Liebe steht an erster Stelle. Immer.

Skulptur


Dieses tolle Kunstwerk heißt "Love" und ist das Erstlingswerk eines talentierten ukrainischen Künstlers aus Odessa. Sein Name ist Alexander Milov.

Die Skulptur zeigt zwei Erwachsene, die sich voneinander abwenden, während das innere Kind in ihnen die Verbindung sucht. Wenn die Sonne unter und der Mond auf geht, beginnen die inneren Figuren zu leuchten.  


Wir Erwachsene sind oft so schnell im Be- und Verurteilen und wenden uns voneinander ab. Wie wichtig ist es, sich daran zu erinnern, dass wir alle, auf einer höheren (oder tieferen) Ebene miteinander verbunden sind. Dass dieses Licht tief in uns drin wohnt, welches sich nach Verbindung sehnt. Eine Verbindung ohne Bedingungen – tief und rein. Liebe.


Liebe steht an erster Stelle. Immer.


Es lohnt sich, sich daran zu erinnern….    

"Lasst uns einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott. Wer liebt, ist ein Kind Gottes und kennt Gott. Wer aber nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe."1. Johannes 4, 7-9            


Lass Dich segnen und umarmen! Ich wünsch Dir eine schöne Woche!  
 

Deine Mandy   

Dieser Beitrag wurde am 5. September 2021 veröffentlicht.

Die Geschichte vom Seestern

Stern

Der Seestern  

Als ein älterer Mann bei Sonnenuntergang den Strand entlang ging, sah er vor sich einen jungen Mann, der Seesterne aufhob und ins Meer warf. Nachdem er ihn eingeholt hatte, fragte er ihn, warum er das denn tue. Die Antwort war, dass die gestrandeten Seesterne sterben würden, wenn sie bis Sonnenaufgang hier liegen blieben.  

"Aber der Strand ist viele Kilometer lang und tausende Seesterne liegen hier“, erwiderte der alte Mann.. „Was macht es also für einen Unterschied, wenn Du Dich abmühst?“ Der junge Mann blickte auf den Seestern in seiner Hand und warf ihn in die Wellen. Dann meinte er: „Für diesen hier macht es einen Unterschied!“  

– Eine Geschichte von William Ashburn


Du kannst nicht jedem helfen, aber Du kannst einem helfen! Für ihn lohnt es sich! 


Hab ein schönes Wochenende! Bis zum Montag.

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 2. September 2021 veröffentlicht.

Gelegenheit macht Liebe!

fahrrad


Man sagt: "Gelegenheit macht Diebe!" 

Wenn sich eine günstige und einfache Gelegenheit ergibt, dann kann das dazu führen, dass man spontan etwas tut, was nicht gut ist. Zum Beispiel ein Fahrrad klauen … no ganz miese Nummer! Wissen wir alle! 


Ich bin für die Einführung des Sprichworts: "Gelegenheit macht Liebe!"


Wie wäre es, wenn wir alle etwas aufmerksamer sind und die anderen ein bisschen mehr beachten?

Ich nehme mir das heute mal ganz besonders vor! Ich werde die Augen offenhalten, um eine günstige und einfache Gelegenheit spontan für mehr Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit zu nutzen! Jawohl!!! Ich werde sie gnadenvoll ausnutzen!!  cheeky


Denn das liebe Freunde sind richtig gute Special Effects, die zu erstaunten Gesichtern führen können! Ähnlich wie die Gesichter von Fahrradbesitzern, die plötzlich feststellen, dass sie keine Fahrradbesitzer mehr sind …   surprise nur im positiven Sinne natürlich!   laugh


"Und vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen. An solchen Opfern hat Gott Freude." Hebräer 13, 16
 

Hier noch schnell einige zusammen geschmissene Tipps: 

Lächle und sag Danke, auch wenn es nicht notwendig ist. Sag den Menschen die Du magst, dass Du sie magst. Grüße Fremde – einfach so, weil Du es kannst. Höre Leuten zu, wenn sie Dir etwas erzählen. Einfach mal die Klappe halten, kann Wunder bewirken – bete dabei. Sei aufmerksam und biete Hilfe an. Freu Dich mit anderen. Wenn Du etwas nicht mehr brauchst, überlege wem Du es schenken kannst. Ruf mal wieder Oma an … 


So. Muss reichen. cheeky


Jetzt stürz Dich ins Leben und genieße den Tag!

