Vor lauter Schildern …

schilderwald


Wir leben in einer Welt voller Regeln und Vorschriften. Damals als Jesus auf der Erde lebte, war das ähnlich: Unzählige Gesetze der jüdischen Frömmigkeit sollten jede Kleinigkeit des täglichen Lebens regeln.


Und was hat Jesus gemacht?  Er hat auf die Menschen geschaut – nicht auf die Gesetze!  


Er sagte:  "Das Gesetz ist für den Menschen da, und nicht der Mensch für das Gesetz."  – nach Matthäus 23, 1-12

Das führte dazu, dass er manchmal gegen unsinnige Gesetze verstossen hat zB. hat er Kranke am Sabbat (das ist bei den Juden ein Ruhetag) geheilt, obwohl das damals verboten war.


Du solltest nicht mit 100km/h durch die 30er Zone brettern!! Doch verliere vor lauter Verkehrsschildern auf den Straßen und vor lauter Vorschriften im eigenen Kopf, nicht das Bewusstsein wofür das alles gedacht ist:  

Als rücksichtsvoller Schutz für uns alle, mit einem liebevollen Blick auf uns Menschen!  heart    


Ich wünsche Dir einen schönen Tag!

Deine Mandy  

Dieser Beitrag wurde am 15. März 2023 veröffentlicht.

Ehre Deine Eltern . Punkt?!

Wasserpumpe


Heute sehen wir eine seltene Aufnahme des Wasserpumpenzangenvogels! cheeky


Jeder von uns hat eine Mutter – einige unter uns sind selbst Mütter. Die Mutter ist für einen Menschen die erste wichtige Bezugsperson im Leben. 

Normalerweise ist das Wort „Mutter“ positiv besetzt, leider gibt es auch andere Erfahrungen. Das war schon immer so und wird vermutlich auch immer so bleiben. 
 

Die Mutter von Esau und Jakob zB. war echt ne Schlange!! Die stiftet ihren jüngeren Sohn Jakob zum Erbbetrug an (1. Mose 27), weil sie ihn lieber hat. Leider machen manche Mütter Unterschiede in der Liebe und Gerechtigkeit zwischen ihren Kindern. Ob unbewusst, oder gerade raus. Weh tuts. Besonders dem Kind, dass hinten ansteht.

Krass auch die Geschichte der beiden Mütter, über die König Salomo urteilen musste. Eine von ihnen hat beim Schlafen ihren Sohn zerquetscht und sich dann das Kind einer anderen Frau geschnappt, um es als ihrs ausgegeben. Heutzutage würde ein Gentest die Sache klären. Den gabs damals noch nicht. Deshalb sagte der König: „Okay, wir halbieren das Kind, die eine kriegt die obere Hälfte und die andere die untere Hälfte.“

Die leibliche Mutter verzichtet, denn es ging um das Leben ihres Kindes …. sie bekam den Jungen zugesprochen. (1. Könige 3)


Ok, ok, genug Horrorszenerie am Morgen indecision  Es gibt auch "gute Mütter" in der Bibel! Jesus Mutter Maria z.B. scheint ne tolle Mama gewesen zu sein! In den letzten Momenten seines Lebens, ging sowas wie ne Art gegenseitige Adoption ab:


"Jesus sah seine Mutter dort stehen und neben ihr seinen Jünger Johannes, den er besonders lieb hatte. Da sagte er zu seiner Mutter: »Er ist jetzt dein Sohn!« Und zu dem Jünger sagte er: »Sie ist jetzt deine Mutter!« Von da an nahm Johannes sie bei sich auf."Johannes 19, 25


Damals gabs noch kein Sozialsystem mit Rente wie heute. Da mussten die Kinder ihre alten Eltern voll versorgen, umso wichtiger war für Maria, dass Johannes sie aufnahm, damit sie würdevoll und sorgenfrei alt werden konnte.


Jetzt mal zu Dir:

Wie hast Du Deine Mutter erlebt? Welche Rolle spielt(e) sie in Deinem Leben? Eine gute, eine enttäuschende, eine distanzierte? 


