Hitze und Gummibären, nix gut!!


gummi
 

*** Die gute Nachricht zum Freitag. *** Die gute Nachricht zum Freitag. *** Die gute Nachricht zum Freitag. ***

Ob die "gute Nachricht" zum Freitag wirklich eine gute Nachricht ist??? Einerseits traurig, dass es so weit gekommen ist. Andererseits gut, dass sich was tut.


Die Großstädte Athen, Santiago de Chile, Miami, Phoenix und Freetown haben ein Pilotprojekt gestartet und einen sogenannten Heat Officer (dt. Hitze Offizier) eingeführt. Der soll dafür sorgen, dass die Hitze vor allem in den Städten reduziert oder zumindest besser damit umgegangen wird.


Wer sich mit dem Wetter der letzten Jahrhunderte beschäftigt, wird den menschengemachten Klimawandel nicht leugnen. Es wird immer wärmer. Nicht kuschelig warm, sondern extrem heißt. ​Es gibt in Indien, Australien oder der Sahara mittlerweile Temperaturen bis zu 50 Grad! Da gehen viele Menschen- und Tierleben drauf und von Waldbränden, Dürreperioden und Ernteausfällen muss ich jetzt nicht anfangen, oder?!


Auch bei uns in Deutschland wird es heißer. Für diesen Sommer berechnen Meteorologen in einigen Gebieten bis zu 46 Grad. Zum ersten Mal seit Beginn des Untersuchungszeitraum im Jahr 1992 sei eine Übersterblichkeit infolge von extremer Hitze in drei aufeinander folgenden Jahren aufgetreten, so die Wetter-Forscher. (Quelle:  Deutsches Ärzteblatt, RKI)


Gerade für Menschen im Süden und in dicht gebauten Großstädten ist das ein Problem. Zudem gibt immer mehr Straßen, Betonbauten und sonst was für versiegelte Flächen. Die heizen sich im Sommer ordentlich auf und lassen das warme Wetter unerträglich werden.


Die Aufgabengebiete eines Heat Officers sind u.a.:

– mehr Grünflächen für Städte 
– Verkehrsreduzierung 
– Herstellung und Verarbeitung kühlende Baumaterialien
– Kühlräume für obdachlose, ältere und geschwächte Menschen oder für alle, die im freien arbeiten
– bessere Isolierungsmöglichkeiten für Gebäude
– Ausbreitung von (Tropen-)Krankheiten reduzieren
– Daten zur Temperaturentwicklung sammeln
– Tier- und Pflanzenschutz


Mal ehrlich, eine Person hier und da im Kampf gegen Hitze abzustellen, wird wenig bringen. Wir alle sind gefragt! DU auch!

Als ich schon mal darüber schrieb, bekam ich einige Reaktion, von wegen Gott wird eh eines Tages die Erde auslöschen und eine neue Welt schaffen (Offenbarung 21), warum also groß was tun? Du weißt schon: lieber mal aufs Rad steigen, regionale Produkte kaufen und nicht die Äpfel auf Timbuktu, Energiefresser im Laden lassen, die halb vollen Farbeimer nicht in den Wald schmeißen … blablub … wissen wir alle. 


Leute, ich finde das ganze Ding hat etwas mit Respekt zu tun!


Keiner kann und muss die Welt retten – das hat schon einer auf ne andere Art und Weise getan. Ich glaube, dass diese Erde ein Geschenk von Gott an uns! Sie ist wunderschön! Ich finde wir sollten dazu beitragen, dass das lange so bleiben kann – auch wenn letztendlich Gott das Ende bestimmt. Wenn jeder ein bisschen was für unsere Erde tut, haben wir gemeinsam eine Menge geschafft!


"Der Himmel gehört dem Herrn, die Erde aber hat er den Menschen anvertraut." – Psalm 115, 16


Bis Montag! 

Deine Mandy
 

Dieser Beitrag wurde am 14. Juli 2022 veröffentlicht.

Höher, schneller, weiter

titanic


Im Hintergrund siehst Du ein Kreuzfahrtschiff von heute – im Vordergrund die Titanic.

In unserer Gesellschaft zählt Leistung! Ich leiste etwas, also bin ich! Höher, schneller, weiter!

Ob nun im Beruf, beim Sport oder auch privat! Karriere und Kinder, sollte doch kein Problem sein, oder? Der Stundenplan von Kindern sieht heute um voller aus als zu meiner Schulzeit. Im Sport sind Dopingkontrollen Standard. Burnout zählt zu den Volkskrankheiten. = Willkommen im 21. Jahrhundert.


