Rituale - die Ankerpunkte des Alltags[ 3:09 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 4627
Solche und ähnliche Pläne können nicht nur Kindern eine Hilfe sein.
In welchem Bereich Deines Lebens könntest Du mehr Sicherheit, Stabilität und Orientierung brauchen?
Mein Tipp: Beobachte Deinen Tagesablauf mal genauer! Welche Rituale gibt es bei Dir?
Häufig beginnen sie schon am Morgen: vor dem Aufstehen drückst Du 2x auf die Snooze-Taste Deines Weckers, anschließend gehst Du wie automatisch in die Küche um die Kaffeemaschine anzumachen. Danach Duschen, Müsli, nebenher die Nachrichten hören ….
All diese Abläufe sind Normalität und finden zu festgelegten Zeiten statt. Rituale sind Ankerpunkte im Leben, die Stabilität geben!
Ich finde es wichtig, dass wir auch positive Ankerpunkte haben! Ich meine Rituale an denen wir wirklich ankern = zur Ruhe kommen, auf die wir uns freuen!
Schaffe Dir Rituale, die Du auch dann durchziehst, wenn Stress, Belastungen oder Sorgen Dich unsicher machen! Denn Rituale machen das Leben vorhersehbarer, kontrollierbar und damit einfacher.
Positive Rituale können sein: an bestimmten Wochenentagen gemeinsam mit der Familie zu frühstücken oder etwas zu unternehmen. Zu meditieren, zu beten, statt den Abend vorm Fernseher zu verbringen, ein gutes Buch zu lesen. Wie wäre es, wenn Du vorm Schlafen gehen noch eine kurze Runde spazieren gehst? Lege einen Tag fest, an dem Du ein entspannten Bad bei Kerzenschein und guter Musik nimmst, in die Sauna gehst …
Entdecke Deine Möglichkeiten!
Noch was: Es geht nicht darum sich total zu verplanen! Bleib spontan und bereit für Veränderung. Die Struktur des Alltags sollte Deinem Leben entsprechen – und sich wie dieses auch mal ändern. Umso schöner kann es sein, danach wieder in den vertrauten Rahmen zurückzukehren.
Das Leben verläuft nicht immer so, wie wir es uns wünschen …
Ob nun privat oder beruflich, immer wieder passiert Unvorhergesehenes. Du kannst darüber traurig und wütend sein, doch ändern lässt sich dadurch nichts. Besser fährst Du, wenn Du das Leben so annimmst, wie es ist – und dazu gehört eben auch, dass immer wieder Dinge passieren können, die nicht in Deiner Hand liegen.
Du kannst vielleicht nicht alles beeinflussen, aber einiges liegt schon bei Dir. Pippi Langstrumpf sang: "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt."
Du hast auf dem Weg zum Glück gar keine andere Wahl, als Deine Welt selbst zu gestalten. Denn sonst tun andere mit Deiner Welt, was ihnen gefällt. Wärst Du damit glücklich?
In der Bibel steht: "Meine Zeit steht in deinen Händen." – Psalm 31, 16
Die Zeit liegt in Gottes Händen, was Du daraus machst, liegt in Deinen Händen!
Nutze den Tag! Alles Liebe!
Deine Mandy
Du möchtest mein tägliches SeelenFutter per WhatsApp oder Telegramm erhalten? Kein Ding! Schreib mir über den jeweiligen Messenger: 01776553032
Auch Du bist Dein Nächster![ 1:17 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 3104
Was tust Du um einen Freund zu ermutigen? Ihm all seine Macken und Schwächen aufs Brot schmieren?? Nein! Denn so beschämst, entmutigst und deprimierst Du ihn. Viel mehr solltest Du seine Fähigkeiten und Stärken betonen und fördern. So wirst ihn motivieren dran zu bleiben, damit er seine Ziele Schritt für Schritt erreichen kann.
Machs mit Dir nicht anders! Auch DU gehörst positiv ermutigt!
Denn wenn Du nach diesem einen Menschen suchst, der Dein Leben verändern kann: Schau in den Spiegel! Auch Du bist Dein Nächster!
"Macht also einander Mut und helft euch gegenseitig weiter, wie ihr es ja schon tut." – 1. Thessalonicher 5, 11 GNB
Ermutige Dich! Du bist klasse, lass Dir nichts anderes einreden!
ER muss keine 3km zur nächsten Toilette laufen und auch keine gefühlten 3 Stunden anstehen, während er mit höchster Anstrengung alles anspannen muss, um sich NICHT direkt in die Hosen zu PINKELN!!!
Nicht nur in diesem Punkt neigen wir dazu uns mit anderen zu vergleichen. Oder?
