Alle gleich und doch verschieden

IMG_0162


Das Wasser ist für die Giraffe nicht tief, beim Hasen hingegen würden nicht mal mehr die langen Ohren raus gucken.

Die eigenen Erfahrungen müssen nicht immer die einzig Wahren sein. Was den einen an Überwindung kostet, ist für den nächsten ein Klacks.


Wir sind alle gleich und doch verschieden. Jedes Tier und jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Jeder darf anders denken, anders fühlen, andere Wege gehen.


Denn eins der wichtigsten Botschaften der Bibel ist:

Gott hat uns einzigartig gemacht!


Das bedeutet nicht, dass Du mit Deinem Anders sein andere Menschen verletzen und missachten und Dich als "was besseres" fühlen sollst. Es bedeutet die Einzigartigkeit des eigenen Lebens zu begreifen, die Einzigartigkeit von jedem einzelnen Menschen zu akzeptieren und zu respektieren! Du musst Dich nicht verbiegen, um mit dem Strom zu schwimmen, wenn Gott Dich im Gegenstrom sehen möchte.  


Im Grunde wissen wir, dass wir verschieden sind. Doch in Realität fällt es schwer zu akzeptieren, dass andere Menschen anders ticken und in ähnlichen Situationen völlig anders reagieren, denken und handeln als man selbst. Anders muss nicht automatisch falsch sein. Für mich vermutlich ein lebenslanger Lernprozess. Und wie siehts bei Dir aus?


„Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast – das erkenne ich!“  – Psalm 139, 14 HfA

 

Hab einen einzigartigen Tag Du einzigartiger Mensch!! heart

Bis morgen!
Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 28. Juni 2022 veröffentlicht.

Was wäre der Himmel ohne Musik??

himmel


Naaaaaaaaaaaaaannnn ts'ngonyaaaaaaa ma bakithi baba  cheeky


Ob es im Himmel Musik gibt? Engel die Harfe spielen? Die mich mit einem Ständchen an der Himmelpforte empfangen?! 

Oder – noch besser – die „meine Musik“ spielen, Musik die ich mag? Werden wir ähnlich wie ein Boxer in den Ring ins Himmelreich gehen? Das wäre doch ein filmreifer Abgang, oder? 


Es gibt Menschen, die haben Rhythmus im Blut, deren Gott gegebenes musikalisches Talent lässt sich nicht leugnen. Echte Vollblutmusiker eben! Die gehen nie in Rente und rocken die Bühne, bis sie ins Gras beißen! = Diese Menschen begeistern mich!! Wie alle Menschen, die leben wofür ihr Herz brennt! Von Euch sollte es mehr geben wink

 

Was wäre die Welt ohne Musik? Und, was wäre der Himmel ohne sie?


Bereits in der Bibel kommen Saiten-, Blas- und Schlaginstrumente vor. König David soll sogar Instrumente erfunden haben. 

Für viele Menschen ist Musik der Zugang zum Himmel und zum Glauben. Musik wurde von Beginn an zur Ehre Gottes gespielt. Gott forderte die Menschen sogar mehrfach dazu auf. Hier zb:


"Die zu ihm gehören, sollen darüber jubeln und selbst noch im Bett fröhlich singen." – Psalm 149, 5

Im Bett, unter der Dusche, im Gottesdienst, beim Radfahren, am Lagerfeuer, wo auch immer und warum nicht auch im Himmel?!


Gott mag Musik! Er hat die Tonleiter rauf und runter geschaffen und unter uns Menschen viele großartige Musiker gemixt. Warum also sollte er sie vom himmlischen Plan streichen? Das gibt doch keinen Sinn! Ich denke alle Musikfans unter uns, können entspannten: 

Musik begeistert, unterhält und verbindet uns bereits hier auf Erden und im Himmel wird’s nicht anders sein!
 

Wer weiß, vielleicht kommt es sogar soweit, dass wir im Himmel alle zusammen Musik machen?

