Perspektiven verändern

schwarzeKatze


"Perspektiven verändern Wahrnehmungen und Wahrheiten." – Kersten Kämpfer

Bus verpasst: "Typisch für mich!"
Kaffee aufs Shirt: "Na klar. Kann ja nur mir passieren!"
Schlüssel verloren: "Nur ich bin so schusselig!!!"
Schwarze Katze: "Aaaaaaah  ……… Unglück!!"  


Es gibt Menschen, die dazu neigen, sich selbst – ihr ganzes Leben – in eine negative Haltung hineinzureden. Das beginnt im Kleinen, in dem sie sich als andauernden Pechvogel sehen und geht im schlimmsten Fall über zu: "Ich kann nichts. Ich bin nichts. Ich schaffe nichts."

Du bist kein Verlierer, der sein Leben nicht geregelt bekommt!  Sag jetzt bloß nicht: "Aber … "

Ein Mensch kann sich bei der Bewertung und Beurteilung seines eigenen Lebens buchstäblich um Kopf und Kragen reden. Er kann sich in einer Negativ-Spirale nach „unten“ reden. Aber weißt Du was? Dieses „Einreden“ gibt es aber auch im Positiven.  Lies mal Psalm 103, da passiert das!


David fängt an Gott zu danken und dann fordert er sich selbst heraus, auf sein Leben ganz bewusst und positiv mit den Augen Gottes zu schauen:  Er wird dankbar, erwartungsfroh und demütig.  So kapiert er, dass Gott in all den dunklen Momenten seines Lebens da ist, ihn schützt und stärkt!          


Ist es auch für Dich dran den Blickwinkel zu ändern?      


Bis morgen.  
Deine Mandy    

Dieser Beitrag wurde am 21. August 2023 veröffentlicht.

Herz vs. Verstand

herzverstand


Es gibt Situationen im Leben, die nur schwer auszuhalten sind. Situationen, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen.

Während in einem Moment das Herz schwerer wiegt, als der Verstand, kippt die Waage im nächsten Moment und im übernächsten Moment ist sie schon wieder gekippt = fertig ist die perfekte Verwirrung! Dieser innere Konflikt zwischen emotionalen Impulsen (dem "Herz") und rationalen Überlegungen (dem "Verstand") kann einen echt killen, herausfordern und Dir – wortwörtlich – auf die Nerven gehen! 


Und nun? Tief durchatmen! Runter kühlen! Ruhe bewahren! Wenn möglich überstürze nichts und gib Dir Zeit, um dass ganze Ding gut zu durchdenken und abzuwägen. 


Vielleicht gibt es manchmal nicht die "einzig richtige und perfekte Entscheidung" – sondern eben die Entscheidung, die für Dich in diesem Moment am stimmigsten ist und die Dir trotz Unsicherheiten und Zweifeln Frieden bringt! Das Leben ist komplex, und es gibt sooo viele Wege, für die Du Dich entscheiden kannst. Manchmal ist es klüger, eine Entscheidung zu treffen, die im Einklang mit Deinem Herzen und Deinen Werten steht, auch wenn der Verstand Zweifel hat und die Zukunft ungewiss ist. Letztendlich wissen wir oft erst im Nachhinein, wie sich eine Entscheidung auswirken wird. Und vielleicht sollten wir akzeptieren, dass es diese Unsicherheiten zwischen Herz und Verstand einfach gibt – so ticken wir Menschen. 


Hier noch zwei Gedanken, die ich im dicken, waisen Buch gefunden habe: 

"Wenn es jemandem von euch an Weisheit mangelt zu entscheiden, was in einer bestimmten Angelegenheit zu tun ist, soll er Gott darum bitten, und Gott wird sie ihm geben. Ihr wisst doch, dass er niemandem sein Unvermögen vorwirft und dass er jeden reich beschenkt."Jakobus 1, 5

"Verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern setze dein Vertrauen ungeteilt auf den HERRN! Denk an ihn bei allem, was du tust; er wird dir den richtigen Weg zeigen." –  Sprüche 3, 5-6


Ich wünsche mir, dass Dir dieses SeelenFutter aktuell oder irgendwann in Zukunft Frieden und Gelassenheit in Deine Entscheidungsfindungen bringen wird. Und wenn Du Dich entschieden hast, dann versuche dazu zu stehen – jeder Mensch bewertet Situationen aus seiner persönlichen Perspektive und das ist auch gut so, denn sonst wären wir alle gleich. Wäre doch auch wieder langweilig, oder?  wink


Hab ne gute Woche! heart

Deine Mandy


 

Dieser Beitrag wurde am 20. August 2023 veröffentlicht.

Zeit für einen Blickwechsel?

knast


„Die besten Entdeckungsreisen macht man nicht in fremden Ländern, sondern indem man die Welt mit neuen Augen betrachtet.“  –  Marcel Proust (franz. Schriftsteller und Sozialkritiker) 


Wie wir die Welt wahrnehmen, wird stark von unseren persönlichen Erfahrungen, Überzeugungen, Emotionen und unserem Glauben beeinflusst. Zwei Menschen können dieselbe Situation unterschiedlich wahrnehmen, je nach ihren eigenen Hintergründen und Gedanken.

