„Das habt ihr mir getan…“

spinne


Als ich dieses Bild sah musste ich an Matthäus 25, 35-40 denken.

"Als ich hungrig war, habt ihr mir zu essen gegeben. Als ich Durst hatte, bekam ich von euch etwas zu trinken. Ich war ein Fremder bei euch, und ihr habt mich aufgenommen. Ich hatte nichts anzuziehen, und ihr habt mir Kleidung gegeben. Ich war krank, und ihr habt für mich gesorgt. Ich war im Gefängnis, und ihr habt mich besucht. […] ‹Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."


Ob die Spinne wohl dazu gehört, darüber lässt sich diskutieren. cheeky

Fakt ist, die Message vom Evangelium erscheint mir so manches Mal paradox.


Sie sagt aus, dass wir Jesus gerade dann dienen, wenn es nicht er ist, dem wir dienen, sondern einfach nur jenen, die unsere Hilfe und Nähe brauchen. Wenn wir uns für die schwachen, hilflosen und unbedeutenden Menschen einsetzen, dann setzen wir uns für Jesus ein.

Jesus identifiziert sich in der Bibel immer wieder mit den Schwachen und Hilfsbedürftigen. Spätestens, als er vor seinen Jüngern auf die Knie geht (Johannes 13) und ihnen die dreckigen Füße wäscht, begibt er sich als Gottes Sohn in die Rolle eines Dieners. Jeder will die Karriereleiter hoch – Jesus geht sie runter! 


Doch wie kommt Jesus eigentlich dazu zu sagen: das, was wir einem der Geringsten getan haben, haben wir ihm getan?

In und mit seinem eigenen Leben drückt Jesus die unfassbare Barmherzigkeit Gottes aus. Jesus ist „das Bild des unsichtbaren Gottes“, wie es der Kolosser-Brief 1, 15 sagt. Auf Klartext: An Jesus Leben sehen wir wie Gott drauf ist! Wenn wir Gott schon nicht sehen können, ist es doch total praktisch, dass er seinen Sohn Jesus bei uns vorbei geschickt hat. So können wir uns jede Menge abgucken! Hat er klug gemacht, da muss ich den großen Gott doch mal loben laugh


Jesus identifiziert sich mit den Schwachen, den Verlassenen, den Geringen, weil dass Gott selbst tut. Jesus weiß genau, dass die Barmherzigkeit Gottes niemanden ausschließt. Und das Gott gerade für die da ist, die von allen anderen ausgeschlossen werden. In gewisser Weise sind wir selbst – ich, auch Du – jene „Geringsten“, denen Gottes Gnade und Liebe gilt. Wir sind es, die er nicht verlässt – und genau deswegen können und sollen auch wir niemanden links liegen lassen. (Apropos liegen lassen: Lukas 10, 25-37)


Meine Glaubensüberzeugung ist, wenn Gott mit mir Erbarmen hat und wenn ich seine Liebe und Gnade in Anspruch nehme, dann möchte ich diese auch jeden anderen zugestehen und mich entsprechend verhalten. Meinen Respekt zolle ich Gott folglich darin, anderen Menschen zu dienen.
 

In Lukas 6, 36 heißt es: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist“


Ich will jesusmässig leben – eine/r seiner kleinen Nachahmer/innen sein und doch eine wesentliche Rolle im großen Plan Gottes spielen!! 


Spinnen werden wohl nicht meine Lieblingshaustiere, aber ich nehme mir mal vor sie nicht gleich zu erschlagen cool  

Hab einen schönen Tag heart

Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 4. Oktober 2021 veröffentlicht.

Gott im Inkognito-Modus

Gastfreundschaft


Stell Dir vor es klingelt unverhofft …  

Überraschung: Gott steht vor der Tür!   surprise 

Ja ja, da guckste! In der Bibel gibt es öfter mal Überraschungsbesuch! Bei Abraham und Sarah zB.,  da stehen an einem heißen Sommertag plötzlich drei erschöpfte Männer vor der Tür. Das ältere Ehepaar lässt die drei herein. Sie dürfen sich bei ihnen ausruhen und sie werden mit leckerem Essen verwöhnt. Erst viel später erkennen sie, dass diese drei Männer Gottes Boten waren: Engel, die ihnen viel Segen brachten. Was genau? Lies nach: 1. Mose 18, 1-14 


Gott kommt quasi als Fremder – im Inkognito-Modus wink  


Daran sieht man mal wieder: Gastfreundschaft dient nicht nur den Gästen, sondern oftmals auch den Gastgebern!    