In der Bibel ist wiederholt die Rede davon, dass man seine Mutter bzw. seine Eltern ehren soll. Steht sogar in den 10 Geboten: "Ehre deinen Vater und deine Mutter." (2. Mose 20, 12) Da gibt kein * das am Ende von Text drauf hinweist: * Außer wenn sie sich unfair verhalten haben … " 


Nee, es heißt auch in Sprüchen wiederholt:  "Hör auf deinen Vater und deine Mutter, denn sie haben dir das Leben geschenkt! Verachte sie auch dann nicht, wenn sie alt geworden sind!" – Sprüche 23, 22


Eltern haben ein Recht auf Achtung. Punkt. 

Und wie Du an meinen Beispielen siehst, sind "blöde Eltern" kein Neuland. Gabs schon immer. Für mich persönlich ist das Eltern-Ding so nen Thema für sich. Ich habe seit sehr vielen Jahren keinen Kontakt zu meinen Eltern … aus Gründen. Dennoch verachte oder hasse ich sie nicht. Sie haben mir das Leben geschenkt und dafür bin ich ihnen dankbar! Mit der Zeit, dem Alter, gibts vielleicht irgendwann ne Veränderung. Wer weiß. 


Fakt ist, wer hasst verbessert nichts, sondern schadet sich nur selbst. Und manchmal, denke ich, ist es gut und richtig nicht nur Kinder, sondern auch Eltern gehen zu lassen …um sich frei zu machen, vergeben zu können und eines Tages vielleicht für einen Neuanfang bereit zu sein!


Ich wünsch Dir / Euch als Familie das Beste!!


Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 14. März 2023 veröffentlicht.

Was uns blüht

baumk


Leute, langsam aber sicher ist es soweit: Der Frühling steht in den Startlöchern!

Die Sonne scheint stärker und wärmer! Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen & Co  trauen sich und öffnen ihre Blüten. Bald legen auch die Knospen der Bäume los und blühen auf. Und ich? Ich freu mich wie Bolle, die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, auf mehr Wärme, mehr natürliches Vitamin D …. positivere Stimmung!! 


Seit ich vor ca drei Jahren einen Hund adoptiert habe und täglich draußen spazieren gehe, weiß ich den Frühling mehr zu schätzen. Liegt vermutlich daran, dass ich davon mehr mitbekomme. Hier in Berlin sind die meisten Knospen aktuell noch dick und hart. Sie verschließen die Blüte oder das Blatt, dass bereits in ihnen angelegt ist und manchmal ein Stück rauslugt. Die Knospe schützt so das Innere vor kaltem Wind oder Schnee, der sich auf die Zweige legt. 

Bei uns Menschen ist das ähnlich, oder? Wenn wir zueinander unbarmherzig oder kalt sind, auf Abstand gehen wollen, dann schützen wir uns und ziehen uns zurück. Wir müssen uns eine „harte Schale“ zulegen, damit wir überleben. Doch ich glaube in jedem von uns ist eine tiefe Sehnsucht angelegt, sich öffnen und aufeinander zugehen zu können.
 

Überleg mal, was lässt Dich aufblühen? Und was kannst Du tun, damit andere Menschen sich Dir gegenüber öffnen?


"Denkt nicht mehr daran, was war und grübelt nicht mehr über das Vergangene. Seht hin; ich mache etwas Neues; schon keimt es auf."Jesaja 43, 18-19  


Ich wünsch Dir einen wunderschönen Frühling! Und vielleicht ist dieser Frühling auch für Dich und so manche Beziehung ein Neuanfang? 


Bis morgen!
 

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 13. März 2023 veröffentlicht.

In den Schuhen des Nächsten

schuh
 

Ein indianisches Sprichwort sagt: „Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen, wenn Du ihn verstehen willst.“


Wir Menschen sind schnell dabei das Tun und Handeln anderer zu beurteilen. Wäre es nicht besser und respektvoller, sich Zeit zu nehmen, um sich in die Situation des anderen hineinzuversetzen? Mitgefühl zu entwickeln, versuchen seine Beweggründe nachzuvollziehen und einfach mal über den eigenen Tellerrand zu schauen?


