Es kommen wieder bessere Zeiten

kind


*** Die gute Nachricht zum Freitag *** Die gute Nachricht zum Freitag *** Die gute Nachricht zum Freitag *** 


Aleksandra Mako ist eine ukrainische Künstlerin und die Mama eines zweijährigen Mädchens.

Auf ihrer Instagram Seite findet man Bilder von Museumsbesuchen, Ausflügen, Reisen und Kunst. Immer wieder sind auch Bilder von ihrer Tochter zu sehen. Ein blondes, kleines Mädchen. Mal mit einem Kürbis in der Hand, mal balancierend auf einem Brunnenrand, mal mit ihrer Geburtstagstorte.

Ein ganz normales Kind. 


Doch am 2. April teilte sie ein Bild von der Kleinen, dass irritiert.

In ihrer Angst und Verzweiflung das Mädchen im Krieg zu verlieren, hat sie am 1. Tag nach Kriegsausbruch, als sie Explosionen durch die russischen Angriffe hörte, den Namen ihrer Tochter, ihr Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer auf ihren Arm und ihren Rücken geschrieben. 

"Ich habe Vira beschriftet für den Fall, dass uns etwas passiert und jemand sie als einzige Überlebende aufnimmt. Ich habe das mit zitternden Händen geschrieben.“, schreibt sie über diesen furchtbaren Moment.


Andere ukrainische Mütter sind Aleksandras Beispiel gefolgt. Sie haben ebenfalls ihre Kinder "gekennzeichnet", falls ihnen oder den Kindern selbst etwas zustößt. „Ich habe die Informationen auf den Schneeanzug meiner Tochter gestickt.“, hat eine Mutter kommentiert. Eine andere: „Ich habe es meinem Sohn auf die rechte Hand geschrieben, zusätzlich habe ich noch ein Stück Stoff mit den Nummern in seine Hose und in seine Jacke genäht.“


Stellt Euch mal vor, wir müssten das auch bei unseren Kindern tun …  ​

Wie schrecklich diese Situation für Aleksandra und all die anderen Menschen sein muss.  

Mich hat das Bild vom Rücken des Mädchens berührt. Deshalb teile ich es mit Dir. Es ist selbstverständlich für uns, dass Eltern bei ihren Kindern bleiben und umgekehrt. Nur gut 1000km von uns entfernt zerbricht diese Sicherheit. Frieden gibt es nicht mehr. Der Krieg reißt Familien auseinander.


Du fragst Dich wo die "Gute Nachricht zum Freitag" bleibt?

 

Aleksandra und ihre kleine Vira haben es geschaft! Sie sind nach Südfrankreich geflüchtet, es geht ihnen gut! 

Am Dienstag, den 5. April, postete Aleksandra ein Bild von Vira – diesmal lächelnd und mit einem Strauß gelber Frühlingsblumen. heart
 

mädchen


Lasst uns an diesem Freitag freuen, dass diese beiden wertvollen Menschen es geschafft haben. Ich möchte Gott dafür danken!


Leider haben es viele Menschen nicht geschafft. Das macht mich traurig, auch wütend. Es hinterlässt viele Fragen, auf die ich keine Antwort habe.

Und bei uns? Das Benzin ist teuer und Öl Mangelware. Es nervt und für manche ist das echt ein Problem. Doch wir alle können im Park spazieren gehen, ohne Angst. Diese Freiheit und Sicherheit ist nicht selbstverständlich. Lass Dir niemals die Hoffnung rauben, dass eines Tages auch wieder bessere Zeiten kommen.

 

"Darum ist es mein Wunsch, dass Gott, die Quelle aller Hoffnung euch in eurem Glauben volle Freude und vollen Frieden schenkt, damit eure Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes immer unerschütterlicher wird."Römer 15, 13


Hab ein schönes und friedliches Wochenende!

Mandy

Dieser Beitrag wurde am 7. April 2022 veröffentlicht.

