Gott gibt …


Gott gibt jedem, was er braucht.


"Seht euch die Vögel an! Sie säen nichts, sie ernten nichts und sammeln auch keine Vorräte. Euer Vater im Himmel versorgt sie. Meint ihr nicht, dass ihr ihm viel wichtiger seid?"  – Matthäus 6, 26 HfA        


Ich glaube viel zu oft schnallen wir nicht, was er uns gibt, weil wir zu beschäftigt sind uns darüber aufzuregen, was er uns anscheinend nicht gibt. Kann das sein?


Ich wünsche ich Dir einen schönen Tag!   heart   


Bis morgen.  

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 25. August 2021 veröffentlicht.

Mensch ärgere Dich (nicht)

Spiel


In unserem Alltag gibt es unzählige Situationen, die uns ärgern können. Ärger ist eine normale, menschliche Reaktion. Ärger ist in Ordnung. Die Frage ist nur wie viel Energie und Aufmerksamkeit willst Du in Deinen Ärger investieren?
 

Kurzer Gedankensprung: 

Denk an Dein Handy. Je öfter Du am Tag drauf schaust: hier und da (unnötig) klickst, Display an und ausschaltest, umso schneller geht der Akku flöten. Irgendwann gehts gen 10%, 7%, 5% … 1% …. und wenn Du dann dringend telefonieren musst??? Oha … cool


Auch Du – als Person – hast einen Akku! Für diesen Akku hast Du Verantwortung! Wenn Du Dich am Tag zigmal ärgerst, dann zieht das jedes Mal ein paar % von Deinem Akku ab.


Mal eben was aus Sprüche 29, 11: "Der Dummkopf gibt jedem Ärger freien Lauf; der Weise kann sich beherrschen."


Also, Du Weiser wink Hier kommt eine Art Filter-Frage, die ich hilfreich finde: 

Was auch immer Dich heute ärgert … interessiert Dich das nächste Woche noch?


Du kannst Dich heute über den verpassten Bus, übers Wetter oder ein verlorenes Spiel ärgern. Doch vermutlich hast Du all das nächste Woche schon (fast) vergessen. 

Wenn Menschen Dich ärgern, kannst Du je nach Situation, mit ihnen reden. Um dem anderen die Chance zu geben sein Verhalten zu ändern. Oder vielleicht auch Dein eigenes? Wenn Du Dich über die verlorene Brille auch nächste Woche noch ärgerst (verständlich, kostet immerhin ne Menge Geld), dann kannst Du die "Ärger-Energie" auch in konstruktive Überlegungen investieren, wie Du so etwas künftig verhindern kannst. Den Schaden kannst Du nicht rückgängig machen. Aber Du kannst dafür sorgen, dass es sich möglichst nicht wiederholt.


Klingt alles sehr theoretisch. Ich weiß. Du bist jetzt für die praktische Umsetzung zuständig … naja, ich auch. cheeky


Also tschüss dann mal, bis morgen!

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 24. August 2021 veröffentlicht.

Generation A-Z

mann


Ich behaupte; es gibt kein doofes Alter. Doof ist es dann, wenn wir nicht wissen, was wir daraus machen sollen und was es Gutes mit sich bringt. Jedes Alter hat Vor- und Nachteile. Junge Menschen können von der Lebenserfahrung der Älteren profitieren. Ältere können von Jüngern lernen, nicht nur was den digitalen Kram angeht, mit dem "wir" aufgewachsen sind. 


Die älteren Generationen haben aus den Trümmern der beiden Weltkriege ein Wirtschaftswunder erschaffen. Sie waren fleißig, ehrgeizig und zielstrebig. Dank den Ältesten unter uns leben wir heute in einer modernen Welt. Doch leider wurde auf so manches wenig Rücksicht genommen; die Umwelt beispielsweise. Meiner Ansicht nach, hatte man früher mehr für die eigene Zukunft im Blick. Man gestaltete sein Leben, die Arbeit und eben auch die Politik so, dass man selbst davon großen Nutzen hatte. 

