2in1! Himmelfahrt und Vatertag!

Vatertag_image_660-1


Himmelfahrt? Vatertag? – Ich feiere Beides!


Heute ist der Tag an dem ich mich besonders daran erinnern möchte, dass Jesus zu seinem Vater in den Himmel ging. Er schenkte uns Menschen damit die himmlische Perspektive, ihm eines Tages zu folgen.  Jesus wurde als Mensch quasi hochgebeamt zu Gott, seinem Vater. Eine Himmel-Fahrt im wahrsten Sinne.

Wenn ich die Wahl hätte, bei welcher Szene der Bibel ich gern dabei gewesen wäre, dann wäre die eine meiner Favorites! Jesus Freunde blieben zurück und mussten das von ihm Gelernte jetzt im Alltag umsetzen. Während sich Jesus im Himmel schon mal in die Renovierungen stürzte, um Wohnungen zu bauen. Jepp, richtig gelesen!


"Seid nicht bestürzt und habt keine Angst! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Denn im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Sonst hätte ich euch nicht gesagt: Ich gehe hin, um dort alles für euch vorzubereiten.   Und wenn alles bereit ist, werde ich zurückkommen, um euch zu mir zu holen. Dann werdet auch ihr dort sein, wo ich bin."  – Johannes 14, 1-3


Der Beruf des Zimmermanns kam ihm in diesem Punkt sehr entgegen! 
 

Ich freu mich schon heute auf meine ganz persönliche Himmelfahrt in Gottes Arme. Bis dahin versuch ich es mir hier "unten" noch gut gehen zu lassen!


Mach Dir einen schönen Tag! Umarmung von mir und Deinem himmlischen Papa! Hoch soll er leben!      heart

Deine Mandy    
   

Dieser Beitrag wurde am 25. Mai 2022 veröffentlicht.

In welche Richtung wächst Du?

gewicht


Na??! Hose runter und rauf auf die Waage!  indecision  


2019: M 
2022: XXL


Wem gehts ähnlich?

Die Coronazeit hat sicher dazu beigetragen! Was sagt uns das? Auch (oder gerade?) in Krisenzeiten können wir wachsen! Nicht nur in die Breite, sondern auch in die Höhe! 

Corona hat mir Geduld, Dankbarkeit und den Mut gelehrt, über den Tellerrand meiner gewohnten Welt zu gucken und mich auf Neues einzulassen. All das und noch viel mehr lässt mich / uns wachsen. In Krisen wie Corona, Hochwasser usw. zeigen Menschen immer wieder, dass Solidarität funktioniert! Die schwarzen Schafe, muss ich nicht erwähnen.


Paulus und seine Mitarbeiter Silas und Timotheus schrieben damals einen Brief an eine Gemeinde in Thessalonich. (liegt in der Mazedonien)

Darin hieß es:  "Wir sind unendlich dankbar, dass euer Glaube immer stärker wird und eure Liebe zueinander wächst."  – 2.Thessalonicher 1,3


Die Gemeinde bestand aus Menschen unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Regionen. Sie sprachen die verschiedensten Sprachen! 

Mein Wunsch ist, dass das was die Drei geschrieben haben, auch auf uns zutrifft. Für Dich, für mich und dem Rest der Bande von uns SeelenFutter-Mampfern laugh Das würde mich unendlich dankbar machen!


Etwas Wichtiges, was ich beobachte ist, dass Jeder auf seine Art wächst. Die einen gehen wöchentlich in Gottesdienste, andere ziehen sich lieber Online-Predigten rein, die Nächsten hören oder machen Musik. Meinereins wächst durch Recherchieren und Schreiben von diesem Zeugs hier, was Du täglich lesen kannst. Wenn ich Menschen ermutigen und begeistern und ihnen dadurch vielleicht sogar den ein oder anderen Wachstumsschub mitgeben kann, freut mich das! 

 

Statt Dich in Krisen hängen zu lassen, aufzugeben und zurückzuziehen – lass uns zusammen halten, damit unser Glaube stärker wird und wir in Liebe zueinander wachsen. Weg vom ICH hin zu WIR!

 

Einen hab ich noch! Römer 15, 13:

"Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes."


