Liebt einander!

demonstration_zug_der_liebe_


Menschen machen sich oft Gedanken darüber, was sie brauchen und was sie glücklich macht – doch was braucht eigentlich Gott, was macht ihn glücklich?


Wenn er einen (Weihnachts-) Wunsch hat, dann wohl diesen hier:  


"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe. Niemand liebt mehr als einer, der sein Leben für die Freunde hingibt. Und ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch aufgetragen habe. Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn einem Knecht sagt der Herr nicht, was er vorhat. Ihr aber seid meine Freunde; denn ich habe euch alles anvertraut, was ich vom Vater gehört habe.  Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich euch, damit ihr euch auf den Weg macht und Frucht bringt, die bleibt. Dann wird euch der Vater alles geben, worum ihr ihn in meinem Namen bittet. Ich sage euch noch einmal: Liebt einander!"Johannes 15, 12-17

Für die Liebe untereinander sollten wir auf die Straße gehen! Lass Dich von Gottes Liebe volltanken und gib sie dann weiter, denn das was Jesus sagt, hat er seinen Jüngern nicht nur einmal gesagt:  


Liebt einander! 

Es ist ihm sooo wichtig! Es ist sein Wunsch! Und von diesem Wunsch profitieren beide: Mensch und Gott!    


Liebst Du die Menschen, mit denen Du zusammen bist? Tue ihnen Gutes! Liebe ist alles, was sie brauchen!    


"Meine Freunde! Lasst uns einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott. Wer liebt, ist ein Kind Gottes und kennt Gott. Wer aber nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe."  – Johannes 4, 7-8 HfA        
 

Ich wünsch Dir eine schöne Woche!  

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 23. November 2022 veröffentlicht.

Du bist durchschaut!

LangweileDich.net_Bilderparade_CCCXCVII_96-1


Wieviel verdienst Du vor dem Finanzamt, wieviel vor Deinen Freunden?  Wie alt bist Du nach Deinem Ausweis, was sagst Du Bekannten? Was wäre, wenn da einer wäre, der Dich genau kennt und weiß, wie es in Dir aussieht? … und Dich genau so lieben und wertschätzen würde?! Du könntest komplett offen und ehrlich sein – vor Ihm und Dir selbst!  


"Doch auch wenn unser Gewissen uns schuldig spricht, dürfen wir darauf vertrauen,  dass Gott größer ist als unser Gewissen. Er kennt uns ganz genau."  – 1. Johannes 3, 20    


Wenn Du Dich geliebt und angenommen weißt, wird es Dir vielleicht auch gelingen, Dich so zu geben, wie Du bist – Du musst nicht mehr flunkern.                


Segenregen!    

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 22. November 2022 veröffentlicht.

Unter die Haut

IMG_7330


Für die meisten Menschen haben ihre Tattoos eine tiefere Bedeutung. Sie erzählen Geschichten, stehen für Erinnerungen oder spiegeln eigene Werte wieder. 

Was auch immer Du für Tattoos bei anderen Menschen entdeckst, sie sind oftmals Eisbrecher um ins Gespräch zu kommen. Trau Dich, frag doch mal: "Was bedeutet das Tattoo für Dich?" 


Viele Menschen sind tätowiert und die meisten erzählen vermutlich gerne warum sie sich für ein bestimmtes Motiv entschieden haben. Gestern war ich beim Doc und hatte mit der Arzthelferin ein interessantes Gespräch über Leben, Sterben und welche Rolle mein Glauben dabei spielt. Auslöser war mein Anker über dem Herzen mit Philipper 1, 21: "Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn."
 

Ich mag Tattoos und ich mag es, wenn Menschen mit dieser verrückten, kreativer Körperkunst die unter die Haut geht Geschichten erzählen und sich kennenlernen.

Und vielleicht brennt sie Dir ja auf dem Herzen, die wohl meist gestellte Frage: "Und was ist mit Deinen Tattoos, wenn Du alt bist?"
 

Wenn ich alt bin und keine anderen Probleme habe als meine schrumpeligen Tattoos, dann scheine ich was richtig gemacht zu haben und werde hoffentlich dankbar sein  wink


Also, vielleicht ja auch ein Tipp für Dich um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen?! 


Liiiebe geht raus und einen schönen Tag wünsche ich Dir!  heart

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 21. November 2022 veröffentlicht.

Leben ist …

schneeschippen


Über das Wetter haben wir keine Kontrolle. Es kommt, wie es kommt:  Mittagshitze, Abenddämmerung, Gewitter, Nebel, Hagel, (eisige) Kälte, Schneeverwehungen …. friedliches, romantisches oder beängstigendes Wetter.  So ist es auch in unserem persönlichen Leben.  Es gibt schöne und harte Zeiten.  

