Freu Dich auf mehr!

garnicht


Abgesehen davon, dass man "garnicht" gar nicht zusammen schreibt, gebe ich dem Schreiberling von diesem Schild voll Recht! cheeky


Wir leben in einer Welt, die oft voller Herausforderungen und Unsicherheiten ist. Da fällt es Dir vielleicht manchmal schwer zu glauben, dass da draußen etwas Besseres auf Dich wartet als das, was Du bisher erlebt hast?! Aber wer weiß das schon so genau?? 


In Philipper 3, 13-14 schreibt der Apostel Paulus:

"Nein, liebe Freunde, ich bin noch nicht alles, was ich sein sollte, aber ich setze meine ganze Kraft für dieses Ziel ein. Indem ich die Vergangenheit vergesse und auf das schaue, was vor mir liegt, versuche ich, das Rennen bis zum Ende durchzuhalten und den Preis zu gewinnen, für den Gott uns durch Christus Jesus bestimmt hat." 


Paulus ermutigt uns dazu, nicht in der Vergangenheit hängen zu bleiben. Was passiert ist, ist passiert, ob Gutes oder Schlechtes. Setze einen Haken dahinter ✓ und freue Dich auf das, was Gott noch für Dich bereithält! Gottes Pläne für uns sind größer und vielseitiger als das, was wir uns vorstellen können. Ich glaube, da ist noch Platz nach oben, und wir sollten niemals denken, dass der Höhepunkt des Lebens bereits vorbei ist und es jetzt täglich nur einen Schritt näher auf die bekannte Holzkiste zugeht. Denn das ist irgendwie demotivierend, und die Lebensfreude geht dabei flöten. Ich finde, wir sollten unseren Blick viel mehr auf das Gute richten, was uns noch passieren kann! Und uns so auch dafür empfänglich machen, denn wenn wir eh nichts Gutes/Besseres erwarten, wird es manchmal schwierig, Gutes zu erleben, weil man innerlich irgendwie blockiert ist.
 

Also, möge die Vorfreude auf das, was noch kommen wird, Dein Herz neugierig machen und Dich dazu ermutigen, Gottes Liebe und seinen Verheißungen zu vertrauen.


Auf geht's in die neue Woche, die vielleicht mehr bereithält, als Du heute erahnst?!


Viel fetten Segen dabei!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 14. Januar 2024 veröffentlicht.

Die stille Stimme Gottes

plakat


Schon mal darüber nachgedacht, wie viele Infos uns entgegenkommen, wenn wir an Litfaßsäulen, Laternenmasten oder Wänden vorbeigehen? Konzerte, Flohmärkte, neue Filme, Theateraufführungen, Werbung für alles Mögliche. Hier in Berlin ist immer was los. Im Prinzip könntest Du 24 Stunden am Tag auf irgendwelche Events gehen.

Die vielen Plakate erinnern mich an unser hektisches Leben, an die vielen Nachrichten, die täglich auf uns einprasseln. Manchmal wird es schwierig, in diesem ganzen Lärm Gottes "Stimme" zu hören.

In der Bibel gibt es eine Geschichte von Elia auf dem Berg Horeb (1. Könige 19,11-12). Elia hatte 'nen Sturm, ein Erdbeben und ein Feuer erlebt, aber Gott war nicht in diesen spektakulären Ereignissen. Stattdessen zeigte sich Gott in einem "leisen Säuseln" – in einer anderen Übersetzung ist es ein "ganz leiser Hauch".
 

Manchmal spricht Gott zu uns nicht in lauten Zeichen und Zeiten, sondern in der Stille, im Unscheinbaren.


Genau wie die Plakate, die übereinander geklebt wurden, sind die Anforderungen und Herausforderungen unseres Lebens manchmal einfach nur überwältigend. Aber vergesst nicht, dass auch mitten im Chaos Gottes Nähe spürbar ist. Er redet mit uns, und ich glaube, das tut er oft in den stillen Momenten, wenn wir wirklich zuhören.