Derzeit bemerke ich ein Umdenken. Der jüngere Generation wird es wichtiger, die Welt für ihre eigene Zukunft, aber auch für die ihrer Nachkommen zu einem schöneren und lebenswerten Ort zu machen – und als solchen zu bewahren. Ich denke zB. an Umwelt- und Tierschutz oder Gleichberechtigung = all das sind wichtige Themen. 


Wir sollten uns nicht gegenseitig als „faul“ oder „sturköpfig“ abstempelt. Olle Klischees, die keinen weiter bringen. Jeder von uns hat Eigenheiten und jeder von uns hat Potenzial, um die Welt ein Stückweit zum positiven zu verändern!


Keine Generation ist besser oder schlechter als die andere!  

Wichtig ist, dass wir gemeinsam voran gehen! Tolerant genug sind, um einen Blick über den eigenen Tellerrand zu wagen und bereit sind von anderen Menschen zu lernen, egal wie alt sie sind.


In Sprüche 20, 29 GNB   steht: "Junge Männer können stolz sein auf ihre Kraft und die Alten auf ihr graues Haar."


Worauf bist Du stolz und von wem kannst Du was lernen?


Bis morgen!
Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 23. August 2021 veröffentlicht.

Das Ding mit dem Perfektionismus …

IMG_3370

Na, schimpft Dein innerer Monk? Ja, es tut auch mir ein bisschen weh. laugh 

Ich glaube in fast jedem von uns schlummert ein kleiner neurotischer Perfektionist. Wie oft ich mir schon auf die Nägel gebissen habe, weil ich nach Veröffentlichung des SeelenFutters einen (offensichtlichen) Fehler entdeckt habe, obwohl ich den Text zuvor mind. 5-10x durchgegangen bin und 1-2 Stunden dran gefeilt habe.


Perfektionismus wird oftmals negativ gesehen.

Ich finde, es ist nichts verwerfliches daran, nach Perfektionismus zu streben. Wer gewissenhaft, pflichtbewusst, korrekt und ehrgeizig ist, hat die besten Eigenschaften, um Erfolg zu haben. Ob im Berufs- oder Privatleben.

Perfektionismus wird dann blöd, wenn man die perfekte Partnerschaft, die perfekte Familie, den perfekten Körper, die perfekten Karriere, dass perfekte SeelenFutter usw. will und dann feststellt, dass das unerreichbar ist.

Es ist eine harte Erkenntnis, dass KEINER perfekt ist. Auch nicht man selbst. 

Verstandesmäßig weiß das jeder. Herzensmäßig nicht. 

Keiner hat jemals ausgelernt. Wir alle lernen ein Leben lang, können uns hier und da verbessern. Fehler sind Chancen um zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen.


Fehler machen heißt nicht, dass DU fehlerhaft bist! Versuche in dieser Woche mal ganz bewusst und gezielt Dich als Mensch zu akzeptieren! 

Unabhängig davon, ob Du etwas perfekt machst oder nicht. Dann wirst Du auf jeden Fall entspannter umgehen mit Fehlern, Unvollkommenheit und Kritik – nicht zuletzt von anderen. Du wirst es ohnehin nie allen Recht machen können. Es ist total in Ordnung, etwas perfekt machen zu wollen und ehrgeizig zu sein. Doch Dein Selbstwertgefühl und Deine Selbstachtung sollten niemals von Deiner Leistung abhängig sein!!!


Also, machs besser! wink


Und noch ein Merksatz für heute:

Du bist nicht perfekt, doch Du bist unendlich geliebt, so wie Du bist! Gottes Liebe musst Du Dir nicht erarbeiten!  heart


"Ich habe Dich schon immer geliebt!" – vgl. Jeremia 31, 3


Schluss jetzt. Segenregen. Bis morgen!

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 22. August 2021 veröffentlicht.

Zeit zu landen, Superheld!

Eich


Schon gewusst?  

Wenn Eichhörnchen landen, sehen sie aus wie Superhelden! laugh 

Wenn ich in die Bibel schaue, ist der Superheld schlechthin natürlich Jesus!  Dann kommt mir David in den Sinn, der mit Goliath dem Riesen kämpft.
 

 S t a r k     M u t i g     S e l b s t b e w u s s t    


So isser! Beste Eigenschaften für einen Helden!    

