Täglich frisches Brot? Kannste haben! An diesem Automat oder bei keinem geringen als Gott persönlich.
"Unser täglich Brot gib uns heute" heißt es im Vaterunser, einem bekannten Gebet aus der Bibel. (Matthäus 6,9-13 und Lukas 11,1-4)
Im Kontext geht darum, dass man Gott bitten kann, für die grundlegenden Bedürfnisse des Menschen zu sorgen, insbesondere für Essen und Trinken. Doch die Bedeutung vom "täglichen Brot" geht über die bloße Bitte nach körperlicher Nahrung hinaus. Er symbolisiert auch die Bitte um geistige Nahrung. Ich glaube, wir sind von Gott abhängig und auf Seine Versorgung und Weisheit angewiesen, um ein erfülltes Leben zu führen. Mich erinnert das Vaterunser vor allem daran, zu schätzen, was ich habe! Essen, Trinken, ein Dach über dem Kopf … all die Grundbedürfnisse des Lebens sind leider nicht selbstverständlich. In vielen Teilen der Welt haben die Menschen keinen Zugang zu ausreichender Nahrung und Wasser und leben mehr oder weniger unter freiem Himmel.
Das Leben ist nicht fair, und nun ja, das Glück hat zumindest bei mir entschieden, dass ich in einem wohlhabenden und relativ sicheren Land geboren bin und hier ein gutes Leben führen darf. Ich muss nicht hungern, keinen Durst leiden … habe alles was ich brauche und noch viel mehr. Was für ein wertvolles Privileg!
"Unser täglich Brot gib uns heute" erinnert mich immer wieder an das Geschenk des Lebens und die Möglichkeiten, dankbar zu sein und sich für eine Welt einzusetzen, in der niemand hungrig oder obdachlos sein muss. Es wäre utopisch zu denken, ich könnte alle retten. Das muss ich auch nicht. Aber ich sehe es als meine Verpflichtung an, zumindest einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, der zumindest in meinem Umfeld einen Unterschied machen kann.
Noch in diesem Monat starte ich zum nunmehr neunten Mal in Folge die alljährliche "Wärme schenken"-Aktion für obdachlose Menschen hier in Berlin. Gerne kannst Du Dich beteiligen. In Kürze mehr Infos dazu.
Jetzt wünsche ich Dir erstmal ein schönes und erholsames Wochenende!
Deine Mandy