Heute ist Freitag, und vielleicht kannst Du am Wochenende einfach mal abschalten. Einfach mal einen Augenblick innehalten und auf das "sanfte Säuseln" Gottes achten. Wer weiß, vielleicht findest Du in der Stille und Einfachheit eine tiefe Verbindung zu unserem himmlischen BIG Daddy, der uns geschaffen hat?!


Ich wünsch Dir das und mir auch. cheeky


Bis Montag!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 11. Januar 2024 veröffentlicht.

„Ich werde Dich immer finden!“

werdefinden


Es ist faszinierend, wie die gleichen Worte je nach Schriftart und Betonung sowohl bedrohlich als auch liebevoll klingen können. Als ich dieses Bild auf Instagram entdeckte, erinnerte es mich an das Gleichnis vom guten Hirten, das Jesus in der Bibel erzählt hat.


In Lukas 15, 3-7, spricht Jesus über einen Hirten, der seine 99 Schafe zurücklässt, um ein verlorenes Schaf zu suchen. Diese Geschichte zeigt die Liebe des Hirten, jedes einzelne Schaf zu finden, zu retten und zurück zur Herde zu bringen. Der Hirte setzt alles daran, das verlorene Schaf zu finden, weil es ihm am Herzen liegt. Egal wie verloren es scheint, der Hirte kommt nicht zur Ruhe, bis es wieder sicher und geborgen ist.


Ähnlich verhält es sich in unserem Leben. Manchmal fühlen wir uns verloren, übersehen, allein und einsam. Doch ich glaube an einen Gott, der uns niemals aufgibt!


Ich stelle mir Gott wie diesen liebevollen Hirten vor, der entschlossen sagt: "Ich werde Dich immer finden!" Seine Liebe ist so groß, dass er uns niemals aufgibt, uns niemals vergisst und sich unermüdlich darum bemüht, uns zurückzuholen. In den Momenten, in denen wir uns verloren fühlen, können wir uns an diesen Hirten erinnern, der uns sucht und uns liebevoll zurückführt. Gott ist immer da, bereit, uns zu finden und uns in seine Liebe zurückzubringen.


Vielleicht liege ich mit meiner Vorstellung über Gott nicht immer richtig. Manchmal würde ich zu gern den Ausdruck in Jesu Stimme hören, wenn er irgendwas zu seinen Jüngern sagte. So kann ich nur mutmaßen und meine eigenen Erfahrungen mit einbringen. Vielleicht möchte ich aber auch viel lieber an einen liebevollen als an einen strengen Gott glauben? Wie dem auch sei, vermutlich macht es die Mischung aus beidem aus. Ich hoffe, dass ich diese Mischung auch mit meinem täglichen Seelenfutter für Dich rüberbringen kann.


So, und nun starte in den Tag und denk daran: Er wird Dich immer finden!  laugh heart


Bis morgen!

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 10. Januar 2024 veröffentlicht.

Liebe, die Dein Herz auffüllt!

IMG_3913

 

Im Leben gibt es vieles, das unser Herz auffüllt: echte Freundschaften, besondere Momente, die unvergleichliche Schönheit der Natur und das tiefe Gefühl, anderen zu helfen. Aber über allem schwebt eine Erfahrung, die das Herz – ja, auch deins! – auf eine Weise berühren kann, die nichts und niemand sonst schafft.


Schau mal in 1. Johannes 4,16 steht: "Wir haben erkannt, dass Gott uns liebt, und wir vertrauen fest auf diese Liebe. Gott ist Liebe, und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."

Ich glaube diese Worte sind mehr als eine simple Beschreibung von Gott. Sie sind eine Einladung, in dieser unendlichen und bedingungslosen Liebe zu bleiben und sie auf eine ganz persönliche Ebene zu erleben.

 

Die Liebe Gottes hat die Kraft, dein Herz selbst in den dunkelsten Momenten mit Frieden und Hoffnung zu erfüllen. Sie ist bedingungslos, unerschütterlich und reicht weit über unser menschliches Verständnis hinaus.