(An meine unmusikalischen Mitmenschen – ich bin einer von Euch – wäre doch cool, wenn wir "da oben" auch ohne einen gewissen Promillegehalt im Blut hemmungslos singen können und sich das ganze gar nicht mal so schlecht anhört! Oder?
 

Ja, ich weiß. Das ist all das viel zu menschlich gedacht. Das was uns erwartet ist für uns nicht greif- und erklärbar! Gedanken darüber mache ich mir trotzdem gern.  angel

 

In Psalm 150, 3-6 steht: "Lobt Gott, denn er tut Wunder, seine Macht hat keine Grenzen! Lobt Gott mit Posaunen, lobt ihn mit Harfen und Lauten! Lobt Gott mit Trommeln und Freudentanz, mit Flöten und mit Saitenspiel! Lobt Gott mit klingenden Zimbeln, lobt ihn mit schallenden Becken!"
 

Also, keine Sorge!! Die himmlische Party wird nicht ohne Musik auskommen! Ach und; ich will die Trommel  spielen, damit das schon mal klar ist!!

 

Bis morgen früh! 
Deine Mandy

 

PS: Fun-Fact am Rande: Der See Genezareth, an dem Jesus viel Zeit verbrachte, heißt auf hebräisch: „Jam Kinnereth“ – übersetzt: Harfensee (weil die Form des Sees an eine Harfe erinnert)

Dieser Beitrag wurde am 27. Juni 2022 veröffentlicht.

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weiter gehen!

Baum-1

 

Das Leben ist oftmals ein Kampf! All dem zu widerstehen, was einen im Leben so umhauen kann: Krankheit, Trauer, Arbeitslosigkeit, finanzieller Stress, Streitereien, Trennung … . Es ist nicht immer leicht. Wir alle werden ab und an umgehauen. 

Du kannst liegen bleiben. Es ist Deine Entscheidung, egal ob andere das feige finden oder nicht. Lasse redn. Keiner kann beurteilen wie stark der Schlag war, der Dich getroffen hat! 

Doch es ist traurig, wenn Du nicht mehr aufstehst! Nicht mehr glücklich wirst, Dein Leben verschenkst, denn es ist sooo wertvoll!


DU bist wertvoll und DU sollst glücklich zu sein!


Ja, aufstehen ist anstrengend und kostet Kraft. Aber weißt Du was? Aufstehen gibt auch Kraft!! Wenn Du aufstehst bedeutet das, dass Du dem was Dich umgehauen hat, die Macht über Dich und Dein Leben nimmst! 

Ich wünsche Dir, dass Du Hilfe annimmst, um Dich in Krisenzeiten wieder hochzurappeln. Und das Du es schaffst Dein Leben überall da zu verändern, wo es nötig und möglich ist. Nicht nur ich glaube an Dich! wink


Denn in der Bibel heißt es über Gott:

"Den Erschöpften gibt er neue Kraft, und die Schwachen macht er stark."

Jesaja 40, 29

 


In diesem Sinne …. 

 

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weiter gehen!

 

Weißte Bescheid!  wink

Deine Mandy
 

Dieser Beitrag wurde am 26. Juni 2022 veröffentlicht.

Eine sterbende Frau trifft Bambi

australien

*** Die gute Nachricht zum Freitag. *** Die gute Nachricht zum Freitag. *** Die gute Nachricht zum Freitag. ***

 

Lisa McDonald aus Melbourne hat in einer Facebookgruppe von ihrer Mutter erzählt, die sehr krank ist und ihre restliche Lebenszeit im Hospiz verbringt. Lisa und ihre Schwester kümmern sich liebevoll um sie. Leider weiß ich den Namen ihrer Mutter nicht, aber ich weiß das sie ein riesiger Fan vom Disney-Filmklassiker "Bambi" ist.  