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 1. September 2021 veröffentlicht.

Selbst ein Streichholz killt die Dunkelheit …

Sonnenblume


Der Himmel ist wie das Leben. Heute heiter und wolkenlos. Morgen ziehen dunkle Wolken auf, die alles schwer und träge machen. Manchmal ist der Himmel und das Leben bunt wie ein Regenbogen. Es gibt „Schönwetterperioden“ und es gibt Hochsommer, die sich wie Herbst anfühlen. Doch nach jedem noch so langem Tief … reißen eines Tages die Wolken wieder auf und die Sonne ist zurück. Das ist ein physikalisches Gesetz! Es ist schlichtweg nicht anders möglich! Und mit mehr Sonne und Licht fällt vieles leichter. Sogar das viel zu frühe Aufstehen.


Jesus sagt in Johannes 8, 12: "Ich bin das Licht für die Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Dunkelheit umherirren, sondern er hat das Licht, das ihn zum Leben führt."

Ich vermute mit Dunkelheit meint Jesus alles, was uns Kraft raubt, uns ängstigt und bedroht. All das negative Zeug was im Leben passieren kann und die eigene Welt verdunkelt. Jesus redet nichts schön. Im Gegenteil. In seinem Leben schien auch nicht immer die Sonne. Da gab es ganz dunkle Stunden ….


Doch so, wie es ist, so soll es nicht bleiben! Jesus stellt der Dunkelheit etwas entgegen: sein Licht!

Das wie ein Scheinwerfer sogar den dunkelsten Weg beleuchtet. Überleg mal: Selbst ein Streichholz killt die Dunkelheit. Licht ist zig fach stärker als die Dunkelheit! Also … wenn Jesus LICHT ist, dann killt der sämtliches negatives Zeug in Deinem Leben!

Du erinnerst Dich, dass nach jedem Tief unumstößlich ein Hoch folgt? Im Leben ist es ähnlich! Halte durch, denn nach jedem noch so langem Tief … reißen eines Tages die Wolken wieder auf und die Sonne ist zurück. Und mit mehr Sonne und Licht fällt vieles leichter. Du wirst nicht nur aufstehen, sondern weiter gehen.


Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag!

Deine Mandy
 

PS: Falls doch dunkle Wolken aufziehen, denk an die Sonnenblume, die trotz schlechter Ausgangsposition ihren Kopf zum Licht dreht und uns allen damit zum Vorbild wird!
 

Dieser Beitrag wurde am 31. August 2021 veröffentlicht.

Ich sehe Euch!

meer


Ich mag den britischen Streetart-Künstler Banksy und seine oft gesellschaftskritischen Werke. Kürzlich war ich auf einer Ausstellung über ihn. Ich sah dieses Bild, was ich bisher nicht kannte. Es heißt „Mediterranean Sea View 2017“.

Zu sehen ist eine Mittelmeerküste mit angespülten orangenen Rettungswesten. Banksy möchte damit an all die Menschen erinnern, die während der Flüchtlingskrise des vergangenen Jahrzehnts im Meer ihr Leben ließen. Mich hat dieses Bild tief berührt. Ich habe es nicht mehr aus dem Kopf bekommen.


Kurzer Gedankensprung:

Meine Wohnung habe ich mediterran eingerichtet. Hier ist viel Meer zu entdecken. Türkisblaue Wände, ein Fischernetz über meinem Bett, ein alter Rettungsring an der Wand, ein angespültes Schiffstau um einen Balken geschlungen …  würde hier Banksys Mittelmeerküste rein passen?

Wohl kaum, denn ich verbinde das Meer mit Urlaub, Hoffnung und Freiheit! Doch dann von einem auf den anderen Moment dachte ich: "Es passt! Und wie es passt!!"  Wir leben nicht im Paradies. Wir leben auf dieser Erde. Hier gibt es Leid und Ungerechtigkeit.


Ich möchte hin sehen. Ich möchte die Menschen sehen und wahrnehmen und nicht vergessen, die ihr Leben ließen für ein Leben wie ich es führe. 


Also habe das Poster bestellt, Rahmen drum, Lampe drüber … und jetzt hängt es hinter mir an der Wand, während ich am Schreibtisch sitze und dieses SeelenFutter darüber schreibe. 