Je mehr ich mich von Gottes Liebe durchdringen lasse, desto mehr spiegelt sich das in meinen Handlungen und Beziehungen wider. Sie inspiriert mich, anderen gegenüber genauso liebevoll, barmherzig und großzügig zu sein, wie Gott es mir gegenüber ist. Gottes Liebe füllt mein Herz auf eine Weise, die nichts anderes schafft. Sie ist die Quelle meines Lebens, meiner Hoffnung und meiner Freude. Wenn ich in dieser Liebe bleibe und sie weitergebe, erhalte ich ein tieferes Verständnis für die Schönheit und den Sinn meines Lebens.


Und ganz gleich, wer Du bist oder wo Du stehst – auch Dir wünsche ich von Herzen, dass Du diese Liebe erleben und Dein Herz immer wieder auffüllen kannst. Ich hoffe, dass Du erkennst, dass diese Liebe nicht an Bedingungen geknüpft ist, sie nicht verdient werden muss, sondern einfach da ist – für Dich, jetzt und für immer.


Hab einen schönen Tag und bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 9. Januar 2024 veröffentlicht.

Geduld, Geduuuld, Geduuuuuld ….

IMG_4559


Na, wann war Deine letzte Geduldsprobe?

Das Leben bietet uns zahlreiche Gelegenheiten, Geduld zu üben, sei es beim Plätzchenbacken oder in anderen Situationen, die Ausdauer erfordern:

Im vergangenen Jahr war eine meiner größten Geduldsproben die Suche nach einem passenden Steuerberater oder einer Steuerberaterin. Diese faszinierenden Menschen sind wirklich stark gefragt! Meine 60. Anfrage war endlich erfolgreich. Pünktlich zum Weihnachtsfest gabs ne neue Steuerberaterin!  laugh

Ja, es war frustrierend, immer wieder Absagen zu bekommen, aber letztendlich hat sich meine Geduld ausgezahlt, und ich bin auch ein wenig stolz darauf, durchgehalten zu haben.

Es gab Momente, in denen ich dem inneren Druck widerstehen musste, nicht die Nerven zu verlieren, mich schreienend auf den Boden zu werfen und aufzugeben. Besonders wenn andere Probleme auftauchten und es schien, als würde sich nichts bewegen, im Gegenteil. Manchmal erlebt man schwierige Zeiten, die man aushalten muss, und man muss trotz düsterer Umstände darauf hoffen, dass es besser wird.


In der Bibel finden wir im Buch der Sprüche 3,5-6 einen passenden Rat:

"Verlass Dich nicht auf Deinen eigenen Verstand, sondern vertraue voll und ganz dem Herrn! Denke bei jedem Schritt an ihn; er zeigt Dir den richtigen Weg und krönt Dein Handeln mit Erfolg."


Geduld bedeutet manchmal nicht nur darauf zu warten, dass sich etwas ändert, sondern auch darauf zu vertrauen, dass am Ende alles gut wird.


Jetzt bin ich happy und sage ganz oft und stolz vor mich hin: "Ich habe eine Steuerberaterin gefunden!" und freue mich des Lebens!! Geduld ist ein Prozess, der immer eine Belohnung bereithält!

Mit Ausdauer und Vertrauen konnte ich die Früchte meiner Geduld ernten, auch wenn ich zwischendurch oft gezweifelt habe. Irgendwie ging es weiter, und irgendwo tat sich eine Tür (zum Steuerbüro) auf.


Ich hoffe, Du erlebst Ähnliches, egal mit welchen Herausforderungen Du gerade kämpfst. Manchmal hilft es auch, sich vorzustellen, wie es wäre, wenn die gewünschte Situation bereits Realität wäre … zumindest ging es mir so! Also, bleib standhaft und vertraue darauf, dass sich letztendlich alles zum Guten wenden wird!! 

 

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 8. Januar 2024 veröffentlicht.

Jahreslosung 2024: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“

AllesinLiebe


Ihr Lieben,

ein herzliches Willkommen im Jahr 2024!

Ich bin zurück und freue mich darauf, Euch auch in diesem Jahr mit reichhaltigem SeelenFutter zu versorgen. Lasst uns gleich mit der sogenannten "Jahreslosung" beginnen, die von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgesucht wurde. Das Bibelzitat, das uns durch das neue Jahr begleiten soll, lautet:


"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." aus dem 1. Korintherbrief 16,14.