Die Schiffsbauer der Titanic wurden bewundert! Bis zu dem Tag, an dem das damals größte Passierschiff der Welt unterging.   † 1912


Sich über Leistung zu definieren wird spätestens dann zum Problem, wenn wir nicht mehr "funktionieren". Wenn Dir Dein Körper oder Geist schmerzvoll mitteilt: "Hey, ich bin ein Mensch und keine Maschine!"

Was dann? Worüber definierst Du Dich dann? Wie bekommst Du Anerkennung? Worin siehst Du Deinen Wert? Ist es möglich in einer Leistungsgesellschaft seinen Wert an etwas Unvergänglichen festzumachen und sich gesunde Grenzen zu setzen?? 


Fragen über Fragen. Fragen über die es sich lohnt nachzudenken. Im JETZT und HIER und nicht erst dann, wenn die Brühe steigt und man droht unterzugehen.

 

In Jeremia 17, 7-8 steht:

"Ich segne jeden, der seine Hoffnung auf mich, den Herrn, setzt und mir ganz vertraut. Sie sind wie Bäume, die am Wasser stehen und ihre Wurzeln zum Bach hin ausstrecken. Sie fürchten nicht die glühende Hitze; ihr Laub bleibt grün und frisch. Selbst wenn der Regen ausbleibt, leiden sie keine Not. Nie hören sie auf, Frucht zu tragen."

 

Wir Menschen vergleichen uns gern. Gucken auf den, der irgendwas besser kann oder fühlen uns toll, wenn der andere schwächelt, während man selbst gute Arbeit leistet. Doch weißt Du was? Das ist Mist! Ich bin der Überzeugung, dass so ein Wettkampf-Denken nicht Gottes Ding ist und es ist auch nicht das, was uns auf Dauer gut tut und erfüllt! Im Gegenteil. Wie wäre es statt: "Höher, schneller, weiter" mit "Demütiger, hilfebedürftiger, abhängiger" – denn das sind wir! Es geht mir nicht darum, uns kleiner zu machen, als wir sind. Viel mehr darum uns bewusst zu machen, durch wen unsere Stärke kommt! Alles Geld der Welt, alle menschliche Anerkennung ist Nice-to-have, aber steht auf wackeligen Fundament.


Im 1. Chronik 29, 12 steht:

"Reichtum und Ehre kommen allein von dir, denn du bist Herr über alles. Macht und Stärke verleihst du dem, den du groß und mächtig machen willst."


Das möchte ich mir immer wieder ins Gedächtnis rufen. Ich möchte mit mehr Dankbarkeit und Demut durchs Leben gehen, statt mit falschen Stolz und Eitelkeit. Bist Du dabei?


Ich wünsch Dir einen schönen Sommertag!


Bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 11. Juli 2022 veröffentlicht.

Das Schmetterlings-Alphabet

Das gesamte Alphabet sowie die Zahlen 1-9 auf Schmetterlingsflügeln geschrieben …
 

Schmetterling

 

Dieses Bild hat der norwegische Naturforscher und Fotograf Kjell Sandved (1922- 2015) erstellt. Dazu ist er 24 Jahre in unterschiedlichsten Ländern unterwegs gewesen. Meist frühmorgens oder in der Abenddämmerung zog er durch Wiesen, Wälder und Sümpfe, bis er alle 26 Buchstaben auf Schmetterlingsflügeln gefunden hat. Wahnsinn, oder?

Schmetterlinge haben auf ihren Flügeln häufig sogenannte "Augenflecken", durch die grelle Farbe erschrecken sie ihre Feinde. Die Feinde sollen glauben einem größeren Tier gegenüberstehen zu stehen. Bei anderen gilt die Musterung eher der Tarnung.

Der Buchstabe O war leicht zu finden – weil er Augen ähnlich ist. Auch symmetrische Buchstaben wie M oder V sind relativ häufig. Selten dagegen sind R, G, K oder die Ziffer 5. Der kleinste Buchstabe, das R, misst gerade drei Millimeter und kommt aus Neu-Guinea, der größte Buchstabe, das P, ist 5 cm groß und stammt von einem Schmetterling aus den USA.


Alles Zufall oder nicht?!

Ein Schmetterlingsflügel besteht aus Tausenden winzigen Schuppen. Jede dieser Schuppen hat eine andere Farbe, manche sind sogar in sich noch unterschiedlich gefärbt. Wenn man all diese verschiedenfarbigen Schuppen in einen Becher stecken, schütteln und auf den Tisch stürzen würde … Leute, ich war nur in Werken und Sport gut. Helft mir bitte! Wie viele Versuche braucht man wohl, bis ein deutlicher Buchstabe auf dem Tisch zu sehen ist?!