Ich habe mich entschieden, glücklich zu sein.

Opa


Ein 92-jähriger Mann beschloss nach dem Tod seiner Frau, ins Altersheim zu gehen. Die Wohnung schien ihm zu groß, und er wollte für seine letzten Tage auch noch ein bisschen Gesellschaft haben, denn er war geistig noch in guter Verfassung.

Im Heim musste er lange in der Halle warten, ehe ein junger Mann zu ihm kam und mitteilte, dass sein Zimmer nun fertig sei. Er bedankte sich und lächelte seinem Begleiter zu, während er, auf seinen Stock gestützt, langsam neben ihm herging.

Bevor sie den Aufzug betraten erhaschte der Alte einen Blick in eines der Zimmer und sagte. „Mir gefällt es sehr gut.“ Sein junger Begleiter war überrascht und meinte, er habe doch sein Zimmer noch gar nicht gesehen. Bedächtig antwortete der alte Mann.

„Wissen Sie, junger Mann, ob ich den Raum mag oder nicht, hängt nicht von der Lage oder der Einrichtung, sondern von meiner Einstellung ab, von der Art, wie ich ihn sehen will. Und ich habe mich entschieden, glücklich zu sein.

Diese Entscheidung treffe ich jeden Morgen, wenn ich aufwache, denn ich kann wählen. Ich kann im Bett bleiben und damit hadern, dass mein Körper dies und jenes nicht mehr so reibungslos schafft – oder ich kann aufstehen und dankbar sein für alles, was ich noch kann.

Jeder Tag ist ein Geschenk, und solange ich meine Augen öffnen kann, will ich sie auf den neuen Tag richten, und solange ich meinen Mund öffnen kann, will ich Gott danken für all die glücklichen Stunden, die ich erleben durfte und noch erleben darf.

Sie sind noch jung, doch nehmen Sie sich den Rat eines alten Mannes zu Herzen. Deponieren Sie alles Glück, alle Freude, alle schönen Erlebnisse als Erinnerungen auf einem Spezialkonto, um im Alter über einen Schatz zu verfügen, von dem Sie zehren können, wann immer Sie dessen bedürfen.

Es liegt an Ihnen, wie hoch die Einlagen auf dem Konto sind. Ich verrate Ihnen noch zwei einfache Tricks, mit denen Sie ihr Konto rasch wachsen lassen können:

Hegen Sie in Ihrem Herzen nur Liebe, und in ihren Gedanken nur Freude. In dem Bewusstsein, so ein Konto zu besitzen, verliert die Zukunft ihre Ungewissheit und der Tod seine Angst.“

Der junge Mann hatte staunend zugehört und bedankte sich nun mit einem strahlenden Leuchten in seinen Augen. Freudig drückte er den Arm des Alten und meinte:

„Vielen Dank, soeben habe ich ein Erinnerungs-Konto bei meiner Bank eröffnet, und dieses Gespräch ist die erste Einlage.“

Mit diesen Worten öffnete er die Tür, um dem neuen Bewohner sein Zimmer zu zeigen.

Mit einem Schmunzeln sagte dieser: „Mir gefällt es sehr gut.“

 

– Autor unbekannt – 

 

Ich finde diese Geschichte toll und möchte sie einfach mit Euch teilen!

 

Bis morgen.

Mandy 

 

Dieser Beitrag wurde am 6. April 2022 veröffentlicht.

Man kann sich nicht nicht verändern

Schmetterling

 

Raupe müsste man sein:

fressen – schlafen
fressen – schlafen
fressen – schlafen
fressen – schlafen
fressen – schlafen

Zack – schön!

 

Unser Körper, unsere Persönlichkeit, unser ganzes Leben – alles befindet sich im Wandel. Zu jeder Zeit. Aktuell wird der Winter zum Frühling, Klima und Natur verändern sich. Ich finds gut! 