Stellt Euch vor, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir uns alle darum bemühen würden, danach zu handeln. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern jeden Tag bewusste Schritte in Richtung Liebe zu unternehmen.

Tut alles aus Liebe – das klingt nach einer gewaltigen Herausforderung, oder? Vom Budeputzen über das Kochen bis hin zum Windelwechseln, von der Arbeit bis zum Sport, von Kritik äußern bis zum Loben, vom Diskutieren – alles aus Liebe. Realistisch betrachtet, ist es sicher kein leichtes Ding. Doch lasst uns an Jesus als Vorbild denken, unseren Superhelden in Sachen Liebe. Wenn wir uns in diesem Jahr bemühen, uns zu verändern und wenigstens einen Teil dessen, was wir tun, aus Liebe zu tun, dann könnte dieses Jahr großartig werden! Es wird keine einfache Aufgabe sein, sondern eine Herausforderung, der wir uns stellen dürfen.

Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, wie wir dieses Prinzip in unser tägliches Leben integrieren können, um unsere Umgebung mit Liebe zu erfüllen.


Ich denke, das ist ein wundervolles Motto für das neue Jahr – herausfordernd, aber voller Potenzial!


Machst Du es auch zu Deinem Motto?

Wenn jeder von uns nur ein kleines Stückchen davon in sein Leben integriert, können wir Großes bewirken!

 

Fetten Segen dabei!

Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 7. Januar 2024 veröffentlicht.

Eine überraschende Bescherung ….


corona


"Leben ist das, was passiert, während man andere Pläne macht." hat sich gestern echt bewahrheitet.

Mein Heiligabend? Ein überraschender Plot-Twist! Nicht gerade der Wunschtraum einer PS5 – viel weniger glamourös. Pünktlich zum Fest gab's 'nen überraschend positiven Corona-Test.

Die geputzte Bude, das Essen, die Geschenke, die Gäste… alles geplant und dann das! Enttäuscht. Frustriert.

Aber so läuft das manchmal im Leben. Es haut uns einfach einen Reality-Check um die Ohren und wir landen in Situationen, die so gar nicht auf unserem Radar waren. Plötzlich stehen wir vor der Herausforderung, das Beste aus dieser Situation zu machen.
 

In Sprüche 16, 9 heißt es:

"Der Mensch plant seinen Weg, aber der HERR lenkt seine Schritte."


Ich bin fest davon überzeugt, dass da oben jemand die Regie führt, auch wenn wir hier unten die tollsten Pläne schmieden. Klar, es nervt, wenn alles anders läuft als gedacht. Aber wisst Ihr, in diesen Momenten steckt auch 'ne Menge Potenzial, und darauf versuche ich mich zu konzentrieren. Vielleicht ist das eine Einladung, Vertrauen in jemanden zu entwickeln, der den Überblick hat, wenn unsere Pläne aus dem Ruder laufen?!

Falls Dein Weihnachten auch nicht nach Plan lief, lass uns gemeinsam eine andere Perspektive einnehmen. Vielleicht ist das eine Chance, uns auf etwas Größeres einzulassen und auf jemanden zu vertrauen, der größer ist als unsere Enttäuschungen?!

Lasst uns also diese unerwarteten Momente nutzen, um Vertrauen zu entwickeln. Vielleicht verstehen wir dann auf einer tieferen Ebene, dass das Leben nicht immer nach unserem Drehbuch spielt, aber dennoch eine Geschichte erzählt, die größer und reicher ist als unsere Pläne es je sein könnten.


Ich verabschiede mich vorübergehend in eine notwendige Pause und freue mich darauf, Euch im nächsten Jahr wieder mit SeelenFutter zu inspirieren und zu begleiten.
 

Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund und fröhlich!


Mit fetten Segen und herzlichen Wünschen für euch alle!

Mandy

Dieser Beitrag wurde am 24. Dezember 2023 veröffentlicht.