Mit dem Herzen dabei

mauern


Man könnte meinen, dass die Beiden nicht wirklich Freude an der Arbeit haben. Blöd. Denn wir wissen wohl alle, dass Halbherzigkeit zu Unzufriedenheit und Frustration führt. Besser ist es, unsere Aufgaben mit Hingabe und Leidenschaft anzugehen, dann macht die Arbeit mehr Spaß, und nach getaner Arbeit fühlen wir uns zufriedener – irgendwie erscheint alles sinnvoller.


In Kolosser 3, 23 steht:

"Bei allem, was ihr tut, arbeitet von Herzen, als würdet ihr direkt dem Herrn dienen und nicht den Menschen!"


Motivation und Hingabe sind ne wichtige Sache! Wenn es denn nur einfacher wäre und das Leben nicht mit Schwierigkeiten und Hindernissen gespickt wäre … wenig Kohle, doofe Kollegen, nerviger Chef, man bekommt sich selbst nicht richtig organisiert … dass zeert an den Nerven! Aber hätte, wäre, könnte …  


Ich wünsche Dir, dass Gott Dir gerade in nervigen und stressigen Momenten täglich neu die Kraft schenkt, bei Deinen Aufgaben und Verpflichtungen Dein Bestes zu geben und in allem, was Du tust, von ganzem Herzen für ihn zu handeln! Ganz nebenbei kann Dein Glaube auf diese Weise auch für andere sichtbar werden.     

Oh Happy Day und bis morgen!  smiley
 

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 11. Oktober 2023 veröffentlicht.

Zuhause: Wo das Herz Ruhe findet

wohnen


Bezahlbare Wohnungen sind rar. Leider. Dabei braucht jeder Mensch ein Zuhause! Ein Ort, an dem er sich geborgen fühlt, Ruhe und Sicherheit findet, ankommen und Wurzeln schlagen kann.

Wohnen ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, egal ob es um ein physisches Zuhause geht oder aber um eine Dimension des Wohnens, die über irdische Mauern hinausgeht.
 

In Johannes 14, 2-3 sagt Jesus:

"Denn im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Sonst hätte ich euch nicht gesagt: Ich gehe hin, um dort alles für euch vorzubereiten. Und wenn alles bereit ist, werde ich zurückkommen, um euch zu mir zu holen. Dann werdet auch ihr dort sein, wo ich bin."


Eines Tages wird der altbekannte schwarze Umzugswagen für jeden vorfahren und dann gehts in unser wahres Zuhause, bis dahin: durchhalten! Wir können aber auch schon jetzt "in Gott wohnen"! Klingt komisch, ist aber so. 


Mose betete im Psalm 90, 1: "HERR, solange es Menschen gibt, bist du unsere Zuflucht!"

Gott war, ist und bleibt unser Zufluchtsort, unser sicherer Hafen, unser ewiges Zuhause. Wenn wir "in ihm" wohnen, finden wir wahre Geborgenheit und vor allem Frieden. Denn, schau in die Nachrichten … so viele Menschen verlieren ihr irdisches Zuhause … durch sinnlose Gewalt oder Naturkatastrophen …  

Eines Tages ist uns unser Zuhause sicher! Keiner kann es uns entreißen! Darauf freue ich mich schon heute!

Lasst uns bis dahin in dieser Welt, in der so viele nach einem echten Zuhause suchen, die unendliche Liebe und Barmherzigkeit Gottes weitergeben, indem wir uns für die Bedürfnisse anderer einsetzen und ihnen eine Quelle des Trostes und der Hoffnung bieten.

Möge Gott uns immer wieder neu daran erinnern, dass nur in ihm unser Herz Frieden findet und unser Geist Heimat, egal wo wir uns gerade befinden.

Alles Liebe! heart

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 10. Oktober 2023 veröffentlicht.

Auf Stein gebaut

Sandhaus


Es ist wichtig ein festes Fundament im Leben zu haben! Ein Haus auf Stein, dass den Stürmen des Lebens stand hält!


In Matthäus 7, 24-27 erzählt Jesus:

"Wer auf das hört, was ich gesagt habe, und danach handelt, der ist klug. Man kann ihn mit einem Mann vergleichen, der sein Haus auf felsigen Grund baut. Wenn ein Wolkenbruch niedergeht, das Hochwasser steigt und der Sturm am Haus rüttelt, wird es trotzdem nicht einstürzen, weil es auf Felsengrund gebaut ist. Wer sich meine Worte nur anhört, aber nicht danach lebt, der ist so unvernünftig wie einer, der sein Haus auf Sand baut. Denn wenn ein Wolkenbruch kommt, die Flüsse über ihre Ufer treten und der Sturm um das Haus tobt, wird es einstürzen; kein Stein wird auf dem anderen bleiben.«


Sex, Drugs, Rock'n'Roll, Reichtum, Ruhm und Ehre – kann alles ganz nett sein und vorübergehend befriedigen. Aber all das trägt nicht. So ein Fundament wird schnell brüchig, instabil und geht geradewegs den Bach runter, wenns drauf ankommt!