Wenn wir Menschen oben benannten Rhythmus folgen … 

fressen – schlafen
fressen – schlafen
fressen – schlafen


… verändern wir uns auch. Aber ob wir das noch gut finden?


Wenn ich so einen Rhythmus längere Zeit drauf habe, frustriert mich das. Ich muss dann aufpassen, nicht in den Teufelskreis zu geraten, in dem ich mich mit der Situation arrangiert. Denn dann ändert sich alles nur noch weiter in Richtung …. no


Man kann sich nicht nicht verändern. Selbst wenn wir nichts verändern, verändert sich etwas. Aber DU kannst die Richtung zum Großteil mit bestimmen! So yes oder eher so no


Ich bin überzeugt davon, dass Gott uns immer zum Guten verändert, damit wir ihm ähnlicher werden. Mit Gott wird jede Veränderung zur Chance. 

In Römer 12,2 NLB steht:

"Deshalb orientiert euch nicht am Verhalten und an den Gewohnheiten dieser Welt, sondern lasst euch von Gott durch Veränderung eurer Denkweise in neue Menschen verwandeln. Dann werdet ihr wissen, was Gott von euch will: Es ist das, was gut ist und ihn freut und seinem Willen vollkommen entspricht." 


Wenn jemand geistlich wächst, dann verändert er sich. Vor vielen Jahren war ich über mich selbst überrascht. Ich hatte mein Fahrrad irgendwo abgestellt und als ich losfahren wollte: beide Reifen platt!  frown Da hatte sich einer dran vergriffen. Anstatt wild los zu schimpfen, mich aufzuregen und ihn als A… zu bezeichnen, war mein erster Gedanke diesen Menschen zu segnen. Verrückt. Klar war ärgerlich, aber irgendwas in mir war anders. Ich reagierte anders. Ich war so überrascht von mir, dass ich mich heute noch daran erinnere. Das ist bestimmt schon 10-15 Jahre her. 


Man sagt, wenn unser Glaube so groß ist wie ein Senfkorn ist, dann können wir jede Menge bewegen (Lukas 17, 5-6)!


Glaub an Dich!! Resignieren ist keine Alternative!


Wenn Du mit bestimmten Bereichen Deines Lebens unzufrieden bist, hab Mut zur Veränderung! Leichter gesagt, als getan. Doch Veränderung fetzt! Manchmal gleicht sie einem Kampf, den es zu gewinnen gilt. Doch wenn er gewonnen ist … diesen Gefühl … unbezahlbar!


Hör auf Ausreden zu finden! Trau Gott (der übrigens der Einzige ist, der sich nie verändert: Hebräer 13, 8) lieber Großes an Dir, in Dir und durch Dich zu!!

 

Ich wünsch Dir alles Gute auf Deiner persönlichen Reise zum Schmetterling! angel 

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 5. April 2022 veröffentlicht.

Jörg vom Sägewerk ist verliebt!

joerg


Gefühle sind etwas für gaaaanz Mutige!  


Fällt es Dir auch manchmal schwer Gefühle zu zeigen? Vielleicht weil Du denkst, dass Du darin nicht "gut genug" bist? Möglicherweise hast Du schon als Kind Ablehnung und einen dummen Spruch kassiert? Nach dem Motto: "Ein Indianer kennt keinen Schmerz und heult nicht!"?  


Ich denke in den meisten Fällen steckt Angst dahinter. Sich zu öffnen, bedeutet angreifbarer zu sein.   Die Frage, wie man seine Gefühle zeigen kann, ist schwer zu beantworten. Ich finde da gibt es kein richtig oder falsch. Jeder kann seinen Weg finden. Du musst nur wissen, dass Gefühle zeigen keine Schwäche ist, sondern das Gegenteil: Stärke.    


Gefühle machen Dich menschlich und sympathisch!