"Vergesst nicht, Gastfreundschaft zu üben! Denn ohne es zu wissen, haben manche auf diese Weise Engel bei sich aufgenommen." Hebräer 13, 2  


Gastfreundschaft ist nicht selbstverständlich. Sie ist ein Geschenk!  

Welches P(arken)-Schild stellst Du bei Dir auf? wink 


Ich wünsch Dir eine schöne Oktoberwoche!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 3. Oktober 2021 veröffentlicht.

Zeig ihnen „seine“ Liebe!

guten morgen


Auch für heute morgen gilt: Du bist Teil von Gottes Plan! Das meine Überzeugung!


Im Epheser 6, 7 NLB steht: "Arbeitet so bereitwillig, als würdet ihr Gott dienen und nicht Menschen."


Auf der ganzen Welt brauchen Menschen sauberes Wasser, Nahrung, Freundschaft, Anerkennung, eine Unterkunft … und vorallem Liebe! Liebe ist ein Lebensmittel!


Am dringendsten ist, dass die Menschen Jesus kennenlernen. Denn er ist die Quelle jeglichen Daseins. Mein Glaube ist, dass sie ihn am Besten durch Menschen kennenlernen. Sie können etwas über ihn erfahren, wenn sie jemanden wie Dir begegnen! 

Jemanden der ihnen "seine" Liebe zeigt!  heart    

Fang spätestens heute damit an  angel  


Bis nächste Woche!
Deine Mandy     

Dieser Beitrag wurde am 30. September 2021 veröffentlicht.

Du machst den Unterschied!

leben


Man könnte neidisch werden oder sich mit den Beiden freuen!  heart

Nicht jedem ist das Glück lebenslanger Liebe und Partnerschaft gegönnt. Eine ältere Frau wurde nach dem Geheimnis ihrer langen Ehe gefragt, sie antwortete: "Früher haben wir Dinge repariert, anstatt sie wegzuwerfen." Ja, die Zeiten haben sich geändert. Pauschalisieren darf man nichts. Doch im Tinder-Zeitalter geht eben alles etwas schneller. Sowohl das Kennenlernen, als auch die Trennung. Die Welt und das Leben ist allgemein schnelllebiger geworden. Die Menschen sind ungeduldiger, wollen schnell Ergebnisse. 


Doch DU kannst den Unterschied machen! 


Wir können die Zeit nicht aufhalten, aber wir können lernen sie weise zu nutzen. Je früher, umso besser!


"Gebt also sorgfältig darauf Acht, wie ihr lebt! Verhaltet euch nicht wie unverständige Leute, sondern verhaltet euch klug. Macht den bestmöglichen Gebrauch von eurer Zeit, gerade weil wir in einer schlimmen Zeit leben." – Epheser 5, 15-16    


Achten wir aufeinander und tun uns Gutes?! Was kannst DU heute für einen geliebten Menschen tun?     


Ich wünsch Dir einen schönen Tag und ganz viel fetten Liebessegen!    

Deine Mandy   

Dieser Beitrag wurde am 29. September 2021 veröffentlicht.

Wer oder was ist wertvoll für Dich?

wert

Welche Wertsachen verpackst Du in Luftpolsterfolie, damit sie gut geschützt sind? 

Was ist Dir am wichtigsten und wie gehst Du damit um? 


Dir darüber im Klaren zu sein, kann helfen Prioritäten zu setzen. Prioritäten helfen wiederum Zeit einzuteilen und Entscheidungen zu treffen. Ist es Dir wichtiger eine gute Partnerschaft zu führen oder beruflich voranzukommen? Solche und ähnliche Fragen können helfen herauszufinden, was Dir am Herzen liegt.