Jeder Mensch geht auf seiner Lebensreise durch Höhen und Tiefen. Ob es im Schuh drückt weiß nur derjenige, der die Schuhe trägt. Du weißt nicht, wie es sich in meinen Schuhen läuft und ich habe keine Ahnung, wie sich Deine Schuhe anfühlen. Ich denke das sollten wir uns immer wieder klar machen, bevor wir die Lebenswege und die Lebensweise andere beurteilen oder sie gar kritisieren.


Wenn man in Zeiten der Bibel seinen Acker und / oder den Hof verkaufte, übergab man auch seine alten Schuhe dem neuen Landbesitzer. Sinnbildlich wurden die alten Schuhe zurück gelassen und man ging in neuen Schuhen davon. Neue Schuhe als Zeichen des Aufbruchs – das neue unbekannte Terrain kann kommen!

("Wer zu dieser Zeit in Israel sein Besitzrecht einem anderen übertrug oder einen Tauschhandel abschloss, zog als Zeichen dafür seinen Schuh aus und gab ihn dem anderen. Damit war der Handel rechtsgültig." –  Ruth 4, 7 )
 

Wie sieht es mit Deinen Schuhen aus? Alles ok? Oder drückts? Vielleicht reicht es die Socken hochzuziehen?! Vielleicht ist es aber auch an der Zeit Dir neue Schuhe zu gönnen? 

Es gehört zu unserem Leben dazu: Altes auch mal ruhen zu lassen und neue Wege zu gehen. Enttäuschungen und Verletzungen passieren. Irgendwann ist es an der Zeit sie zu akzeptieren und als vergangen anzusehen. Die runter getretenen Pantoffeln zu entsorgen und neue Schuhe anzuziehen, um damit Neuland zu betreten.


Egal wohin Dein Weg Dich führt, Du gehst ihn nicht allein!


"Und muss ich auch durchs finstere Tal – ich fürchte kein Unheil! Du, Herr, bist bei mir; du schützt mich und du führst mich, das macht mir Mut." – Psalm 23, 4


Hab Mut – geh weiter!  wink

Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 12. März 2023 veröffentlicht.

KreativPause & Hinweis zur „Wärme schenken“ Aktion

pause


Ich mache in dieser Woche spontan eine kleine Pause. Am Montag, den 13. März 2023 gehts weiter mit SeelenFutter. Muss leider noch einiges an Steuerkram machen und mal wieder den Kopf frei bekommen für neue kreative SeelenFutter Ideen.


Ich möchte Euch ein letztes Mal in diesem Winter auf die "Wärme schenken" Aktion hinweisen.
 

SMBUS


Wer noch etwas für obdachlose Menschen in Berlin geben möchte, der kann das gerne tun. Werde nächste Woche den Kältebus der Berliner Stadtmission informieren, damit er die letzten warmen Sachen bei mir abholt und an Bedürftige verteilt.

Dieses Jahr lief die Aktion nicht ganz so gut. Wem wunderts, es ist so ziemlich alles teurer geworde frown Dennoch wurde einiges gespendet, darüber freue ich mich sehr! Danke an jeden Einzelnen, der sich beteiligt hat!  heart


Wir lesen und hören uns!

Mandy

Dieser Beitrag wurde am 5. März 2023 veröffentlicht.

Der Wolf im Schafspelz

wolf


Wölfe kommen weder im Märchen noch in der Bibel gut weg. Viel mehr stehen sie für Angst und Schrecken. Jesus warnt seine Leute, vor "Wölfen im Schafspelz" (Matthäus 7, 15). Er meint damit heuchlerische Menschen, die erstmal freundlich und harmlos rüber kommen, aber insgeheim ein fieses Spiel treiben. Sie machen Dir Komplimente, erschleichen sich Dein Vertrauen, doch in Wirklichkeit denken sie anders über Dich und verfolgen nur eigenen Interessen. 