Ob Zufall oder nicht, dass soll jeder für sich entscheiden. Fakt ist, dass es erstaunlich und faszinierend ist, dass sich auf Schmetterlingsflügeln die "Grundbausteine" unserer menschlichen Kommunikation befinden, oder?!


In was für einer wundervollen und wunderschönen Welt leben wir denn bitte????!
 

"Herr, welche Vielfalt hast du geschaffen! In deiner Weisheit hast du sie alle gemacht. Die Erde ist voll von deinen Geschöpfen. Da ist der Ozean, groß und weit, in dem es von Leben aller Art wimmelt, von großen und kleinen Tieren."  – aus Psalm 104


Ich wünsche Dir eine erfolgreiche und schöne neue Woche!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 10. Juli 2022 veröffentlicht.

Lässt Du Dich finden?

gitarre

*** Die gute Nachricht zum Freitag. *** Die gute Nachricht zum Freitag. *** Die gute Nachricht zum Freitag. ***
 

Ob Randy wohl noch daran geglaubt hat, seine geliebte Gitarre jemals wieder zu sehen? Vermutlich nicht. Vergessen hat er sie dennoch nicht. Und seinem treuen Fan war es ein Anliegen, ihm die verlorene Gitarre mit emotionalen Wert zurück zu bringen. Was für ein großartiges Happy End!


Mich erinnert das an die Story mit dem verlorene Schaf aus der Bibel: Lukas 15,1-7. Ein Schafhirte hatte 100 Schafe, eins davon lief weg und er ging los, um das verlorene Schaf zu suchen. Er fand es und freute sich! Er hätte genauso gut sagen können: "Ach komm, ich hab doch 99 Schafe, da muss ich jetzt nicht ewig rum suchen wegen dem Ausreißer!"


Im übertragenen Sinne – auf uns Menschen bezogen – heißt das: Falls einer von uns verloren geht, setzt Gott alle Hebel in Bewegung um ihn zu finden! Er scheut weder Kosten noch Mühen!! Echt jetzt!

So ein Jesus ist eine kostbare Währung! Wertvoller alles Geld und Gold der Welt … er hat es sich was kosten lassen!


Mal weiter im Text:

"Und wenn er das Schaf gefunden hat, dann freut er sich, nimmt es auf die Schultern und trägt es nach Hause. Dort ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: ›Freut euch mit mir, ich habe mein verlorenes Schaf wiedergefunden!‹ Ich sage euch: Genauso ist bei Gott im Himmel mehr Freude über einen Sünder, der ein neues Leben anfängt, als über neunundneunzig andere, die das nicht nötig haben.« – Lukas 15, 1-7


Also, falls Du mal wieder ausgerissen bist … Lass Dich finden! Er wirft Dich über die Schulter und bringt Dich zurück. laugh

Keine Sorge, Du bist ihm nicht hilflos ausgeliefert – es steht Dir frei Dich auch weiter zu verstecken wink Dein Ding!


Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Bis Montag!


Deine Mandy
 

Dieser Beitrag wurde am 7. Juli 2022 veröffentlicht.

ALLES ist MÖGLICH

tues

 

«Alle sagten: „Das geht nicht.“ Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.» Herbert Meyer


Im Leben spielt die Sichtweise eine bedeutende Rolle! Was auch immer Dich beschäftigt oder belastet: Bist Du bereit um die Ecke zu gucken und weiter zu gehen? 

Hast Du versucht darauf zu vertrauen, dass alles zum Besten werden wird? Oder hast Du versucht, Dich nicht einschüchtern zu lassen, auch wenn alles gegen Dich zu sein scheint?


In der Apostelgeschichte 19, 11 steht:  "Gott gab Paulus die Kraft, ungewöhnliche Wunder zu tun."  

Statt "Paulus", setz Deinen Namen ein …  und …  wie klingt das?  wink


Gott erwartet nichts Unmögliches von Dir! Er kennt Deine Grenzen und er weiß, dass er grenzenlos ist. Er kennt Deine Umstände, Dein Leben, Deine Stärken und Schwächen, Deine Sehnsüchte und Ängste. 


Hör mal: Nur weil Du Dir etwas nicht vorstellen kannst, muss es nicht unmöglich sein! 


Lass Dir Deinen Glauben und Deine Hoffnung auf ein gutes Ende – ein Wunder – niemals rauben! 

Denn: "Wenn Gott für dich ist, wer kann dann gegen dich sein?​"Römer 8, 31

Plane mit Gott, werde aktiv wo nötig und denk an Deinen Glauben! Senfkorngröße reicht heart  = Wenn Du das gewuppt bekommst, sind das beste Voraussetzungen für ein Happy End!
 

