Gottes Powerbank

IMG_0839


Blöd. Aber andersherum wärs blöder:

Handy = 100%
Mandy = 10% 


Was tun, wenn Energie fehlt?

Beim Handy sollte man sich nach Akkufressern auf die Suche machen. Irgendwelche Prozesse, die im Hintergrund laufen und Energie ziehen sind immer doof. Beim Menschen erst Recht. 


Im 2. Timotheus 1, 7 steht:

"Gott hat uns nicht den Geist der Angst gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit."


Der größte Energiefresser für uns Menschen: Angst und Sorgen! Kennste? 

Vermutlich. Die einen mehr, die anderen weniger. Wir haben Angst vor schlimmer Krankheit, sorgen uns um einen lieben Menschen, um die Zukunft der Kinder, den Job und vieles mehr – gerade auch in aktuellen Zeiten, wo die Energie- und Lebenshaltungspreise steigen und Corona … naja, keine Ahnung was das im Herbst wieder gibt. 


Aber, mach Dir klar: 

Gott gibt uns nicht den Geist der Angst!! Im Gegenteil: Bei ihm gibts Kraft, Liebe und Besonnenheit! 

Sowas, wie die nötige Coolness & Gelassenheit für unser tägliches Leben, was manchmal leider nicht ganz einfach ist. Das heißt nicht, dass alle Probleme und Ängste plötzlich verschwunden sind, es heißt das Gott dabei ist und wir nicht allein durchs Abenteuer Leben müssen.  

Ich glaube wir vertrauen gern auf unsere eigene Kraft. Kann man machen. Aber ich würde immer auch einen Teil "abgeben" und mich an Gottes Powerbank anschließen. 
 

Dietrich Bonhoeffer hat mal gesagt:

„Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage so viel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen. Aber er gibt sie nicht im Voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern auf ihn verlassen.“  

Der Theologe Bonhoeffer hat den Krieg erlebt und starb im KZ. Der Mann weiß was Leid bedeutet. Ich glaube er hat Recht, es braucht Vertrauen das Gott uns in dem Moment stärkt, in dem wir es brauchen!

 

Ich wünsch Dir eine gute neue Woche – voller Power!!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 11. September 2022 veröffentlicht.

Auch Helden brauchen Freunde

Helden
 

Auch die größten Helden brauchen einen guten Freund!  laugh

Einen guten Freund der Trost spendet, den kann nichts und niemand ersetzen. Leider gibt es ihn auch nicht zu kaufen. Freunde sind immer ein Geschenk!! Gerade auch die scheinbar Stärksten unter uns, brauchen eine Schulter zum anlehnen! Wem kannst Du heute ein Freund bzw. eine Freundin sein?

Mach mal! wink Sei ein Geschenk.


Vielleicht kannst Du jemanden eine kleine Freude machen? Ihn zum Essen einladen, mal wieder ne Nachricht schreiben, ehrlich fragen wie es ihm geht … zuhören … ?!  heart


Übrigens, in 2. Korinther 1, 4 heißt es:

"In allen Schwierigkeiten tröstet er uns, damit wir andere trösten können. Wenn andere Menschen in Schwierigkeiten geraten, können wir ihnen den gleichen Trost spenden, wie Gott ihn uns geschenkt hat."

 

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Bis zum Montag.

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 8. September 2022 veröffentlicht.

Liebe findet einen Weg

baby


Heute eine kurze Begebenheit aus der Bibel: Einige Freunde hatten gehört, dass Jesus in der Stadt ist. Einer von ihnen war gelähmt und sie dachten: "Hey, dass ist die Chance auf ein Wunder! Wir bringen unseren Kumpel zu Jesus, damit er ihn heilen kann!"

Als die Freunde am Ort des Geschehens ankamen, waren dort irre viele Leute! surprise  Klar, ich wäre auch dabei, wenn es hieße Jesus ist da!


Im Lukas 5, 19 steht:

"Sie kamen wegen der Menschenmenge nicht bis zu Jesus durch. Kurz entschlossen stiegen sie auf das Dach und deckten einige Ziegel ab. Durch diese Öffnung ließen sie den Mann auf seiner Trage hinunter, genau vor Jesus." 


Bääämm!! Ja! Liebe kennt immer einen Weg!!  heart


Wenn nicht so, dann anders. Ganz nach dem Motto: Geht nicht? Gibts nicht! 

Liebe macht kreativ, mutig, entschlossen, hoffnungsvoll … denn Jesus heilte den Gelähmten tatsächlich:


"Sofort stand der Mann vor aller Augen auf, nahm die Trage, auf der er gelegen hatte, ging nach Hause und dankte dabei Gott. Alle waren fassungslos und lobten Gott. Voll Ehrfurcht riefen sie: »Wir haben heute Unglaubliches gesehen!«"Lukas 5, 25-26


Bis morgen Du geliebter Mensch!  smiley

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 7. September 2022 veröffentlicht.