Im Laufe unser Lebens können sich Wertvorstellungen verändern. Das ist total normal und völlig in Ordnung. Als junger Mensch ist Dir vielleicht Dein Job am wichtigsten. Geld verdienen. Irgendwann verschieben sich die Werte. Du hast Kinder … verzichtest ihnen zuliebe auf die ein oder andere berufliche Beförderung. Oder eine Krankheit, lässt Erfolg und Ansehen in den Hintergrund rücken. Jetzt hat Gesundheit und Freundschaft höchste Priorität. Durch Verluste merken wir oft erst, wie wertvoll etwas für uns ist.

Wo auch immer Du heute steht: Du bist frei! Du hast die Möglichkeit Deine Werte zu prüfen und zu verändern. Du musst nicht auf eine Krise wie z.B. eine Krankheit oder einen Todesfall zu warten.


Mein Tipp: Prüfe hin und wieder Deine Wertevorstellungen und wenn die Zeit reif ist, dann verändere sie. 

Ich kann zB. fragen: ​Hilft mir Perfektionismus als Wert wirklich, um täglich ermutigendes SeelenFutter zu schreiben? Denn dieser Wert kann meine Arbeit erschweren. Gut, dass Perfektionismus auf meiner persönlichen Werteskala eher im unteren Bereich angesiedelt ist. Als Augenchirurgin sollte er dann vielleicht doch etwas höher im Kurs stehen cheeky

Werte können auch stressen und manchmal ist es wichtig Stress einzudämmen. Wenn Du also finanzielle Sicherheit als Wert hast, dann solltest Du eher nicht freiberuflich unterwegs sein! 
 

Meine Erfahrung ist, dass ich am glücklichsten bin, wenn meine Entscheidungen, mein Verhalten und mein Lebenstil tatsächlich meinen Werten entspricht!

Mir darüber Gedanken zu machen, hat mir auch geholfen andere Menschen besser zu verstehen und toleranter zu werden. Der andere hat oftmals andere Werte als ich, demzufolge trifft er andere Entscheidungen und wir führen unterschiedliche Leben. 


Übrigens, sehr interessant ist auch Deine Werte mal mit Gottes Werten zu vergleichen smiley 


"Er liebt Gerechtigkeit und Recht; von seiner Güte lebt die ganze Welt."Psalm 33, 5

"Wie sehr Gott uns liebt, beweist er uns damit, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren."Römer 5, 8


FAKT ist: Er verpackt Dich auf jeden Fall in Luftpolsterfolie!! Davon bin ich überzeugt heart


Bis morgen! 

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 28. September 2021 veröffentlicht.

Komm-vor-Zone

angst


Man sagt: „Das Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone“.

Morgens ist die erste Komfortzone oder eher Wohlfühlzone, die es zu verlassen gilt, das Bett. Schön warm und geborgen fühlt man sich = alles ist gut!! Doch dann ….. riiiiing  riiiiing  ….  klingelt dieser brutale Wecker!!! Man muß sich viel zu früh überwinden, um aufzustehen und in die kalte Welt gehen! "BRUDAL" würde Bülent sagen! 

Kaum hat man diesen Erfolg verbucht, wartet schon die nächste Hürde. Es ist die erste halbe Minute unter der Dusche! Du weißt schon, wenn das Wasser noch kalt ist und man sich gaaanz an die Seite quetschen muss!! Aber bloß nicht zu weit nach hinten lehnen!!! Die Wand ist kaaalt!!! Oder der kalte Duschhang droht mit Dir zu kuscheln!! Der Bernoulli-Effekt ist Dein Feind!! 

Wenn dann endlich das Wasser warm wird … hach … zurück in einer herrlichen Komfortzone. Doch leider tickt auch hier die Uhr! Auch diese Komfortzone musst Du bald verlassen.


Wir Menschen mögen es gemütlich! Doch wir stehen täglich vor neuen Herausforderungen! Herausforderungen, die  Überwindung kosten! Ist die eine bewältigt, steht schon bald die nächste an. 


Egal welche und wie viele Herausforderungen heute auf Dich warten: behalte Dein Ziel vor Augen!