Genug der Worte. Tschüss, bis morgen!  wink

Mandy

Dieser Beitrag wurde am 24. Mai 2022 veröffentlicht.

„Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.“

IMG_6023

 

Stell Dir vor, alle Soldaten dieser Welt würden ihre Waffen wegwerfen und schaukeln gehen! Die Diktaturen würden blöd aus der Wäsche gucken. Am besten wäre, sie hätten auch mehr Bock auf schaukeln, statt auf Terror, Angst und Blutvergießen.

Ganz nach dem Motto: "Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin."


Wie ist es möglich, dass Milliarden Menschen sich das Gleiche wünschen: Frieden, Freiheit, Sicherheit, Wohlstand, Liebe, Glück …. und dennoch sind wir unfähig, dass zu erreichen?!


Krieg ist zum Kotzen!! Jeder Krieg ist einer zu viel!!

 

Der Gründer der Heilsarmee William Booth (1829-1912) sagte mal: "Waffen gegen den Krieg ist wie Schnaps gegen Alkoholismus."


Er hat Recht! Man eh, wir sehnen uns doch alle nach paradiesischen Zuständen. Wollen in Frieden zusammen leben, ohne uns gegenseitig an die Gurgel zu gehen.


Jesus hat sich vor allem um Menschen am Rand der Gesellschaft gekümmert. 

In Matthäus 5, 9 sagt Jesus:  „Glücklich sind, die Frieden stiften, denn Gott wird sie seine Kinder nennen.“


Menschen, die für Frieden kämpfen, nennt Gott "seine Kinder" – er steht auf die "Schaukler" unter uns wink Er mag, wenn wir den von ihm  ausgehenden Frieden unter den Menschen ausbreiten.

"Um Frieden zu haben, musst du Frieden geben!" heißt es in einem Sprichwort. Da ist was dran. Das heißt nicht zu schweigen und etwas auszuhalten nur „um des Friedens willen“ sondern auch zu rebellieren und sich Regeln zu widersetzen, wenn die einfach nur hirnrissig sind und alles andere als Frieden bringen. Auf die Straße gehen für Gerechtigkeit – Missstände sehen und ansprechen, Grenzen setzen und sich nicht alles gefallen zu lassen.


Ich kann Kriege dieser Welt nicht verhindern, aber ich kann mich für den Frieden in meinem Umfeld einsetzen. Meine "Waffen" ablegen und wenn es nur
"das Messer in der Tasche ist" – auch Worte können verletzen, wenn nicht sogar töten.


Ich nehme mir zu Herzen, was in Psalm 34, 15 steht und hoffe mehr und mehr mein Leben daran ausrichten zu können. Gerade in Zeiten wie diesen!


"Wendet euch ab von allem Bösen und tut Gutes! Setzt euch unermüdlich und mit ganzer Kraft für den Frieden ein!" 


In diesem Sinne Schalom und bis morgen!

Deine Mandy

 

PS: Schalom in ein hebräisches Wort und heißt ursprünglich „Vervollständigung“. Im Deutschen wird es oft mit „Friede“ übersetzt. Mit diesem Wort begrüßen sich Juden seit den Zeiten der Bibel. Schalom bedeutet: "Ich hoffe, es geht dir gut und du lebst mit dir und mit anderen im Frieden."
 

Dieser Beitrag wurde am 22. Mai 2022 veröffentlicht.

Wann hast Du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? 

nudel


Wann hast Du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? 


Was für andere alltäglich und selbstverständlich ist, kann für den Nächsten etwas Neues und Ungewohntes sein.

Nicht nur ganz praktisch im Alltag, sondern auch beim Thema Glaube. Wir lernen u.a. von unseren Groß(Eltern), Lehrern und anderen Erwachsenen. Schwierig wird es, wenn das – warum auch immer – nicht so passiert, wie es ein Kind fürs Leben mitbekommen sollte.


Als ich zum ersten Mal mit dem Glauben konfrontiert wurde, war ich um die zwanzig. Jetzt halt Dich fest: Ich dachte Jesus sei der Sohn von Adam und Eva. laugh Okeeeey … mittlerweile habe ich geschnallt, dass das nicht so ganz hinkommt. Mir fehlten Menschen, von denen ich lernen konnte. Religionsunterricht oder eine Kinderbibel hatte ich nicht, somit niemanden der mir das ganze Ding mit Glaube und Bibel und so, erklären konnte. 