Von Wissen, Weisheit und der Liebe …

Bad


Für manche Erkenntnis braucht man einfach länger  cheeky


Steht sogar im dicken Buch der Bibel:

"Denn unser Erkennen ist Stückwerk, es ist immer nur ein Teil des Ganzen." – vgl. 1. Korinther 13, 9


Jeder hat bestimmte Interessen und Begabungen zB. Technik, Computer, Medizin, Literatur oder Musik. Er weiß in diesen Gebieten meist mehr als Otto Normalbürger. Doch kein Mensch weiß alles, auch nicht auf "seinem Gebiet". Menschen besitzen die erstaunliche Fähigkeit, alles erforschen zu wollen. Aber ich glaube das bringt uns manchmal wortwörtlich um den Verstand! Jede Generation hat mehr Wissen als die davor. Hätte Wirkipedia 1521 bereits existiert, es wäre deutlich überschaubarer als 2021.


Sind wir Menschen durch unser heutiges Wissen glücklicher als die Menschen vor 50, 100 oder 400 Jahren?

Wohl kaum. Vielleicht nimmt Zufriedenheit und Weisheit sogar durch Wissen ab?! Oftmals sind die Großeltern für uns wichtige Menschen, die wir um Rat bitten, wenn uns Fragen zu den "wirklich wichtigen" Themen im Leben beschäftigen. 

Der Mensch neigt dazu alles verstehen zu wollen. Auf jede Frage will er eine "richtige Antwort". Doch wir alle wissen, es gibt Fragen des Lebens auf die wir keine (beweisbaren) Antworten haben. Da hilft Wissen nicht weiter, da braucht es Weisheit! Auch wenn das schwer zu verstehen ist. Ich finde, es lohnt sich dennoch über Gott und Welt nachzudenken, darüber zu philosophieren und zu reden.


Paulus fährt ab 1. Korinther 14, 3 fort, dass es nichts nutzt sein bestes Wissen einzusetzen, wenn man keine Liebe hat. Denn es ist die Liebe, die bewirkt, dass "Gemeinschaft aufgebaut wird und Menschen gestärkt und getröstet werden."


Keiner der Liebe erfahren hat, wird Liebe leugnen.

"Gott = Liebe" (1. Johannes 4, 16).  Durch Liebe wurde mein Glaube zur Gewissheit.  angel


Mein Merksatz für heute: Wissen ist cool! Weisheit ist cooler! … Liebe ist das Höchste!! heart


Liebesgrüße und bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 6. September 2022 veröffentlicht.

Bitte nicht helfen!

trocken

 

Da will man nur helfen und schadet dann mehr, als nützlich zu sein. Doof. 


Jemanden zur Seite zu stehen, des "anderen Last tragen" (Galater 6, 2) = Ehrensache!


"Wenn ein Mitmensch Hilfe braucht und du ihm helfen kannst, dann weigere dich nicht, es zu tun."Sprüche 3, 27


Doch ungefragte Hilfe oder Ratschläge können auch nach hinten losgehen. Und dann tun die gut gemeinten Ratschläge fast genauso weh wie tatsächliche Schläge. 


Wertschätzung bedeutet sich zurückzuhalten, nicht aufzudrängen und im "richtigen Moment" Hilfe oder Rat anzubieten. 

 „Kann ich Dich unterstützen?“, „Brauchst Du etwas von mir?“, „Kann ich etwas Gutes für Dich tun?“.


Fragen wirken Wunder! Sie drücken nichts auf, sie bieten an. Sind nicht übergriffig. Sie überlassen der anderen Person die Wahl. Wenn ein "Nein, danke!" kommt, dann akzeptiere es.


Hier noch nen passenden Merksatz aus Jakobus 3, 13:

"Hält sich jemand von euch für klug und weise? Dann soll das an seinem ganzen Leben abzulesen sein, an seiner Freundlichkeit und Güte. Sie sind Kennzeichen der wahren Weisheit." 


Also, bleib und sei weise!  wink

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 5. September 2022 veröffentlicht.

Bescheißen oder ehrlich sein??!

bild1


Bescheißen will gelernt sein, keine Frage. Die Frage ist viel mehr: Lohnt es sich (langfristig)?

Je nach Situation kann uns Betrügen den Arsch retten! In diesem Fall vor einer schlechten Note bewahren. Soweit so gut. Blöd nur, wer betrügt muss fast immer mit Angst leben. Angst, dass es aufliegt. Angst, dass irgendjemand von irgendwas Wind bekommt. Angst vor …   


Letztes Jahr hat sich das Finanzamt bei mir eingeladen. Steuerprüfung. Klar, Bammel hatte ich – aber ich war dankbar, dass ich keine Angst haben musste. Ich gebe brav und sauber alles an. Manchmal denke ich, wer das macht, ist der Dulli schlechthin. Denn mal ehrlich, manche Gesetze und Regel kannste in die Tonne kloppen. Aber nun, wie sagte Marc Terenzi: "The Regels sind the Regels!"