Ich versuche mich nicht mit Warum-Fragen aufzuhalten. Ich frage auch nicht: "Warum muss es heute regnen??", "Warum passiert es ausgerechnet mir, dass ich nass werde??", "Warum, warum, warum … ???"  Ich versuche das Leben zu nehmen wie es kommt. Ich glaube der Schlüssel zur inneren Ruhe und Gelassenheit ist das Beste aus der aktuellen Situation zu machen. Also lasse ich mir die Sonne auf den Bauch scheinen, tanze im Regen, schippe Schnee, spiele Schneeengel, schleppe Sandsäcke und vertraue im Sturm auf den, der alles in seiner Hand hält!  heart


"Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, mit meiner siegreichen Hand beschütze ich dich!" – Jesaja 41, 10 


Einen Versuch ist es wert, oder?    


Deine Mandy    

      

Dieser Beitrag wurde am 20. November 2022 veröffentlicht.

Während Du wartest …

Geduld


 "Schaaatz?! Halt mal kurz das Baby! Bin gleich fertig!"  


Manchmal vergeht die Zeit wie im Flug und manchmal scheint einfach gar nichts vorran zu gehen.    

Meine Erfahrung zurück blickend auf mein bisheriges Leben ist: Je länger etwas dauerte und je mehr Geduld ich brauchte, umso mehr habe ich aus dieser Situation gelernt.  Warten ist so eine Art "Untergrund-Ding".  Während Du wartest und wartest und wartest und wartest……  das sich irgendwas ändert, sich irgendeine Tür öffnet oder schließt … hat Gott seine Hand schon längst im Spiel und bereitet Dich auf irgendwas vor.  


Lies mal Markus 4, 26-29»Ein Bauer streute Saat auf einem Feld aus und ging dann wieder an seine andere Arbeit. Die Zeit verging, die Saat keimte und wuchs ohne das Zutun des Bauern, denn die Erde bringt das Getreide von selbst hervor. Zuerst sprießt ein Halm, dann bilden sich die Ähren und zum Schluss reift das Korn heran. Und sobald das Korn reif ist, kommt der Bauer und erntet es mit der Sichel.«  


Der Papa auf dem Bild hat in den letzten 25-30 Jahren ne Menge gelernt und der "Kleine" erst recht. Nicht immer spütbar, aber zurück blickend, würde das keiner von Beiden leugnen. Und wie siehts bei Dir aus?


Schönes Wochenende und bis Montag!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 17. November 2022 veröffentlicht.

Wer in der Liebe bleibt …

bench_2600108_640


"Das Leben ist schwächer als der Tod, und der Tod ist schwächer als die Liebe." – Khalil Gibran


Wenn eines Tages irgendjemand an meinem Grabstein vorbei geht,  sollte ein Zitat wie dieses darauf stehen. 

Denn was dauerhaft bleibt, ist die Liebe! Sie ist die wahre Kraft, die mich am Leben hält, mich nährt und mit allem versorgt, was ich brauche. Die Liebe ist es, die dem Tod widersteht! 


Ich glaube, am Ende meines Lebens werde ich vor Gott stehen, der Liebe in Person. In Gestalt des lebendigen Jesus, den die Liebe aus dem Tod gerissen hat.


Meine Überzeugung: Gott wird immer versuchen, Dich zu sich zu ziehen!


Egal, ob Dein Lebensweg in geraden oder krummen Bahnen verläuft, Du erfolgreich bist oder Dein Lebensplan voll gescheitert ist und Du denkst, das Leben einfach nur "verkackt" zu haben. 

Das ist traurig, aber nicht entscheidend! Entscheidend wird sein, ob Du Dir die Fähigkeit bewahrt hast, zu lieben, Dich lieben zu lassen und Gott zu vertrauen! Dann wird Dir nach dem Tod ein neues Leben geschenkt, eines, das niemals durch den Tod zerstört werden kann!  


Denn Liebe ist stark wie der Tod. Gegen die Liebe kommt auch der Tod nicht an. 

(Lies mal: Hoheslied 8,6-7)

 

"Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."

1. Johannes 4, 16

 

Ich wünsch Dir einen tollen Tag!

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 16. November 2022 veröffentlicht.

Gottes Liebe kannst Du nicht verlieren

maus


Echte Freunde warnen Dich, akzeptieren es, wenn Du es trotzdem machst und reichen Dir ohne Vorwurf ein Taschentuch, wenn es schief geht.  Du kannst aus Fehlern anderer lernen, um nicht ähnlich negative Erfahrungen zu machen oder gar ins Unglück zu rennen. Aber mal ehrlich: manche Fehler muss man einfach selbst machen …  


Vergiss nicht: Vor Gott kann und muss niemand perfekt sein!  Denn Gottes Liebe lässt sich nicht mit Fehlerlosigkeit verdienen – aber auch nicht durch eigene Fehler verlieren!


Du fragst Dich warum er sich das nicht irgendwie hätte anders ausdenken können? Ich meine, dass wir Menschen es doch schaffen können fehlerlos zu sein?! Bloß nicht!! Denn Gottes Liebe gibt uns gerade mit unseren Fehlern weitere Chancen!  


"Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler läßt Gott ihnen zum Guten werden." – Augustinus Aurelius  


In Römer 15,7 heißt es: "Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat."    

… mit Stärken und Schwächen, Leistungen und Fehl-Leistungen, kleinen und größeren Fehlern.      


Fühl Dich umarmt!    


Deine Mandy     

Dieser Beitrag wurde am 15. November 2022 veröffentlicht.