Ein Haus auf Stein bauen bedeutet, unser Leben auf die festen Prinzipien des Glaubens und der unendlichen Liebe Gottes zu gründen. Es bedeutet, Gottes Wort als Grundlage zu wählen und danach zu leben. Dann haut uns nichts so schnell um, auch wenn die Umstände schwierig werden. Stürme und Herausforderungen sind unvermeidlich, da bleibt keiner verschont. Aber wie wir auf diese Stürme reagieren und ob unser Leben und Glauben Bestand hat oder daran zerbricht, hängt davon ab, wie wir unser Fundament gelegt haben. Ich finde, darüber sollte man nicht erst nachdenken, wenns schwierig wird. Denn welchen Weg Du einschlägst, welche Grundlage Du wählst, bestimmt letztendlich Deinen Lebensweg.


Also, Du hast die Wahl; worauf baust Du? 


Ich wünsche Dir, dass Gott Dir Weisheit und Kraft schenkt, damit Du Dein Leben auf Stein bauen kannst, um in allen Lebenslagen bestehen zu können!
 

Alles Liebe!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 9. Oktober 2023 veröffentlicht.

Du bist so schön! – ein Kompliment mit Folgen

dubist

Schau mal, diese Fotos machte der türkische Fotograf Mehmet Genç. Mit einem einfachen und doch erst gemeinten Kompliment, hat er Menschen zum Lächeln gebracht.  smiley

Nachdem das erste Foto im Kasten war, sagte er ihnen vier einfache und doch aufrichtige Worte: "Du bist so schön!" Die Reaktion der Menschen hielt er mit der Kamera fest.

Herausgekommen sind herzerwärmende Vorher-Nachher-Bilder. HIER findest Du weitere. Sie zeigen, welche Kraft Worte haben können – und vor allem, dass Menschen noch schöner werden, wenn sie lächeln. 
 


"Das Kompliment funktioniert immer", schreibt Mehmet, "egal, wie alt oder jung die Menschen sind."

Mich erinnert das daran, wie wichtig kleine Gesten der Wertschätzung sind. Sie können einen sooo großen Unterschied im Leben anderer Menschen machen, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Lebenssituation.


Schon in der Bibel steht: 

"Seid freundlich und mitfühlend zueinander und vergebt euch gegenseitig, wie auch Gott euch durch Christus vergeben hat." Epheser 4, 32


Respekt, Freundlichkeit und Anerkennung machen die Welt um uns herum positiver. Ich finde damit sollten wir verschwenderisch umgehen und vielleicht inspirieren wir sogar andere dazu, dasselbe zu tun.

Leute, so geht Nächstenliebe und so einfach können wir eine Kultur der Freundlichkeit und des Respekts fördern!

Bist Du dabei? wink


Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 8. Oktober 2023 veröffentlicht.

Ist das Kunst oder kann das weg?

LwDn-BP_DCCLXXVII_24


Ob da jemand nur einen Griff für ne kaputte Pfanne brauchte oder andere Gedanken hatte? Keinen Plan. Ob das Kunst ist oder weg kann? Ansichtssache.

Die Beurteilung von Kunst ist und bleibt subjektiv. Da gibts keine absoluten Maßstäbe, verschiedene Menschen können unterschiedliche Meinungen über die gleichen Werke haben. 


Doch wie siehts beim Thema Glauben aus?

Glauben ist eine persönliche, oft tief empfundene Überzeugung, die von Mensch zu Mensch variieren kann. Glaube ist individuell. Es gibt keinen Maßstab, an dem Glaubensüberzeugungen als "richtig" oder "falsch" bewertet werden können. Für Dich kann das die Bibel sein, für den Nächsten der Koran, für den Übernächsten brauchts keine Schrift. 

Glauben ist viel eher verankert mit Lebenserfahrungen, Erziehung, kulturellen Hintergründen und unserer Persönlichkeit. Die Mischung machts, wie bei der Kunst oft auch!  smiley


Mein Glaube an Jesus spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben, irgendwie die Hauptrolle. Deshalb beeinflusst er all meine Werte, Entscheidungen und Handlungen. Mir hilft das sehr, um mit allem Mist klarzukommen und mehr zu sehen, als den riesigen Berg vor mir. Schön, wenn ich davon etwas weitergeben kann, damit andere die Chance haben ähnliche Erfahrungen zu machen.