Damals war mir das peinlich. Heute lache ich darüber. Das heißt nicht, dass wir andere auslachen sollen, die uns scheinbar die einfachsten Fragen stellen oder mit Spaghetti kochen überfordert sind. So what?! Es ist bisher nur ein Meister "vom Himmel gefallen" – selbst der hat bestimmt von Mutti gelernt. Lernen entsteht aus Handlungen und Handlungen entwickeln sich aus Erfahrungen. Vielleicht kocht das Wasser beim ersten Mal Nudel kochen über. Beim zweiten Mal klappt es schon besser. 


Unwissenheit ist nicht automatisch mit Dummheit gleichzusetzen. Wenn wir das alle mehr beachten, achten wir unseren Nächsten mehr und das würde in unserer Gesellschaft eine ganze Menge verändern!


"Lasst euch in eurem Denken verändern und euch innerlich ganz neu ausrichten." – Epheser 4, 23 HfA   


Bis morgen! heart

Mandy

Dieser Beitrag wurde am 22. Mai 2022 veröffentlicht.

Wir sind alle gleich und doch verschieden …

Dickmann


*** Die gute Nachricht zum Freitag ***


Ich war heute einkaufen und bekam ein Gespräch zwischen einer Mutter und ihrem ca 5-jährigen Sohn mit.  

Der Einkaufswagen der Beiden war gut gefüllt. Die Mutter bat ihren Sohn noch eine Packung Klopapier zu holen. Der Junge kam zurück und warf eine Familienpackung Klopapier auf den Wagen. Im letzten Moment konnte die Mutter die Eierpackung auffangen, die ebenso wie die Spaghetti und die Mini-Schokoküsse, dem außergewöhnlichen Wurfgeschoss im Wagen Platz machten und schwungvoll durch die Luft flogen. 

Plötzlich stand der Junge mit großen Augen und offenen Mund da und zeigte mit seinem Finger auf ein dunkelhäutiges und offensichtlich gehbehindertes Mädchen: "Die ist ja ganz schwarz und kann nicht richtig laufen, Mama!".  

Mit hochrotem Kopf, brachte die Mutter des Jungens nur ein Wort heraus: "Kinder!". Sie zuckte verlegen mit den Schultern. "Schon gut", sagte die Mutter des Mädchens und ging mit ihrer Tochter an ihnen vorbei.
 
"Wieso ist die so anders Mama?", fragte der Junge, während er den Beiden hinterher schaute. Seine Mutter bückte sich zu ihm runter und hielt die Packung Schokoküsse, die beim herunterfallen etwas ramponiert war, in der Hand. Sie öffnete die Schachtel und sie sahen fein aufgereihte weiße, braune und schwarze Mini-Schokoküsse. 

"Schau genau hin." sagte sie.  "Mit den Schokoküssen ist es ähnlich wie mit uns Menschen, es gibt uns in verschiedenen Farben.  "Aber 4 sind angedätscht." sagte der Kleine. Sie lachte und sagte: "Ja es gibt weiße, braune, schwarze, angedätschte und welche, die heil sind. Aber eines haben sie alle doch gemeinsam!"  "Was denn, Mama??" fragte der Junge. "Die Füllung, innen sind sie alle gleich. Egal, ob sie angedätscht sind oder nicht. Sie schmecken lecker. Probier mal!"  

Sie gab ihm einen heilen und einen angedätschten schwarzen Schokokuss. "Und, schmeckt der anders?", fragte sie ihn. "Er ist genauso lecker!", grinste ihr Sohn. "Und wie ist das bei den Menschen?", wollte er wissen.  "Na ganz einfach, uns gibt es auch in vielen Farben, und manche von uns können nicht gut laufen oder sehen oder sprechen. Aber wir alle können fühlen und lieben, Liebe geben und Glück schenken. Jeder auf seine eigene Art und Weise. ❤  

Autor: Unbekannt
 

Ich habe mich entschieden Euch heute am "Tag der guten Nachricht" diese Geschichte weiterzugeben. Weil sie mir Mut macht. Trotz vielem Elend und Leid in unserer Welt, trotz furchtbarer Sachen die sich Menschen gegenseitig an tun: Es liegt an jedem Einzelnen von uns, wie wir uns verhalten und welches Vorbild wir abgeben!! 