Du hast fast immer die Wahl zwischen ehrlich sein oder betrügen, um Dir Vorteile zu erschleichen. Es gibt zu viele Leute, die ihr Leben lang sämtliche Betrugsdinger begehen und damit Menschen hintergehen. Die fliegen längst nicht alle auf. In wie fern sie damit wirklich glücklich sind, sei mal dahin gestellt. 


In Matthäus 12, 33-37 steht: "Am Tag des Gerichts werden die Menschen sich verantworten müssen für jedes unnütze Wort, das sie gesprochen haben. Aufgrund deiner eigenen Worte wirst du dann freigesprochen oder verurteilt werden.« 


Auch wenn wir hier auf Erden mit linken Nummern durchkommen sollten, ich glaub … irgendwann gibts kein Durchkommen mehr.


Diese ganze Geschichte mit Jesus, der am Kreuz starb für die Menschen, die er liebt. Durch ihn wurde erst möglich was in Römer 8, 1-2 steht

"Wer nun mit Jesus Christus verbunden ist, wird von Gott nicht mehr verurteilt. Denn für ihn gilt nicht länger das Gesetz der Sünde und des Todes. Es ist durch ein neues Gesetz aufgehoben, nämlich durch das Gesetz des Geistes Gottes, der durch Jesus Christus das Leben bringt."


Dieses "Verbunden sein mit Jesus", dass hat was in mir verändert. Ich hab beim Bescheißen kein "gutes Gefühl" mehr, kein stolzes Gefühl, dass ich jemanden verarscht hab. Fühlt sich einfach falsch an. Im 2. Korinther 5, 17 steht: "Gehört jemand zu Christus, ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas völlig Neues hat begonnen."


So fühlt sich das für mich an. Ich hab mich verändert im Laufe der Jahre. Du veränderst Dich auch, welchen Kurs Du einschlägst kannst Du mit entscheiden. 


Ich sag mal so: In bin (in Anderer Augen) lieber nen Dulli, dafür frei und glücklich – als das ich Leute und damit auch mich selbst hintergehe, in Angst und Unsicherheit lebe.


Aber jedem das Seine und ob wir wirklich richtig stehen, sehen wir bekanntlich wenn das Licht ausgeht. 😉  


Schönen Tag!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 4. September 2022 veröffentlicht.

Was nicht passt, wird passend gemacht?!

puzzle


Was nicht passt wird passend gemacht?! 

Kann man machen. Kann aber weh tun. Authentisch sein fetzt mehr. Sein zu können wie man ist, dass ist entspannt! Einerseits. Andererseits sind wir fast alle Erwartungen anderer Menschen ausgesetzt. Ob wir wollen oder nicht. Die Kollegen erwarten dies, die Familie erwartet das … usw. 

Doch was Du auch tust, Du weißt, Du kannst es nicht allen Recht machen. 


In Römer 12, 18 steht dennoch: "So weit es möglich ist und auf euch ankommt, lebt mit allen in Frieden."


Beißt sich das nicht etwas? Ich glaub es total normal und okay, dass wir manche Menschen sympathischer finden als andere. Mit manchen "passt" es und mit anderen nicht. Was solls. Gehts nicht eher darum, jeden Menschen zu akzeptieren wie er ist, ihn anzunehmen und sein Bestes zu wollen? Ich empfinde das weniger als Gefühlsding, viel mehr als eine Entscheidung. Ich nehme mir vor mit Menschen positiv umzugehen, auch wenn sie mir nicht sonderlich sympathisch sind. Ist ne Herausforderung – auf jeden Fall!

Schiller hat man gedichtet: "Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt." 

Wie ist Jesus mit dem "bösen Nachbarn" umgegangen? Fakt ist, der hat nicht versucht es jedem Recht zu machen! Und wenn nicht mal Gott das versucht, vergiss es …. Es waren ne ganze Menge Leute gegen ihn!! Letztendlich wurde er von Menschen gefoltert und getötet, weil er nicht in denen ihr Bild passte. 


Jesus Anliegen ist, es Gott recht zu machen und damit hat er den Menschen am allermeisten gedient! So hat er dafür gesorgt, dass sie Gottes ewiges Leben und Gottes unendliche Liebe empfangen können. 


Find ich vorbildlich und erstrebenswert, so will ich es auch versuchen. Es Gott Recht machen und nicht den Menschen! 

Und Du?

 

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende! 

Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 1. September 2022 veröffentlicht.