Wölfe triffst Du nicht nur im Wald, sondern auch in Deinem engsten Umfeld: Unter Kollegen, in der Nachbarschaft, in Deiner eigenen Familie oder auch in der Kirche. 


Ehrlich? Das Leben ist kein Ponyhof! Wer etwas erreichen will, muss nicht selten die Ellenbogen ausfahren. Wie schnell tritt man dann selbst als „Wolf im Schafspelz“ auf, um sein Ziel zu erreichen?


Und während man mit mehr oder weniger schlechten Gewissen "Schafe reißt" kommt Jesus daher und gibt sich als gegenteiliger Part aus: 

"Ich bin der gute Hirte. Ein guter Hirte ist bereit, für seine Schafe zu sterben." Johannes 10, 11


„Schön blöd“, mag sich da mancher „Wolf im Schafspelz“ denken. Jesus, der sich aber voll mit diesem „guten Hirten“ identifiziert, geht sogar noch viel weiter. Er ist nicht nur selbstlos für seine Schafe da, er wird sogar selbst zum Schaf:

"Am nächsten Tag sieht Johannes, dass Jesus zu ihm kommt, und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!" – Johannes 1, 29 


Jesus wird als "Lamm Gottes" bezeichnet und stellt damit die Ideale unserer Leitungsgesellschaft endgültig auf den Kopf! Es mag sein, dass in unserer Welt Leistung, Erfolg und Kohle am meisten zählt, doch in Gottes neuer Welt werden die Karten neu gemischt. Da brauchen wir keine knallharten „Wölfe im Schafspelz“, sondern Menschen, die bereit sind, sich selbst zurückzunehmen, um anderen Menschen in Liebe zu begegnen! Mit diesem Lebensstil werden wir hier auf Erden nicht unbedingt zu den gesellschaftlichen Gewinnern gehören. Und doch glaube ich, dass uns ein Leben nach Gottes Maßstäben langfristig mehr als alles andere erfüllt und glücklich macht … und eines Tages … 


" … werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein."Matthäus 20, 16

 

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende!

Bis zum Montag.


Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 2. März 2023 veröffentlicht.

Lass Dich nicht hängen!

Haltung

 
Deine Haltung hat Folgen!

Nicht nur Deine äußere Haltung wirkt sich auf Dein Wohlergehen aus, auch Deine innere Haltung hat ne ganze Menge Auswirkungen auf Dein Leben. Deine Haltung – Deine innere Einstellung – entsteht aus Gedanken und Gefühlen. Sie ist das Ergebnis von eigenen Erfahrungen und auch von übernommenen Erfahrungen anderer Menschen. Sie wird von sozialen Werten und Normen beeinflusst. Die Schlüsse, die Du aus all diesen Erfahrungen ziehst, beeinflussen, was Du glaubst und wie Du Dich verhältst.  


Wenn Du in manchen Bereichen durchhängst, dann hast Du die Möglichkeit Deine Haltung zu verändern. Zu verbessern!   Dazu ist es sinnvoll, Dich zu beobachten und herauszufinden, welche Veränderungen Dir helfen könnten, um zu wachsen?!  Du kannst Dir auch jemanden suchen, dem Du vertraust und der Dich gut genug kennt. Mit dem Du Deine aktuellen Sichtweisen und Haltungen besprechen kannst. Der mit Dir gemeinsam einen Blick über den Tellerrand wagt!    


Wenn Du es schaffst, Deine Haltungen zu verbessern,  ver(hälst) Du Dich in Zukunft anders. Also. Lass Dich nicht hängen!   


Noch ein paar weise Worte zum Abschluss:    

"Wie man Eisen durch Eisen schleift, so schleift ein Mensch den Charakter eines anderen."  –  Sprüche 27, 17


Versuchs, nimm Haltung an  wink   

Deine Mandy 
 

Dieser Beitrag wurde am 1. März 2023 veröffentlicht.