An wenn oder was Du glaubst ist und bleibt Deine persönliche Herzensentscheidung! Lass Dir von niemanden was vorschreiben, auch nicht von mir. 


"Denn was wir erkennen, ist immer nur ein Teil des Ganzen und die prophetischen Eingebungen, die wir haben, enthüllen ebenfalls nur einen Teil des Ganzen. Eines Tages aber wird das sichtbar werden, was vollkommen ist. Dann wird alles Unvollkommene ein Ende haben." – 1. Korinther 13, 9

 

Tschüss, schönes Wochenende! Bis Montag.
 

Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 5. Oktober 2023 veröffentlicht.

Wo auch immer Deine Reise hingeht …

stadtplan


"Sei stark und mutig! Hab keine Angst und verzweifle nicht. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst."Josua 1, 9


Ich glaube es ist hilfreich und wichtig, offen für Veränderungen und Wachstum zu sein, auch und gerade dann, wenn Dein Lebensweg anders verläuft, als gedacht. Denn Stillstand ist der Tod. 

Jeder Schritt, den Du machst, jedes Hindernis, das Du überwindest, jede Entscheidung, die Du triffst und jede neue Erfahrung, die Du sammelst, kann dazu beitragen, Dein Herz zu öffnen und Dich zu dem einzigartigen Menschen zu formen, den Gott im Sinne hatte, als er Dich schuf. 

Vielleicht sind es gerade die Momente, in denen Du nicht genau weißt, ob und wie es weitergeht … die Dir die Gelegenheit geben, Deine Fähigkeiten und Deinen Glauben zu stärken. Du wirst nicht nur in der Lage sein, Veränderungen zu akzeptieren, sondern auch zu erkennen, dass sie Teil eines größeren Plans sind, den Gott für Dich hat.

Wo auch immer Deine Reise hingeht, ich wünsche Dir, dass Dein Glaube und Dein Gott Dich begleiten! Das Du keine Angst vor den unbekannten Herausforderungen hast und neue Erfahrungen sammeln wirst … glaub an Dich! Er tuts!  angel  heart 

 

Fetten Segen dabei!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 4. Oktober 2023 veröffentlicht.

Es war einmal, der Nichtschwimmer …

nichtschwimmer


In Johannes 5, 2-9 wird von einem Teich in Jerusalem berichtet, in dem Menschen früher geheilt wurden. Man glaubte, dass der Bethesda-Teich gelegentlich von einem Engel aufgewühlt wurde, und das die erste kranke Person, die in das aufgewühlte Wasser stieg, geheilt wurde. Der Teich war von fünf Säulenhallen umgeben, in denen kranke (auch blinde und gehbehinderte) Menschen, Schutz suchten und auf das Wunder der Heilung hofften. Eines Tages kam auch Jesus vorbei und befahl einem seit 38 Jahren gelähmten Mann, der aufgrund seiner Behinderung nicht alleine ins Wasser kam: "Steh auf, nimm deine Matte und geh!“ (Joh 5,8) Der tat was ihm gesagt wurde, stand auf … und …. ging. heart


Viele Menschen am Teich Bethesda, waren durch ihre Erkrankungen hilfsbedürftig, in gewisser Weise also "Nichtschwimmer" und auf die Hilfe und Unterstützung anderer Menschen angewiesen, um ins Wasser zu gelangen. Gleichzeitig erforderte das eine Menge Vertrauen! Sich einem Menschen anzuvertrauen und daran zu glauben, im besten Fall geheilt zu werden.
 

Als Jesus den gelähmten Mann aufforderte, aufzustehen und zu gehen, musste der sein Vertrauen voll auf Jesus setzen! Ganz den Motto: Jetzt oder nie!


Denn stell Dir vor, Du bist sehr krank oder wie dieser Mann seit 38 Jahren gelähmt … und plötzlich hast Du die Möglichkeit wieder gehen können … klar, dass ist das was Gutes und doch braucht es sehr viel Mut, den – wortwörtlich – ersten Schritt ins "neue Leben" zu wagen. 


Mir zeigt die Geschichte am Bethesda-Teich, wie wichtig es ist, auf die Hilfe anderer zu vertrauen und gleichzeitig den Mut zu haben, sich auf die Möglichkeit der Veränderung und Heilung einzulassen. 

Jeder von uns, ist in gewissen Bereichen des Lebens "Nichtschwimmer", auf Mitgefühl und Unterstützung anderer angewiesen.


Leute, lasst uns zusammenhalten, einander helfen und uns gegenseitig ermutigen zu mehr Glauben und Mut! Lasst uns gemeinsam schwimmen!


Bis morgen!
Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 3. Oktober 2023 veröffentlicht.