Du wählst doch sonst auch!

Wahl


Wählen? = Selbstverständlich!

Ich bin dankbar in einem Land zu leben, in dem ich wählen kann. Es wäre dumm, dieses Recht nicht zu nutzen. Politik ist wichtig. Wir alle sollten unseren Teil dazu beitragen und wenn es nur die beiden Kreuze am Sonntag sind. Auch wenn es an Schrottwichteln erinnert – nicht wählen sollte keine Option sein!


Mir schrieb ein Nichtwähler: "Von wählen gehen, steht aber nichts in der Bibel!"

Nun, ob ich wähle oder nicht, ist eine Grundsatzüberlegung egal welchen Glaubens ich bin! 


In Philipper 3, 20 steht: "Unsere Heimat ist der Himmel, wo Jesus, der Herr, lebt. Und wir warten sehnsüchtig auf ihn, auf die Rückkehr unseres Erlösers." 

Auch Himmelsbürger sind Staatsbürger in diesem Land. Während wir unsere frommen Däumchen drehen und hoffen Jesus rückt bald aus, um uns zu holen, zahlen wir fleißig Steuern und wollen Rechte in Anspruch nehmen.

Damals in Bibeltanien gab es keine Demokratie. Da gab es irgendwelche Könige und Menschen, die sich politisch einsetzten (zB. Josef, Esther … ), aber keiner von denen hat eine Wahlurne aufgestellt. Weil Monarchie oder gar Diktatur angesagt war. Da wurden Leute gnadenlos geköpft, wenn sie den Mund aufmachten. Wenn Du auch nur hin und wieder Nachrichten guckst, dann wirst Du wissen, dass es noch heute Länder gibt, die das so handhaben! GRAUSAM!!! 


Lies mal Römer 13, 1 – 7. Da steht, dass die Menschen sich der Regierung unterordnen sollen. Nun sollte sich jeder selbst fragen, in wie weit er Verantwortung übernehmen und sich politisch engagieren möchte. Sich etwas mit den Parteien hinter den oft toll klingelnden Slogans auf Wahlplakaten beschäftigen, sollten wir alle. 

Ich wünschte, dass Wahlversprechen auch Fairsprechen wären – das würde die Sache deutlich vereinfachen!


Wie sollen wir Salz und Licht sein (Matth. 5, 13–16), wenn wir uns nicht in dieser Welt einsetzen für die Menschen und die Umstände, in denen wir leben?!

Jesus hat Gott nicht gebeten, die Menschen aus der Welt rauszunehmen. Im Gegenteil: "Wie du mich in die Welt gesandt hast, so sende ich sie in die Welt." – Johannes 17, 18 


Ich sehe es als meine Verantwortung wählen zu gehen und für Politiker zu beten!

Tust Du es auch?


Bis nächste Woche!

Deine Mandy


PS: Gott hat auch gewählt! Er hat ein Kreuz für uns Menschen gemacht – im wahrsten Sinne! ✝ Und das geniale ist; ER hält seine Wahlversprechen ein! 
 

Dieser Beitrag wurde am 23. September 2021 veröffentlicht.

Was möchtest Du heute schaffen?

zauber

 

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Es passieren oft viele Dinge gleichzeitig, dass wir kaum noch einen Fokus auf eine Tätigkeit oder eine Information richten. So bekommen wir zwar viel mit, aber eher oberflächlich. Wenn wir uns auf etwas vertiefen möchten, müssen wir genauer hinschauen. Geduld und Konzentration sind gefragt!


Überleg mal:

Welches Ziel hast Du heute? Was möchtest Du schaffen?

= Genau da liegt Dein Fokus! 


Beobachte und frage Dich immer mal wieder: "Bringt mich das, was ich gerade tue oder tuen möchte, meinem Ziel näher?"


Lautet die Antwort „nein“, bist Du (noch) nicht fokussiert genug, sondern hast Dich verzettelt. Kein Drama, passiert uns uns allen. Fokussiere Dich neu! Lenke Deinen Blick immer wieder auf Dein Ziel, denn da fließt Deine Kraft hin!

Einige Tipps:


Achte darauf, dass nicht zu viele Fokuskiller nebenher laufen hast. Du kennst es, nur ein Piep-Piep vom Handy und schon bist Du abgelenkt. Der Flugzeugmodus ist manchmal auch ne hilfreiche Sache, um auf dem Boden zu bleiben 😉 

Über- und unterfordere Dich nicht. Setze Dir lieber mehrere kleine, als ein großes Ziel. Etappen machen mehr Spaß, denn da kannst Du mehr Erfolge feiern!

Wenn es Dir hilft, lege Zeiten für bestimmte Aufgaben fest.