Egal in welcher Situation Du Dich gerade befindest, denk daran, dass es nicht nur die eine "richtige" Art gibt, die Welt zu sehen. Es gibt immer verschiedene Blickwinkel und das ist auch gut so! 


Vielleicht ist Deine Situation gar nicht so dunkel wie Du denkst? Vielleicht übersiehst Du etwas? 

Es ist wohl nie einfach, das Gute im Schlechten zu sehen, und dass dieser Prozess Zeit braucht … logisch. Vielleicht ist heute der Tag an dem es dran ist Deinen Blickwinkel zu verändern?

 

Ich wünsch Dir ganz viel Mut dafür!! 
 

​"Wenn es dir gut geht, dann freu dich über dein Glück, und wenn es dir schlecht geht, dann bedenke: Gott schickt dir beides, und du weißt nie, was die Zukunft bringen wird." – Prediger 7, 14


Bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 17. August 2023 veröffentlicht.

Die Sonne scheint …

sonne


Dieses Foto von der Sonne hinter dunklen, bedrohlich wirkenden Wolken, schickte mir gestern eine Freundin – sie hat es von ihrem Garten aus gemacht. Es verbildlicht mein Leben aktuell ganz gut. Nun; es ist wechselhaft!


Die Sonne repräsentiert das Licht, die Wärme und die positiven Aspekte des Lebens. Sie steht für Freude, Klarheit und Optimismus. Wenn die Sonne scheint, fühlen wir uns lebendig, energiegeladen und inspiriert, unsere Ziele zu verfolgen. Doch manchmal ziehen dunkle Wolken auf …. sie symbolisieren Herausforderungen, Schwierigkeiten und Unsicherheiten, die im Leben auftreten können. Wolken können sich über unsere Pläne legen und unseren Blick auf die Sonne verdecken. Doch genauso wie im realen Leben gehören diese Wolken zum natürlichen Lauf der Dinge. Sie bringen Regen und Wachstum mit sich, ermöglichen es uns, unsere Widerstandsfähigkeit zu entwickeln und uns an Veränderungen anzupassen.


Die Schönheit liegt oft im Kontrast zwischen Sonne und Wolken. Die Dunkelheit der Wolken kann die Helligkeit der Sonne noch strahlender wirken lassen, wenn sie endlich durchbricht. Ähnlich verhält es sich im Leben, wenn wir schwierige Zeiten überstehen, schätzen wir die guten Momente umso mehr. Die Wolken erinnern uns daran, dass wir uns ständig in einem Zyklus aus Herausforderungen und Chancen befinden, und dass es wichtig ist, standhaft zu bleiben und nach vorne zu schauen.


Ganz nach dem Motto aus Römer 12, 12

"Freut euch über die Hoffnung, die ihr habt. Wenn Nöte kommen, haltet durch. Lasst euch durch nichts vom Gebet abbringen."


Letztendlich zeigt uns die Wechselwirkung zwischen Sonne und Wolken, dass das Leben aus Balance besteht. Ohne die Wolken würden wir die Sonne vielleicht als selbstverständlich betrachten. Und ohne die Sonne könnten die Wolken uns in Dunkelheit gefangen halten. Das Leben fordert uns heraus, zu wachsen, zu lernen und zu schätzen, was wir haben – sowohl in den strahlenden Momenten als auch in den schwierigen Phasen. Genau wie der Himmel sich ständig verändert, so verläuft auch unser Lebensweg in ständigem Wandel.


Leute, auch wenns schwer fällt: "Durchhalten und nicht davon laufen!" lautet die Parole!


Die Sonne ist und bleibt da und hinter allem Scheiß im Leben: Gottes Liebe scheint dahinter!  heart

 

Bis morgen!

Mandy
 

Dieser Beitrag wurde am 16. August 2023 veröffentlicht.

Wer oder was gibt Dir Halt?

Seil


Das Leben kann steinig und anstrengend sein. Trennung, Arbeitslosigkeit, finanzieller Stress, Krankheit …  blabla … Kennen wir alle!

Überforderung vom Feinsten! Das macht müde, im schlimmsten Falle lebensmüde. sad

Ich finde es ist wichtig – besonders für die schweren Momente im Leben – zu wissen, wo ich Halt finde!  yes  Denn nichts ist schlimmer als haltlos zu sein, gerade wenns stürmisch wird und man abzustürzen droht.


Ich möchte meinen Halt nicht bei Menschen finden – noch nicht mal bei denen, die mir am nächsten stehen. Denn Menschen kann ich verlieren, sei es durch den Tod oder andere Umstände. Sie sind mir eine wert- und vertrauensvolle Stütze, doch echten Halt finde ich persönlich in meinem Glauben an einen unsterblichen Gott! 