Lisa schreibt: „Sie hat überall Bambi-Statuen stehen, sie trägt ein Bambi-T-Shirt in ihrem Bett. Meine Schwester und ich und der Rest der Familie, die uns unterstützt, tragen auch Bambi-T-Shirts… wir nennen sie unsere Krankenpflegeuniformen.“


Lisa hat eine richtig schöne Idee. Sie macht sich auf die Suche nach einem echten Reh und wird fündig: Ein Paar, Simone und Chris, betreiben einen Streichelzoo. Die Beiden zögern nicht und fahren zweieinhalb Stunden mit einem Rehkitz zur Palliativstation.


Das Reh war verwaist und wurde von dem Paar von Hand aufgezogen. Und wie heißt es?? – Na klar!! Bambi!! – Was für ein Zufall!!  wink

Als das Reh das Zimmer der älteren Frau betritt ist sie natürlich völlig überwältig und fassungslos. "Oh mein Gott", stammelt sie. heart Mit Sicherheit ist dieser außergewöhnliche Moment eines der Highlights ihres Lebens!
 


Lisa bedankt sich nicht nur persönlich, sondern auch auf Facebook bei Chris und Simone: "Ich kann Euch nicht genug dafür danken, was Ihr für meine Mutter und meine Familie getan haben … aus purer Liebe und Freundlichkeit! "


Mich hat das total berührt! Deshalb möchte dieses besondere Ereignis mit Dir teilen. Das Tiere für Menschen ganz besondere Freunde sein können ist kein Geheimnis. Wie schön, dass die ältere Frau am Ende ihres Lebens noch einmal sooo glücklich sein konnte!

Auch ich hatte von kleinauf Haustiere und will mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Mein kleiner Hund, der auch verwaist war, wie das Rehkitz … heißt auch Bambi  heart


Sogar in der Bibel adoptiert ein Mann ein kleines Schaf:

"Ein armer Mann hatte nichts außer einem kleinen Lamm, das er gekauft hatte. Er zog es zusammen mit seinen Kindern auf. Es aß vom Teller des Mannes, trank aus seinem Becher und es schlief in seinen Armen. Er behandelte es wie eine Tochter." – 2. Samuel 12, 3


Außgerechnet der Mensch, der kaum Geld hat, kauft sich ein kleines Lamm. Nicht etwa zum schlachten und essen – ganz im Gegenteil heart Für so manchem wird ein Tier Familienmitglied! Gerade für die Ärmsten unter uns! Frag mal einen obdachlosen Menschen, was ihm sein Hund bedeutet?!


Für andere hat ein Tier keinen so hohen Stellenwert und Beides ist völlig in Ordnung, solange man jedes Leben wertschätzt.

Jetzt wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und bin am Montag wieder da!

Mandy
 

Dieser Beitrag wurde am 23. Juni 2022 veröffentlicht.

Geht Jesus zum Lachen in den Keller?

NonnenSelfie


Na, was meinste? Ob Jesus zusammen mit den Mädels auch ein Selfie machen würde? 

Wenn Du mich fragst: Auf jeden Fall!!  laugh


Wenn ich die Gleichnisse in der Bibel lese, komme ich um seinen subtilen, fast schon provokanten Humor nicht drumrum. So manches bringt Jesus mit einem  wink rüber. Nicht grenzüberschreitend oder in dem er Menschen lächerlich macht. Nein. Er ist feinfühlig genug, um gezielt seine wichtige Message in Worte zu packen, gewürzt mit einer Prise Humor!


Z.B. hat die Splitter / Balken Story (Matthäus 7,3) eine gewisse Komik oder als er den Leuten damals klar machen wollte, dass sie sich ständig um irgendwelchen Kleinigkeiten kümmern, anstatt sich echten Problemen zu widmen!!