"Alles, was ihr tut, soll von der Liebe bestimmt sein!" – 1. Korinther 16, 14

Jeder kann dazu beitragen, dass wir alle ein gutes Leben führen. Auch Du! Wir brauchen Dich!  heart


Nächste Woche mache ich Pause, da ich renoviere. Aber die übernächste Woche, ab 23.05. bin ich wieder da!  wink

Bis dahin. Winke, Winke!

Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 12. Mai 2022 veröffentlicht.

Auch Superhelden haben ganz normale Bedürfnisse …

toilette_superman_

Was ich an Jesus sympathisch finde?  


Dass er nicht nur Gottes Sohn und ein Superheld ist, der Wunder vollbringt, sondern dass er Mensch war, wie Du und ich. Er war müde, hungrig, durstig. Er hatte menschliche Bedürfnisse und Gefühle. Er weiß genau, dass Du nicht Du bist, wenn Du hungrig bist. wink  Dass Du Kopfschmerzen bekommst, wenn Du zu wenig trinkst. Er weiß, wie Du Dich nach einem langem, harten Arbeitstag fühlst und er kennt das Gefühl, dringend aufs Klo zu müssen …. und … auch er brauchte Klopapier!! wink    

Du musst nicht ein dolles Ding nach dem anderem drehen, Menschen beeindrucken, die Welt retten. Das hat er doch schon getan!  


Du darfst Du sein! Du darfst Mensch sein!  heart


"Euer himmlischer Vater kennt eure Bedürfnisse."  – Matthäus 6, 32b NLB      

 

Auf in den Alltag, Du menschlicher Superheld! wink 

Deine Mandy


 

​PS: Da auch ich Mensch bin: Ich raffe es noch immer nicht mit das / dass. Ich kenne sämtliche Regeln, raffe es dennoch nicht. Bin in diesem Thema nicht die hellste Kerze auf der Torte. Seht mir DAS bitte nach! Danke! cool

Dieser Beitrag wurde am 11. Mai 2022 veröffentlicht.

Wenn Freitag erst Mittwoch ist

post21-1


Auch wenn's heute schwer werden sollte …. halte durch!  

Es gibt eine Geschichte in der Bibel von zwei Schwestern, Maria und Marta. Die Beiden bekommen Besuch von Jesus. Während Marta weiterhin hektisch durch die Küche fegt, nimmt sich Maria Zeit für Jesus und setzt sich zu ihm.  


In Lukas 10, 40-42 steht:  

Marta mühte sich mit der Bewirtung der Gäste. Sie kam zu Jesus und sagte: »Herr, ist es nicht ungerecht, dass meine Schwester hier sitzt, während ich die ganze Arbeit tue? Sag ihr, sie soll kommen und mir helfen.«  

Doch der Herr sagte zu ihr: »Meine liebe Marta, du sorgst dich um so viele Kleinigkeiten! Im Grunde ist doch nur eines wirklich wichtig. Maria hat erkannt, was das ist – und ich werde es ihr nicht nehmen.«  


Marta fiel es scheinbar schwer sich Ruhe zu gönnen und Pause zu machen. Je mehr sie arbeitete und schuftete, umso neidischer und ärgerlicher wurde sie auf ihre Schwester Maria, die sich Zeit für ihren Gast nahm und sich mit ihm unterhielt.    

Gesteh Dir Pausen zu. Gib Aufgaben ab, wenn Du die Möglichkeit dazu hast. Du musst und kannst nicht alles allein machen!  Setze Deinen Anspruch nicht höher, als nötig. So wird auch der Mittwoch ein Tag, den Du auskosten und genießen kannst!  


Und auf den Freitag kannst Du Dich trotzdem freuen.    :-)

Bis morgen!  


Deine Mandy 

Dieser Beitrag wurde am 10. Mai 2022 veröffentlicht.