Gott ist für mich wie ein starkes Tau, dass mich hält. Für immer. Und hoffentlich auch weiterhin in sämtlichen Krisen!  


Ich möchte optimistisch bleiben, nicht zurück sondern häufiger vorwärts denken. Nicht erstarren, beweglich und flexibel bleiben. Mich hat das Leben bisher gelehrt, dass ich zäher bin, als ich dachte. Ich habe gelernt in guten und schlechten Zeiten an meiner Freundschaft mit Gott zu arbeiten.

Negatives kann ich nicht verdrängen, Gefühle nicht ausschalten. Doch ich lerne immer mehr auf mich zu hören. Meine Grenzen zu akzeptieren, zu respektieren – um nicht irgendwann zu kapitulieren. 


In Philipper 4, 13 steht:

"Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht."


Und Du? Wer oder was gibt Dir in Deinem Leben Halt?


Ich wünsch Dir einen schönen Tag!  smiley

Deine Mandy 

Dieser Beitrag wurde am 15. August 2023 veröffentlicht.

Die fleißige Biene

Biene


Gab es in Deiner Schulzeit auch ein Bienchen mit dem Stempel, wenn Du besonders fleißig warst?  

bienen_smilies_0004


So eine kleine Biene ist tatsächlich sehr fleißig! Dabei wiegt sie gerade mal 70 Milligramm und ihr Gehirn ist nicht mal so groß wie ein Stecknadelkopf, aber prall gefüllt mit einer Million Nervenzellen!!  Das Gehirn der Honigbiene zählt zu den kleinsten Gehirnen im Tierreich und dennoch zu den leistungsfähigsten.  


Eine Biene mit leerem Bauch wiegt um die 70 Milligramm, wenn sie vollgefressen ist um die 140 Milligramm. Denn ganze 70 Milligramm – also ihr einmal ihr Körpergewicht – passen auch in ihren Magen. Um ihren Magen einmal zu füllen, muss sie auf rund 1000 Blüten landen. Dann muss sie etwa 60x ihren Bienenstock anfliegen, um einen Teelöffel voll Nektar zusammenzubekommen. 3 bis 5 Millionen Büten fliegt die Arbeiterin an, um 3 Kilo Nektar zu sammeln, der am Schluss 1 Kilo Honig ergibt. Dazu muss das Tier rund 120.000 Flüge absolvieren.  


Falls Du heute morgen ein Honigbrot ist – ein Hoch auf die Biene!

Ich finde, dass hat sie sich verdient!  An Ausdauer und Durchhaltevermögen mangelt es ihr jedenfalls nicht! Die Biene lässt sich nicht entmutigen!  

Sei auch Du ein bißchen wie die Biene …  Auch wenn manches im Leben ewig dauert und das Ziel ganz weit weg scheint. Gemessen an dem Honigglas auf Deinem Frühstückstisch muss der Besuch einer einzelnen Blüte, der Biene wohl auch wie sinnlose Arbeit erscheinen. Würde sie aber nicht den Nektar jeder einzelnen Blüte einsammeln, käme der leckere Honig nie zusammen.


In unserem Leben ist es ähnlich. Es braucht manchmal mehrere Anläufe, Hilfen, Gespräche und Gebete bis ein bestimmtes Ziel erreicht werden kann! Vielleicht denkst Du an die Biene, wenns mal wieder richtig hart kommt?!  


"Was der Fleißige plant, bringt ihm Gewinn; wer aber allzu schnell etwas erreichen will, hat nur Verlust." Sprüche 21, 5 HfA    


Viel Segenregen!  
Deine Mandy  

Dieser Beitrag wurde am 14. August 2023 veröffentlicht.

Du bist es wert!

Job_gesucht


Glaubst Du an Alleskönner? Ich nicht.  


Mein Rat: Idealisiere Dich nicht in einer Welt mit Menschen voller Fehler. Dann präsentierst Du Dich als angeblichen Superhelden und machst Dich damit lächerlich. Wahre Größe bedeutet, Schwächen nicht zu verstecken, sondern auch Unsicherheit zu zeigen. Dann bist Du authentisch! Menschen lieben "echte Menschen"  heart

Du wirst staunen, mit wie viel mehr Respekt Dir Menschen begegnen, wenn Du den Mut hast Dich verletzlich und unperfekt zu zeigen. Dann trauen sich andere auch mehr, sie "selbst zu sein".  

Schwächen, Fehler und Ängste sind neben Talenten und Stärken ein Teil von Dir.  Es ist das, was Dich einzigartig und wertvoll macht. Du zeigst anderen, wie Du wirklich bist!    

Ich glaube, auf dieser Welt würde sich ne Menge ändern, wenn wir kapieren würden, dass wir es wert sind, geschätzt zu werden, obwohl keiner von uns perfekt ist!   


"Gerade wenn ich schwach bin, bin ich stark." 1. Korinther 12, 10 HfA            


Ich wünsch Dir starke neue Woche! 

Deine Mandy  

Dieser Beitrag wurde am 13. August 2023 veröffentlicht.