»Ich versichere Dir: Wenn Dein Glaube nur so groß ist wie ein Senfkorn, kannst Du zu diesem Berg sagen: ›Rücke von hier nach dort!‹, und es wird geschehen. Nichts wird für Dich unmöglich sein!« – vgl. Matthäus 17, 20

 

Bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 6. Juli 2022 veröffentlicht.

So wunderschön!

spiegel


Wenn Dich jemand liebt, dann schaut er nicht durch Deine Augen. Dann schaut durch die Brille der Liebe! Für ihn bist Du wunderschön! Egal in welchem Zustand!  heart    


"Lasst uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt."  1. Johannes 4,19

"Was bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe. Von diesen dreien aber ist die Liebe das Größte."  1. Korinther 13, 13          

 

Ich wünsche Dir einen Tag voller Liebe!

Deine Mandy   

Dieser Beitrag wurde am 5. Juli 2022 veröffentlicht.

Was braucht der Mensch zum Leben?!

Brot

Wasser und Brot? Luft und Liebe? enlightened
 

Jesus antwortet darauf:

"Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben! Ich selbst bin das Brot, das euch dieses Leben gibt! Eure Vorfahren haben in der Wüste das Manna gegessen und sind doch alle gestorben. Aber hier ist das wahre Brot, das vom Himmel herabkommt. Wer davon isst, wird nicht sterben. Ich selbst bin dieses Brot, das von Gott gekommen ist und euch das Leben gibt. Wer von diesem Brot isst, wird ewig leben. Dieses Brot ist mein Leib, den ich hingeben werde, damit die Menschen leben können."  – Johannes 6,47-51 

 

Jesus spricht von der Zeit, als die Israeliten in der Wüste unterwegs waren. Mit Mose als Anführer zogen sie los ins "gelobte Land." Doch bis dahin, war weit und breit nichts als Wüste! Steine und Sand, soweit das Auge reicht. 


Was ist in so einer Situation lebensnotwendig? 


Die Leute sagten:

„Wir brauchen Essen! In Ägypten waren wir zwar nicht frei, sondern Sklaven – aber wir hatten immer genug Nahrungsmittel! Jetzt sind wir frei und verhungern hier im Nirgendwo.“ 
 

Gott griff ein: Sie wachten morgens auf und überall lag Brot rum! Die Bibel nennt das Manna. Es schmeckte süß wie Honig.
Es war lecker, knusprig und machte satt.  angel

 

Doch der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein. Das Leben braucht Substanz, das Leben braucht Inhalt, das Leben braucht ein Ziel. Jeder Mensch braucht zum Leben mehr als nur Essen und Trinken. Er braucht Wertschätzung, Anerkennung, Annahme und vorallem Liebe! Ein Mensch kann mit vollen Bauch hungern – seelisch (ver)hungern. broken heart

Ich habe Hoffnung auf das ewige Leben, dass nimmt mir so manches Mal die Angst vor dem Leben hier auf Erden. 
 

Jesus sagt deshalb: "Ich bin das Brot des Lebens."  

Das ist kein Aufruf zum Kannibalismus, sondern im übertragenen Sinne gemeint. wink


Er sagt damit: "Ich kann der Inhalt sein, der Dir fehlt! Der Wegweiser, den Du suchst. Die Liebe, die Du brauchst! Ich möchte Dir Nahrung geben für Deine Seele. Ich bin vom Himmel gekommen um Dir zu sagen: Gib nicht auf, Du bist nicht allein.
Du hast Gott an Deiner Seite. Und schau Dir mein Leben an: Egal, was Du verdienst, egal wie Du aussiehst, ob Du Putzfrau oder Arzt bist, Dein Leben ist so wertvoll wie jedes andere Leben, das Du um Dich herum siehst."

 

Jesus will Dir Mut machen. Er möchte Dich ermutigen weiterzumachen, auch wenn Du Dich verlassen und einsam fühlt. Gib nicht auf! Für die Ewigkeit ist gesorgt, was jetzt wichtig ist, ist das Leben hier.
Jedes einzelne Leben! Auch Dein Leben! wink
 

Wenn Du vom "Brot des Lebens" isst, dann kannst Du es weitergeben. Du kannst anderen Menschen Hoffnung und Mut schenken und sie liebevoll behandeln! 
 

Ich hoffe mein tägliches "SeelenFutter" schenkt auch Dir jeden Tag eine passende Portion: Liebe und Mut, Hoffnung und Glaube. smiley

 

Lass es Dir schmecken. Bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 4. Juli 2022 veröffentlicht.