Mir sind Menschen mit aufgesetzten Pokerface, die nichts nach außen lassen und alles in sich reinzufressen scheinen, häufig unsympathisch.   Jörg vom Sägewerk ist verliebt und ich finde, dass zeigt er richtig gut!! heart 

Also, sei wie Jörg und hab Mut, mehr von Dir zu zeigen – Gefühle gehören zum Menschsein! wink Sie gehören zu Dir!

Gefühle zu zeigen vertieft zudem Beziehungen,  schafft Vertrauen und stärkt Freundschaften!  Über Gefühle reden, etwas rauszulassen und mitteilen, kann helfen, dass es Dir besser geht oder Deine Gedanken "sortieren"  


Denn:  "Wenn zwei unterwegs sind und hinfallen, dann helfen sie einander wieder auf die Beine. Aber wer allein geht und hinfällt, ist übel dran, weil niemand ihm helfen kann."  – Prediger 4, 10  

 

Ich wünsch Dir einen schönen Tag!    

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 4. April 2022 veröffentlicht.

Mehr sehen – Gottes Kreativität in Dir!

Meer


Was siehst Du auf dem Foto?


Meer, Strand, Himmel, Wellen …. ??  


Nun, es handelt es sich um eine kaputte Autotür, die repariert werden sollte.  Phantasie und Kreativität ist eine geniale Sache!  


Schon mal drüber nachgedacht, dass DU das Ergebnis von Kreativität bist? Vom Schöpfer persönlich entwickelt und gestaltet! Nicht nur der Mensch in seiner Gleichheit und doch Andersartigkeit ist faszinierend. Auch die Tier- und Pflanzenwelt. Geräusche, Gerüche, Gefühle … es gibt zig Millionen Facetten davon!

Denk an einen Sonnenuntergang, wie verschwenderisch Gott ist, der mit viel Farbe und Licht den Himmel anmalt. Dass alles nur, damit dieser farbenfrohe Sonnenuntergang Minuten später wieder verschwindet. Das tut er jeden Tag! Sogar dann, wenn Wolken den Himmel verdecken und die Menschen den Sonnenuntergang nicht sehen. Für Gott ist es keine Frage, ob sich ein Sonnenuntergang lohnt, ob er dafür genug Likes bekommt. Er käme vermutlich nie auf die Idee, einen 0815-Sonnenuntergang einzuführen, den er Tag für Tag abspult, weil er sich denkt, dass die Mühe sich nicht für mehr lohnt.  


Gottes Kreativität ist nichts anderes als eine Ausdrucksform seiner verschwenderischen, unendlichen Liebe zu uns!  Seiner Liebe zu Dir!  


Wenn DU der einzigste Mensch auf dieser Erde wärst, er würde trotzdem all das aufführen!


"Du bist unbeschreiblich, außergewöhnlich, unvergleichlich, unverwechselbar und individuell!"   – vgl. Psalm 139, 14    


#ganzGroßesKino                    


Ich wünsch Dir eine neue Woche voller Kreativität und guter Laune!  

Deine Mandy  

Dieser Beitrag wurde am 3. April 2022 veröffentlicht.

Ukraine Einkaufswagenchips: Wir stehen zu Euch!

ukrainechips

** Die gute Nachricht zum Freitag **


Ich bin stolz auf uns und möchte mich heute zum "Tag der guten Nachricht" bei jeden Einzelnen bedanken, der in den letzten Jahren ein Teil zur Menschlichkeit in unserem Land beigetragen hat!

Seit der Corona Mist 2020 losging, hat der Begriff: "Solidarität" so etwas wie ein Update erlebt! Ob Corona, George Floyd, die #metoo Bewegung oder der Krieg in der Ukraine – viele Menschen halten zusammen und unterstützen sich.

Wikipedia definiert Solidarität sie als „Zeichen der Verbundenheit und Unterstützung“. Ohne diese Zeichen wäre es doch echt eine traurige Welt. Solidarität steht eng in Verbindung mit Nächstenliebe. 