Er rief in die versammelte Menschenmenge: "Die winzigste Mücke fischt ihr aus eurem Becher, aber Kamele schluckt ihr runter." – Matthäus 23, 24


Der jüdische Humor damals, war natürlich anders als heute. Meine Großeltern haben sich über Heinz Ehrhard oder Dick & Doof schlapp gelacht. Mich haut das nicht vom Hocker und die Mehrheit der jüngeren Generation vermutlich auch nicht. Humor verändert sich stetig, wie fast alles auf dieser Welt.


Jesus ist definitiv kein Kind von Traurigkeit.

Er feierte Hochzeiten, spendierte Fässer voller Wein. Er spielte gern mit Kindern und wie macht man das? Richtig, man bringt sie zum Lachen: Wirft sie in die Luft, spielt "Verstecken" oder "Blinde Kuh". 


Jesus war voller Liebe zu den Menschen! Wenn man Menschen liebt, führt das unwillkürlich zu einer ausgelassenen Stimmung.  Schon mal mit Freunden zusammen gewesen, ohne zu lachen?
 

Vielleicht sagt jetzt einer: "Ja, aber in der Bibel steht nirgendswo, dass Jesus lachte bis ihm der Bauch weh tat und in den Kirchen heute gibts auch nichts zu lachen."


So gesehen, ist Jesus auch nie aufs Klo gegangen, hatte keinen lästigen Sonnenbrand und ihm sind nie die Ärmel beim Hände waschen runter gerutscht. Verstehste? Nicht jeder Pups wird in der Bibel erwähnt. Der Schinken ist doch schon dick genug??!

Und Kirchen gibts wie Sand am Meer. Geh zb. in eine amerikanische Gospelgemeinde. Da biste ganz schnell wach, am Sonntagmorgen!


In der Bergpredigt sagt Jesus: "Falls ihr jetzt weint – es wird die Zeit kommen, in der ihr vor Freude lacht." – vgl. Lukas 6, 21    

Auf gut Deutsch: Selbst wenn Du jetzt nicht viel zu lachen hast, freu Dich auf später – auf die Ewigkeit und so.         


Und sieh es mal so: Letzendlich braucht Gott doch einfach Humor!! Spätestens seit dem Tag, an dem Du geboren wurdest!  cheeky  


In diesem Sinne: Oh, Happy Day!  

Deine Mandy 

 

Dieser Beitrag wurde am 22. Juni 2022 veröffentlicht.

Die Erde – ein Geschenk Gottes

muell


Ihr Lieben, ich bin gestern auf Psalm 115, 16 gestossen:

"Der Himmel gehört Gott, aber die Erde hat er den Menschen anvertraut."


Heute möchte Dir dazu eine Geschichte nach William Ashburne erzählen:


Der Seestern

Als ein älterer Mann bei Sonnenuntergang den Strand entlang spazierte, sah er vor sich eine Frau, die Seesterne aufhob und ins Meer warf. Als er sie eingeholte hatte, fragte er sie warum sie das denn tue. Die Antwort war, dass die gestrandeten Seesterne sterben würden, wenn sie bis Sonnenaufgang liegen blieben. 

"Aber der Strand ist ewig lang, hier liegen tausende Seesterne. Die können sie unmöglich alle zurück ins Meer werfen?!"

Die Frau schaute auf den Seestern in ihre Hand und warf ihn ins rettende Wasser: „Für diesen hier macht es einen Unterschied!“  

 


Du kannst darauf achten, was Du isst – auch wenn Du allein nicht verhindern kannst, dass Millionen Tiere qualvoll leben & sterben, um gegessen zu werden.

Du kannst darauf achten, Plastik einzusparen – auch wenn Du allein nicht verhindern kannst, dass unfassbare Mengen Plastikmüll unsere Meere verseuchen.

Du kannst darauf achten, bei Wahlen Dein Kreuz zu machen- auch wenn Du allein nicht entscheiden kannst, wie Politiker unser Land regieren.

Du kannst darauf achten, so manchen Weg ohne Auto zurückzulegen – auch wenn Du allein nicht verhindern kannst, dass Autos unsere Luft verschmutzen.