Je öfter Du Unsicherheiten und Ängste überwindest, umso stärker wird Dein Selbstbewusstsein. Je mehr Herausforderungen Du bewältigst, umso selbstsicherer wirst Du. Vertraue auf Deine Fähigkeiten! Du kannst mehr schaffen als Dir bewusst ist! Davon bin ich überzeugt. Denn Du hast einen großen Gott, der immer hinter Dir steht!

Hab keine Angst Komfortzone zu verlassen: den nur so ist positive Veränderung möglich! Der Mensch verändert sich stetig. Selbst wenn Du den ganzen Tag im Bett oder unter der Dusche bleiben würdest, Du würdest Dich verändern … die Frage ist nur, ob diese Veränderung ehr förderlich oder eher hinderlich ist für Dein persönliches Wachstum ist?!


Eins noch: Wenn das, was Du Dir heute vornimmst, nicht klappt, ist das kein Weltuntergang. Frag nicht: „Was wäre, wenn…?“  


Versuchs erneut! Bleib dran!


"Denn ein Gerechter fällt siebenmal und steht wieder auf, aber ein Gottloser versinkt im Unglück." – Sprüche 24, 16


ER ist bei Dir! Habe keine Angst vor Komm-vor-Zonen!


Beste Grüße und bis morgen!
Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 27. September 2021 veröffentlicht.

„Ich muss doch funktionieren!“ …. echt?

hilfe


Manche von uns haben es nicht leicht, viel zu tun und "Langeweile" ist ein Fremdwort.  indecision

Die Frau auf dem Bild hat einen fordernden Mann und ihre Mutter, um die sie sich vielleicht kümmern muss, ist alt und hilfsbedürftig? Sieht Dein Alltag ähnlich aus?


Ob privat oder beruflich: Es warten auch in dieser Woche viel zu viele Aufgaben auf Dich und Du weißt eigentlich gar nicht, wie Du all das schaffen sollst?!

Vielleicht ist es auch am anstrengendsten Deine Anstrengung zu verheimlichen? Denn nach außen hin, musst Du funktionieren und fit wirken! Dabei bist Du einfach nur erschöpft, müde und genervt. 

"Andere schaffen das doch auch!" – kennst Du den Gedanken? Versuche mit dieser stressiger Vergleicherei aufzuhören! Du weißt eh nicht, wie es in anderen wirklich aussieht. Selbst wenn, was nutzt es Dir? Menschen sind unterschiedlich belastbar. Ja "irgendwann" wird alles "besser": Kinder zB. werden älter und selbstständiger und hilfsbedürftige Eltern sterben …  Doch noch ist eine Veränderung weit weg und erleichtert Deine aktuelle Situation nicht. 
 

Weißt Du, ich glaube der Gedanke: "Ich muss doch funktionieren!" ist echt teuflisch und killt Dich! Er ist eine Lüge! Du bist keine Maschine! 


Kein Mensch auf dieser Welt … Kann. Alles. Schaffen. Jeder muss Prioritäten setzen!


Überlege, welche fünf Dinge haben in Deinem Alltag höchste Priorität? Und was darf auch mal unter den Tisch fallen? Jeder Mensch braucht Pausen. Nicht jeder bekommt sie … dennoch sind sie Dein gutes Recht! Provokant gefragt: Musst Du es wirklich allen Recht machen oder besonders Dir selbst? Befreie Dich von diesen Anforderungen!
 

Überlege womit Du Deinen Energietank füllen kannst und dann tue es! Hol Dir Unterstützung, wenn nötig! Suche einen Ausgleich, der Dich entspannt: Triff Lieblingsmenschen, mach Sport, Musik, geh spazieren oder in Gottesdienste … was auch immer!


Im 3. Mose 19, 18 steht: "Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst!"


Wir sollten nicht nur den ersten Teil ernst nehmen. Wenn Du den zweiten Teil nicht beherzigst, dann wird Dir der erste umso schwerer fallen … 

Sei liebevoll, fürsorglich und barmherzig zu Dir, denn Du bist es wert! heart


Ich wünsche Dir eine schöne Woche!

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 26. September 2021 veröffentlicht.