David hatte keinen roten Umhang, dafür zieht sich sein Vertrauen auf Gott wie ein roter Faden durch sein Leben! David wird zum Superhelden, weil er Gott für super held hält!  
 

Ich bin überzeugt: Gott sieht auch in Dir einen Superhelden!

Vielleicht kommst Du Dir nicht besonders und wichtig vor? In Gottes Augen bist Du das! Hab Vertrauen, hab Mut und sei selbstbewusst! Du packst das!  
 

"Was eurem Glauben bisher an Prüfungen zugemutet wurde, überstieg nicht eure Kraft. Gott steht treu zu euch. Er wird auch weiterhin nicht zulassen, dass die Versuchung größer ist, als ihr es ertragen könnt. Wenn euer Glaube auf die Probe gestellt wird, schafft Gott auch die Möglichkeit, sie zu bestehen."  –  1. Korinther 10, 13 HfA  


Und jetzt, Du Superheld, ist es Zeit zu landen und Dich auszuruhen!        

 

Ich wünsche Dir ein schönes und entspanntes Wochenende!    

Deine Mandy       

Dieser Beitrag wurde am 19. August 2021 veröffentlicht.

Stell Dir vor ….

ausgang


Denn ich war hungrig und ihr habt mir gesagt: "Geh gefälligst arbeiten, du Faulpelz!"; ich war durstig und ihr habt gesagt: "Der versäuft eh nur alles!"; ich war fremd und ihr habt mich abgeschoben: "Verteidige dein Land, anstatt zu flüchten"; ich hatte keine Kleidung und ihr habt gefragt, warum ich ein Handy habe; ich war krank und ihr saht euch von Masken in eurer Freiheit bedroht; ich war im Gefängnis und ihr habt erklärt, dass ich selbst schuld sei."

Nach Matthäus 25, 35-36 und einer Idee von meinem FB Freund Ben.


Stell es Dir vor. 

Ohne große Worte, voller Gedanken.

Lasst uns beten!

 

#Afghanistan 

Dieser Beitrag wurde am 18. August 2021 veröffentlicht.

Du bist wundervoll, einzigartig und geliebt!

joda


Sei Du selbst – ein Original ist mehr wert, als eine Kopie!

Jedi-Meister Yoda gibt es nur einmal. Genau wie jedes Lebewesen auf diesem Planeten. Einzigartigkeit ist toll!  heart

Und doch sind viele Menschen bemüht auszusehen wie ihr Idol oder andere Menschen. Es scheint, als wäre Individualität eine mutige Angelegenheit?! Wird man wirklich ausgegrenzt, wenn man in irgendeiner Art und Weise aus der "Rolle fällt"? 

Mit all den Filtern, die man bei Instagram über Fotos und Videos legt, ähneln sich gerade jüngere Menschen immer mehr. Ich kann manche nicht auseinander halten, obwohl es unterschiedliche Personen sind. Es fehlt an Originalität.  

Ironischerweise stehen bei den klischeebehafteten Fotos der Mädels mit langen Haaren, unnatürlich glatter Haut, Schmolllippen, den viel zu groß wirkenden Augen und den schrecklichen High Waist Jeans häufig Hashtags wie #Authentizität und #Kreativität in der Bildbeschreibung. 


Dieses "Wir sehen alle gleich aus!" – Phänomen ist nix Neues unter der Sonne der unzähligen #KimKardashian 2.0.  Schon bei Gemälden aus der Antike über das Mittelalter bis zur Neuzeit und Moderne, gab es  jeweils Idealtypen "von der Stange", die immer wieder dargestellt wurden.   


Hab Mut DU zu sein!


Leute, jeder von uns sollte ein wenig Mut aufbringen um mehr Individualität zuzulassen!

Jeder hat Besonderheiten und keiner gehört deswegen ausgegrenzt! Auch ich werde künftig versuchen, den ein oder anderen Filter wegzulassen und nicht alles zu "glätten" was Facetune vorschlägt.
 

Ich wünsche Dir den Mut "aus der Rolle" zu fallen! Denn keiner von uns sollte eine Rolle spielen, weder vom Äußeren noch vom Inneren! 
 

Fazit aus Psalm 139: Du bist wundervoll, einzigartig und geliebt!


Bye bye, bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 17. August 2021 veröffentlicht.