Und bitte: Sage auch mal "nein" wenn Dich andere um Hilfe bitten! Zumindest bist Du Deinen eigenen Kram erledigt hast. 


Jetzt starte erfolgreich in den neuen Tag! Und vergiss bei allem was Du tust niemals: 

"Wenn ein Mensch seinen Weg zielstrebig gehen kann, dann verdankt er das Gott, der ihn liebt. Selbst wenn er einmal stolpert, fällt er nicht zu Boden, denn Gott hält ihn fest an der Hand." – vgl. Psalm 37, 23-24


Segenregen und bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 22. September 2021 veröffentlicht.

Das Leben ist ein Wunder und Du bist mittendrin!

tomate


Das Leben ist ein Wunder.

Es ist von überwältigender Schönheit. Es ist unfassbar vielfältig.


Ich weiß nicht wo ich anfang soll zu stauen. Beim Spinnennetz, das filigran im Morgentau glitzert. Bei den Zugvögeln am Himmel, die sich langsam in den Süden verabschieden. Beim Meer das kommt und geht, während ich so gern im Sand liege, dem Rauschen zuhöre und den funkelnden Sternenhimmel über mir stundenlang zuschauen könnte.  

Es gibt auf unserer Erde Milliarden von Geschöpfen, von übernatürlicher Kreativität. All das spielt oft unsichtbar und in präziser Faszination zusammen. All die Atome und Moleküle, die Impulse der Nervenbahnen, das Herz, das unermüdlich schlägt. Und ich?! Ich bin mitten drin.


Trotz aller Schönheit ist das Leben oft Drama. Es gibt viel Leid. Scheinbar wenig Barmherzigkeit. Die Schlange hat kein Mitleid, sie frisst die Maus … 

Das Leben ist und bleibt ein Rätsel. Wir Menschen können weder den Ursprung noch das Ende jemals vollständig erfassen. Doch wir sind Teil dieses krassen Wunders! Wir leben inmitten von Leben! Sind somit unfassbar reich!


Im Hebräer 13, 5-6 steht:

 "Lasst nicht die Geldgier euer Leben bestimmen. Gebt euch zufrieden mit dem, was ihr habt. Denn Gott selbst hat versprochen: »Ich werde dich nie vergessen und dich niemals im Stich lassen.« Das gibt uns Mut, und wir können voll Zuversicht sagen: »Der Herr ist mein Helfer, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?«"

 

Was kann passieren, wenn Gott auf Deiner Seite steht, der all das unfassbare um Dich rum geschaffen hat?! Der DICH geschaffen hat?
 

Nachdenkliche Grüße und einen schönen Mittwoch!


Bis morgen.

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 21. September 2021 veröffentlicht.

Was ist eigentlich „normal“?

Musik


Mal ehrlich: Wir wollen doch alle zurück zur "Normalität"! Weg mit den ganzen Corona-Pandemie-Kram, wir wollen wieder normal leben!


Doch was ist "normal" und was ist "nicht normal"? Wie beurteilst Du das?

Ist "normal" das, was die Mehrheit tut? Ist "normal" was der Norm entspricht? Ist es normal Räppmusik cheeky zu hören oder GZSZ zu gucken? 


Meine Definition:


"Normal" ist was ich kenne und gelernt habe!  

Vor Corona war es für uns Deutsche "normal" zur Begrüßung die Hände zu schütteln. Für andere Nationalitäten undenkbar … 


Klar, ich will zurück zu "meiner Normalität". Denn Altbekanntes gibt mir Sicherheit und Orientierung. Das ist wichtig im Leben. Doch Leben besteht immer auch aus Veränderungen. Veränderung passiert stetig. Manchmal ist sie besonders krass spürbar, wie in den den letzten beiden Jahren. Dann verändert sich wieder weniger. Doch Stillstand wäre der Tod … Veränderung fetzt! Veränderung bedeutet Leben! 

Ein Sache, die ich aus dieser verrückten Zeit lernen möchte ist, nicht zu stur in "normal" und "unnormal" Kategorien zu denken.

Ich will nicht nur Dinge tun, die meiner Ansicht nach "normal" sind.  Ich will offen bleiben. Veränderungen erstmal wirken lassen. Nicht vorschnell etwas als "unnormal" bewerten. Wer weiß vielleicht ist die Zeit reif für ein neues "normal"? Denn was normal ist, ist letzendlich immer eine Frage der Situation und des Kontextes! 


Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. 100% alte Normalität wird es nicht mehr geben. Es wird Neues geben! Es wird neue, tolle Möglichkeiten geben, um die Welt um mich und Dich herum positiv zu verändern!