Jeden Tag gehe ich daran vorbei und wenn mein Blick darauf fällt, dann schicke ich ein Danke "nach oben". Danke, dass ich leben darf! Danke, dass es mir gut geht. Und danke Gott für all die Leben, die Du gerettet hast  …. im Himmel wie auf Erden.


Ich hoffe und bete, dass viele Menschen aus Kriegsgebieten in unserem Land oder wo auch immer,  nicht nur eine Unterkunft finden, sondern ein Zuhause!  heart


Und ich möchte mich immer neu daran erinnern, was in 3. Mose 19, 33-34 steht: "Den Flüchtling, der bei euch wohnt, sollt ihr wie einen von euch behandeln und ihr sollt ihn lieben wie euch selbst."  


Segenregen für uns Alle! 

Bis morgen.

Mandy

 

240771911_382999659855705_5866669666065223350_n-2

Dieser Beitrag wurde am 30. August 2021 veröffentlicht.

Steht das Hirn dem Glück im Weg?

hirn
VERLOREN – mein Gehirn  
Bitte kontaktiere mich nicht, ich bin glücklich!   


Hirnlos glücklich? Steht das Hirn dem Glück im Weg?      

Sicher bin ich mir, dass unser Hirn ab- und zu mal Pausen braucht, um gut zu funktionieren. Ich hoffe, dazu hast Du das Wochenende genutzt?      

Lass Dein Hirn nicht zu Hause, wenn Du in die neue Woche startest. Hab keine Hemmungen es zu benutzen und herauszufordern. Und dann gönne Dir  

immer           wieder          ausreichend         (Denk-)Pausen.        


Was machst Du gerne? Was hilft Dir neue Kraft zu tanken?  

= Tue es!    


Mit wem und bei wem kannst Du entspannen und rumblödeln? Mit und bei wem, kannst Du DU sein?  

= diese Menschen tun Dir gut und helfen Deinen Akku aufzuladen!        


Ich bin überzeugt: Kopfloses Glück ist nur von kurzer Dauer. Dauerhaft glücklich ist, wer Hirn, Herz und Körper in Einklang bringt und dabei auch andere im Blick hat und auf wertvolle Beziehungen setzt. Beziehung zu Gott, sich selbst und anderen Menschen.          


"Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz, prüfe mich und erkenne meine Gedanken. Zeige mir, wenn ich auf falschen Wegen gehe und führe mich den Weg zum ewigen Leben."  –  Psalm 139, 23-24                    


Ich wünsch Dir einen schönen Tag!    heart

Deine Mandy 

Dieser Beitrag wurde am 29. August 2021 veröffentlicht.

Lass Dein Herz recyceln! 

kaputteLiebe


"Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden." – Psalm 147, 3 LUT   


Ein Knochenbruch wird geschient oder operiert und ist er in der Regel in einigen Wochen wieder heil.

Aber wie kann ein gebrochenes Herz wieder heil werden? Da hilft kein Schienen und auch keine Operation. 

Wir alle kennen Zeiten, in denen Dinge passieren, die wir nicht einordnen können. Manchmal werden wir (ohne Grund) angegriffen, beschuldigt, abgestempelt, verlassen oder verdächtigt. Unser Herz wird erschüttert. Wir verstehen die Menschen, wir verstehen die Welt, uns selbst und auch Gott nicht mehr.


AUSNAHMEZUSTAND. HOFFNUNGSLOSIGKEIT. TRAUER. 


Wie kann Gott das zulassen? Was oder wer hilft jetzt?


Ich wünsche Dir, dass Du wie der Schreiberling des Psalms oben irgendwann sagen kannst: 

"Mein Gott kann das! Mein Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind! Mein Gott ist größer als meine Kränkung, als mein Nicht-verstehen, als meine Wut und Ohnmacht."


Einfach ist das nicht. Es braucht Zeit, Geduld und Kraft durchzuhalten.

Doch, wer könnte Dir dabei besser helfen, als der, der Dich und Dein Herz erschaffen hat?

Über ihn wird gesagt:

"Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm." – 1. Johannes 4, 16 EU


Ich wünsche Dir, dass Du nie den Glauben, die Hoffnung und das Vertrauen an die Liebe verlierst. Wirf sie nicht weg!


Lass Dein Herz von Gott recyceln! 

 

Ich wünsche Dir ein liebe-volles Wochenende!

Deine Mandy

 

 

Dieser Beitrag wurde am 26. August 2021 veröffentlicht.