Natürlich vergleichen wir uns meist mit Menschen, denen es (scheinbar) besser geht als uns. Sie wirken selbstbewusster, erfolgreicher, gutaussehender, humorvoller, kommunikativer, beliebter …
Anstatt das ganze als Ansporn zu sehen, um sich weiter zu entwickeln, bemitleiden wir uns allerdings meist und fühlen uns minderwertig. Oder wir sind neidisch und bilden uns ein, die anderen hätten ihre ach so tollen Eigenschaften schon in die Wiege gelegt bekommen. Nur man selbst nicht!
Wohin diese ganze Vergleicherei und das Selbstmitleid führen, weißte selber …
Sich mit anderen zu vergleichen ist, als ob man einen Affen mit einem Vogel oder einen Vogel mit einem Fisch vergleicht.
Genauso wie DU in einem völlig anderen Umfeld aufgewachsen bist als ich und jeder andere Mensch auf dieser Welt. Bei keinem läuft das Leben identisch ab! Auch nicht bei Zwillingen!
Du! Bist! Einmalig! Einzigartig! Punkt.
Wir vergleichen oft nur einen einzigen Aspekt unseres Lebens mit dem von anderen. Dabei lassen wir aber völlig außer Acht, was an diesem Aspekt für ein "Rattenschwanz" dran hängt. Du vergleichst Dich mit Deinem Chef und wärst auch gern so erfolgreich. Dabei vergisst Du die unzähligen Überstunden. Du vergisst, dass seine Ehe daran zerbrochen ist und das er massive Herzprobleme hat.
Also nochmal zum mitschreiben:
Du! Bist! Einmalig! Einzigartig! Punkt.
Und das ist auch gut so!!
"Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast – das erkenne ich!" – Psalm 139, 14
Bis morgen
Deine Mandy
PS: Habe ich schon erwähnt, dass Du einmalig und einzigartig bist??
Eines Tages wird das Chaos geordnet sein![ 2:04 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 4362
Geniale Lösung, oder?! Naja, zumindest kurzfristig. Solange bis die Farbe abplatzt …
Statt Dich kurzfristig durchzumogeln, schaffe Probleme lieber langfristig aus dem Weg! Arbeite an der Lösung, auch wenn sie kniffelig ist, Du Geduld und Nerven wie Drahtseile brauchst!
Manchmal gehören Fehlversuche genauso dazu wie Rückschritte, damit es endlich voran gehen kann. Gib nicht auf!
Nimm guten Rat an, lass Dir helfen von Menschen und auch von Gott. Ich glaube, seine Macht etwas zu verändern wird oft unterschätzt! Sprich mit Gott über Deine Probleme, egal in welchem Bereich es klemmt. Sag ihm, was Dich beschäftigt und wovor Du Angst hast.
Sind die 10 Gebote noch aktuell?[ 2:27 ]Jetzt abspielenPlay in Popup | Downloads 4676
Tschja, "früher" war vieles anders …
Jetzt mal eine steile und gewagte Überleitung zum dicken Schinken der Bibel. Diese oft zitierten 10 Gebote, gelten die heute noch?
Ich sehe die 10 Gebote als hilfreiche Orientierung, als Leitplanken – nicht als illegale Regeln. Und ja, auch heute noch! Damit sage ich nicht, dass alles in der Bibel heute im 21. Jahrhundert eins zu eins gelesen werden sollte. Doch die Gebote haben für mich kein Verfallsdatum.
Du kannst sie relativ leicht einteilen. In einem Teil der Gebote geht es darum, wie wir am besten mit Gott umgehen und in anderem Teil, wie wir am besten mit unseren Mitmenschen umgehen.
Für mich sind die 10 Gebote keine Regeln, die blinden Gehorsam vorschreiben, sondern die helfen mit Gott und mit anderen Menschen in Frieden zu leben. Dennoch glaube und sehe ich darin keinen Widerspruch, dass Gottes Gebote Ausdruck seiner Liebe zu uns sind, und …. jetzt kommt's …. wenn wir seine Gebote befolgen, dann sehe ich darin Ausdruck unserer Liebe zu ihm!
Ich bin überzeugt, dass Gott uns nicht einengen oder uns den Spaß verderben will. Im Gegenteil! Wer sollte denn besser Bescheid wissen, was uns maximal glücklich machen kann, als der, der uns entworfen und gebaut hat und uns unendlich liebt?! ♀️
"Denn ich bin der Herr, dein Gott, ich fasse dich bei der Hand und sage zu dir: Hab keine Angst! Ich selbst, ich helfe dir!" – Jesaja 41, 13
Ach und … Noch 7 Tage, dann öffnen die Friseure! ♂️
Ich wünsch Dir einen schönen Tag! ️
Deine Mandy
Du möchtest mein tägliches SeelenFutter per WhatsApp oder Telegramm erhalten? Kein Ding! Schreib mir über den jeweiligen Messenger: 01776553032