Ich habe überlegt, wie wir den ukrainischen Menschen, die aus dem Kriegsgebiet zu uns nach Deutschland geflüchtet sind, unverbindlich und unaufdringlich eine Message schicken können. Sie leben jetzt hier, gehen bei uns einkaufen. Ich fände es schön, wenn wir ihnen in ihrem neuen Alltag – der eigentlich gar kein Alltag ist, ein kleines Zeichen senden!

Deshalb habe ich einige Einkaufswagenchips drucken lassen. Sie sollen vermitteln:


"Wir stehen zu Euch! Bleibt stark! Ihr seid nicht allein!"

Auf der Rückseite steht meine Webseite. Falls sie deutsch können oder den Chip aufheben und es irgendwann lernen, dann können sie auch erfahren, dass sie unendlich geliebt sind! Vielleicht lasse ich die Willkommensseite für Chipfinder noch auf ukrainisch übersetzen.

 

Der Gewinn der Chips geht als Spende über das Rote Kreuz in die Ukraine.

Wenn Du magst, dann kannst Du Dir HIER gerne welche bei mir bestellen. 


Lasse sie beim nächsten Einkauf im Einkaufswagen stecken … wenn viele daran teilnehmen, machen die Chips die Runde und landen bestimmt in der ein oder anderen Hand, die sich darüber freut. Gott wirds wissen!


"Unterdrückt nicht die Fremden, die bei euch im Land leben,  sondern behandelt sie genau wie euresgleichen. Jeder von euch soll seinen fremden Mitbürger lieben wie sich selbst." 3. Mose 19, 33


Hab ein schönes Wochenende!

 

Bis zum Montag.

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 31. März 2022 veröffentlicht.

Du hinterlässt Spuren

 

Schnecke

 

Wir alle hinterlassen Spuren im Leben. 


Genetische und digitale Fingerabdrücke, Hautschuppen, Haare, Kaugummis unter Schulbänken, Schnitzereien in Parkbänken und Bäumen, Schlösser an Brücken  …  überall hinterlassen wir Spuren. Teilweise richtig lange! 

Die ältesten Fußspuren von Menschen gibt es auf Kreta, um die 6 Millionen Jahre sollen sie alt sein. Von wem sie genau sind, weiß keiner. Der Mensch, der sie hinterlassen hat, weiß auch nichts von der Bedeutung, die sie heute für uns haben. 

Ob es nun diese alten Fußabdrücke sind oder ganz andere Spuren. Ich glaube oft ist uns nicht bewusst, welche Spuren wir bei wem hinterlassen. Wer weiß, ob nicht zufällig ein Fremder von Dir einen Satz auf geschnappt hat, der sein Leben beeinflusst? Vielleicht hast Du irgendwann einen Geldschein verloren, der für jemanden die nächste Mahlzeit war? Oder einen der blauen "unendlichgeliebt" Einkaufswagenchips, der das Leben von Menschen verändert hat?!
 

Ich finde, wenn man sich das bewusst macht, ist es umso wichtiger ein halbwegs vernünftiges Leben zu führen. Ein gutes Vorbild zu sein, um positive Spuren zu hinterlassen! Ich möchte jesusmäßig leben. Ja, da hab ich mir ein hohes Ziel gesetzt. Aber er hat mit seinem Lebensstil jede Menge Spuren bei mir hinterlassen und soweit es mir möglich ist, möchte ich diesen Spuren folgen. Ich muss noch jede Menge dazu lernen, um das zu können. Mir wird nicht langweilig. Mein Glaube ist, dass ich irgendwann "da oben" stehen werde und dann ist mein Wunsch, möglichst viele Spuren in den Herzen der Menschen hinterlassen zu haben!


„Was ihr für einen meiner geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan.„  – Matthäus 25, 40


In diesem Sinne liebe Leute, wünsche ich uns allen, dass wir gute Spuren hinterlassen im Hier und Jetzt und auch in der Ewigkeit.

Grüße und bis morgen!

Mandy

Dieser Beitrag wurde am 30. März 2022 veröffentlicht.