Ich bin gespannt auf die kommenden Veränderungen! Ich freue mich über das was (wieder) kommt und das was bleibt! Und auf den, der bleibt …. heart 


"Überlass dem Herrn die Führung deines Lebens und vertraue auf ihn, er wird es richtig machen."- Psalm 37 , 5


Beste Grüße und bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 20. September 2021 veröffentlicht.

Schau mal genau hin …

sehen


Man sagt, der erste Blick entscheidet über die Sympathie eines Menschen. Laut verschiedener Studien wäre es nur eine Zehntelsekunde, und zack wird bewertet: 


Schublade auf, Mensch rein, Schublade zu.

Die Welt kann so einfach sein.

Echt jetzt? Ich finde damit berauben wir uns selbst! frown

Ich wage die steile These, dass sich in den meisten Fällen ein zweiter oder dritter Blick lohnt. Ich möchte mich jedenfalls nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen und so vielleicht meinen eigenen Vorurteilen aufsitzen. Nicht jeder Mensch beherrscht es, gleich bei der ersten Bekanntschaft einen souveränen, coolen und überzeugenden Eindruck zu hinterlassen.  

Ich möchte Menschen (soweit möglich) vorurteilsfrei begegnen, mich mit ihnen beschäftigen und mir Zeit für ein Gespräch nehmen. Der erste Blick mag viel sagen, doch niemals verät er alles. 


Als Pilatus Jesus vor die Menge stellte, fordert er die Menschen auf:

»Seht ihn euch an, was für ein Mensch!« (Johannes 19, 5)


Vielleicht deute ich zu viel rein. Vielleicht hat Pilatus aber auch gehofft, die Menschen wagen einen zweiten oder dritten Blick auf Jesus, statt sofort verachtende Parolen zu brüllen.


Wem auch immer ich in dieser Woche begegne, ich möchte genauer hinschauen! Du auch?  wink


Bis morgen!
Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 19. September 2021 veröffentlicht.

DU hast die Wahl … zwischen Verbitterung und Liebe!

fussball


Wir alle haben Einschränkungen und Schwächen. Körperlich, gesundheitlich, finanziell, charakterlich uvm. keiner von ist rundum perfekt. Manche Einschränkungen sind offen sichtlich, andere nicht. Beides hat Vor- und Nachteile. Doch alle Einschränkungen sind Herausforderungen und ziehen täglich, wichtige Entscheidungen mit sich.


DU hast die Wahl: 

…. Aufgeben oder Weitermachen?`
…. Selbstmitleid oder Beste daraus machen?
…. Frust oder Dankbarkeit?
…. Verbitterung oder Liebe? 


Deine Einstellung zu Dir und zum Leben entscheidet zu einem großen Teil darüber, ob Du glücklich bist oder nicht.  

Du kannst Dich zurück ziehen. Im schlimmsten Fall vereinsamen, schwach bleiben, schwächer werden und immer weniger in der Lage sein, mit Deinen Einschränkungen und Schwächen zu leben.

Ich sehe Probleme immer auch als Chancen, stärker und besser zu werden und über mich selbst hinauszuwachsen.


Was auch immer Dich belastet, DU hast fast immer Wahlmöglichkeiten – und wenn es nur die Wahl Deiner Einstellung ist!! 


Wie wirst Du Dich entscheiden?

"Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm! Dann wird Gottes Frieden, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus verbunden seid." Philipper 4, 6-7


Ich wünsch Dir ein entspanntes Wochenende! Bis nächste Woche!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 16. September 2021 veröffentlicht.

Sei Du selbst, alle anderen gibt es schon!

beinerasieren


Wenn wir ganz ehrlich sind, tun wir manches aus gesellschaftlichem Zwang. Die meisten Frauen rasieren sich zB. die Beine, weil "frau das eben so tut" . Wäre es nicht obergenial, wenn man einfach rumlaufen könnte wie man will?  
 
Das Gute daran: Es geht! Nur kostet es oft Mut, so zu sein wie man ist!  

Vielleicht findest Du heute einen oder zwei Punkte / Situationen, wo Du einfach mal Du selbst bist und machst was Dir am besten gefällt, statt bei anderen zu punkten oder (nicht) aufzufallen?!

Ich glaube, wenn Du Dich einmal dazu überwunden hast, steigt Dein Selbstvertrauen enorm an und Du wirst immer mehr bereit sein, ganz Du selbst zu sein! Glaube an Dich!      


"Denn ich urteile nach anderen Maßstäben als die Menschen. Für die Menschen ist wichtig, was sie mit den Augen wahrnehmen können; ich dagegen schaue jedem Menschen ins Herz." – 1. Sam. 16, 7   


Sei Du selbst, alle anderen gibt es schon!


Bis morgen!
Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 15. September 2021 veröffentlicht.