Du kannst Menschen in Deinem Umfeld ein Lächeln oder Zeit schenken – auch wenn Du allein nicht verhindern kannst, dass Einsamkeit keine Seltenheit ist.


Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen …. 


Ich bin niemand, der immer das Richtige tut. Doch ich bin jemand, der einen Teil zu einer besseren Welt beitragen kann. 

Mich nervt der Spruch: „Man kann nicht allen helfen“, denn meist schwingt ein "also helfe ich niemanden" mit. 

Das ist falsch! Du hast Möglichkeiten (d)einen Beitrag zu leisten! Wir sind alle gefragt! Auch wenn es manchmal schwer fällt und ich das hin und wieder noch lernen muss, sollten wir nicht mit dem Finger auf andere zeigen, sondern diese Energie lieber für Sinnvolleres einsetzen!

 Anne-Marie Bonneau trifft es auf den Punkt: "Wir brauchen keine Handvoll Menschen, die Nachhaltigkeit perfekt leben. Wir brauchen Millionen Menschen, die Nachhaltigkeit unperfekt leben." 


Unsere Erde ist ein Geschenk von keinem geringeren als Gott! Wir leben hier und hinterlassen sie unseren Kindern … wollen wir uns nicht alle ein bisschen mehr darum bemühen?


Bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 21. Juni 2022 veröffentlicht.

„Sei still! Schweig!“

21764803_1574028385973645_4189351561331213962_n


Kennst Du das Sturmstillungsereignis aus der Bibel?

Lies mal: Markus 4, 35 – 41  


Kurzfassung: Die Jünger sind mit Jesus auf einem See unterwegs. Plötzlich kommt heftiger Sturm auf. Die Jünger bekommen Panik, denn das Boot läuft voll Wasser und droht zu kentern. Sie rudern was das Zeug hält, um an Land zu kommen. Und Jesus? Der liegt auf seinem Kissen und schläft. 

Sie rufen ihn: "Jeeesus!!! Jeeeesuuuus!!!!" –  Als er endlich aufwacht, fragt er ganz cool: "Wo ist Euer Glaube, warum habt ihr solche Angst??"  Dann stillt er den Sturm mit den einfach Worten:


"Sei still! Schweig!" – Jo ha, unser Superheld am Werk!


Aber, wie sah das aus? Jesus pennt, während Wellen ins Boot schwappen, sein Kissen durchweichen und er zum nassen Pudel mutiert?!  Ich hätte vermutlich gedacht, er wäre bewusstlos! So richtig kann ich mir die Szene nicht vorstellen.

Vielleicht war es auch eine Art Kahn mit Kabine? Aber das Schwanken durch den Sturm?!

Wobei, so ein Jesus vermutlich den "Schlaf des Gerechten" schläft. Habe gerade Sprüche 24, 15 gefunden: "Du Gottloser, belaure nicht die Wohnung des Gerechten und zerstöre nicht sein Ruhelager!" – Ok, jetzt haben wir es: klar das Jesus sich vom Sturm nicht wecken lässt!  wink


Martin Luther sagte zu diesem Sturmstillungsereignis:  „Wenn die Jünger keinen Glauben gehabt hätten, würden sie nicht aufgeweckt haben. Dass sie ihn aber aufwecken, das ist ein Stück des Glaubens.“  

Im übertragenen / metaphorischen Sinne eher verständlich.

 

Fakt ist: Der Glaube kann in der Krise helfen und die Krise kann im Glauben helfen!   


Egal was Dich bedroht – egal wie hilflos Du am Rudern bist.  Eins ist sicher: Gott hält Dich in seinen schützenden Händen!  Und vielleicht sollten wir zu so manchem Problem oder Sorge in unserem Leben auch einfach mal in seinem Namen sagen: "Sei still! Schweig!"
 

Und dann ist hoffentlich Ruhe! Das wärs! Ich wünsch es Dir wink            


Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 20. Juni 2022 veröffentlicht.