in allen Bereichen Gutes zu tun!
"Deshalb werdet nicht müde zu tun, was gut ist. Lasst euch nicht entmutigen und gebt nie auf, denn zur gegebenen Zeit werden wir auch den entsprechenden Segen ernten. Lasst uns jede Gelegenheit nutzen, allen Menschen Gutes zu tun, besonders aber unseren Brüdern und Schwestern im Glauben." – Galater 6, 9