Von Wissen, Weisheit und der Liebe …

Bad


Für manche Erkenntnis braucht man einfach länger  cheeky


Steht sogar im dicken Buch der Bibel:

"Denn unser Erkennen ist Stückwerk, es ist immer nur ein Teil des Ganzen." – vgl. 1. Korinther 13, 9


Jeder hat bestimmte Interessen und Begabungen zB. Technik, Computer, Medizin, Literatur oder Musik. Er weiß in diesen Gebieten meist mehr als Otto Normalbürger. Doch kein Mensch weiß alles, auch nicht auf "seinem Gebiet". Menschen besitzen die erstaunliche Fähigkeit, alles erforschen zu wollen. Aber ich glaube das bringt uns manchmal wortwörtlich um den Verstand! Jede Generation hat mehr Wissen als die davor. Hätte Wirkipedia 1521 bereits existiert, es wäre deutlich überschaubarer als 2021.


Sind wir Menschen durch unser heutiges Wissen glücklicher als die Menschen vor 50, 100 oder 400 Jahren?

Wohl kaum. Vielleicht nimmt Zufriedenheit und Weisheit sogar durch Wissen ab?! Oftmals sind die Großeltern für uns wichtige Menschen, die wir um Rat bitten, wenn uns Fragen zu den "wirklich wichtigen" Themen im Leben beschäftigen. 

Der Mensch neigt dazu alles verstehen zu wollen. Auf jede Frage will er eine "richtige Antwort". Doch wir alle wissen, es gibt Fragen des Lebens auf die wir keine (beweisbaren) Antworten haben. Da hilft Wissen nicht weiter, da braucht es Weisheit! Auch wenn das schwer zu verstehen ist. Ich finde, es lohnt sich dennoch über Gott und Welt nachzudenken, darüber zu philosophieren und zu reden.


Paulus fährt ab 1. Korinther 14, 3 fort, dass es nichts nutzt sein bestes Wissen einzusetzen, wenn man keine Liebe hat. Denn es ist die Liebe, die bewirkt, dass "Gemeinschaft aufgebaut wird und Menschen gestärkt und getröstet werden."


Keiner der Liebe erfahren hat, wird Liebe leugnen.

"Gott = Liebe" (1. Johannes 4, 16).  Durch Liebe wurde mein Glaube zur Gewissheit.  angel


Mein Merksatz für heute: Wissen ist cool! Weisheit ist cooler! … Liebe ist das Höchste!! heart


Liebesgrüße und bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 6. September 2022 veröffentlicht.

Bitte nicht helfen!

trocken

 

Da will man nur helfen und schadet dann mehr, als nützlich zu sein. Doof. 


Jemanden zur Seite zu stehen, des "anderen Last tragen" (Galater 6, 2) = Ehrensache!


"Wenn ein Mitmensch Hilfe braucht und du ihm helfen kannst, dann weigere dich nicht, es zu tun."Sprüche 3, 27


Doch ungefragte Hilfe oder Ratschläge können auch nach hinten losgehen. Und dann tun die gut gemeinten Ratschläge fast genauso weh wie tatsächliche Schläge. 


Wertschätzung bedeutet sich zurückzuhalten, nicht aufzudrängen und im "richtigen Moment" Hilfe oder Rat anzubieten. 

 „Kann ich Dich unterstützen?“, „Brauchst Du etwas von mir?“, „Kann ich etwas Gutes für Dich tun?“.


Fragen wirken Wunder! Sie drücken nichts auf, sie bieten an. Sind nicht übergriffig. Sie überlassen der anderen Person die Wahl. Wenn ein "Nein, danke!" kommt, dann akzeptiere es.


Hier noch nen passenden Merksatz aus Jakobus 3, 13:

"Hält sich jemand von euch für klug und weise? Dann soll das an seinem ganzen Leben abzulesen sein, an seiner Freundlichkeit und Güte. Sie sind Kennzeichen der wahren Weisheit." 


Also, bleib und sei weise!  wink

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 5. September 2022 veröffentlicht.

Bescheißen oder ehrlich sein??!

bild1


Bescheißen will gelernt sein, keine Frage. Die Frage ist viel mehr: Lohnt es sich (langfristig)?

Je nach Situation kann uns Betrügen den Arsch retten! In diesem Fall vor einer schlechten Note bewahren. Soweit so gut. Blöd nur, wer betrügt muss fast immer mit Angst leben. Angst, dass es aufliegt. Angst, dass irgendjemand von irgendwas Wind bekommt. Angst vor …   


Letztes Jahr hat sich das Finanzamt bei mir eingeladen. Steuerprüfung. Klar, Bammel hatte ich – aber ich war dankbar, dass ich keine Angst haben musste. Ich gebe brav und sauber alles an. Manchmal denke ich, wer das macht, ist der Dulli schlechthin. Denn mal ehrlich, manche Gesetze und Regel kannste in die Tonne kloppen. Aber nun, wie sagte Marc Terenzi: "The Regels sind the Regels!"


Du hast fast immer die Wahl zwischen ehrlich sein oder betrügen, um Dir Vorteile zu erschleichen. Es gibt zu viele Leute, die ihr Leben lang sämtliche Betrugsdinger begehen und damit Menschen hintergehen. Die fliegen längst nicht alle auf. In wie fern sie damit wirklich glücklich sind, sei mal dahin gestellt. 


In Matthäus 12, 33-37 steht: "Am Tag des Gerichts werden die Menschen sich verantworten müssen für jedes unnütze Wort, das sie gesprochen haben. Aufgrund deiner eigenen Worte wirst du dann freigesprochen oder verurteilt werden.« 


Auch wenn wir hier auf Erden mit linken Nummern durchkommen sollten, ich glaub … irgendwann gibts kein Durchkommen mehr.


Diese ganze Geschichte mit Jesus, der am Kreuz starb für die Menschen, die er liebt. Durch ihn wurde erst möglich was in Römer 8, 1-2 steht

"Wer nun mit Jesus Christus verbunden ist, wird von Gott nicht mehr verurteilt. Denn für ihn gilt nicht länger das Gesetz der Sünde und des Todes. Es ist durch ein neues Gesetz aufgehoben, nämlich durch das Gesetz des Geistes Gottes, der durch Jesus Christus das Leben bringt."


Dieses "Verbunden sein mit Jesus", dass hat was in mir verändert. Ich hab beim Bescheißen kein "gutes Gefühl" mehr, kein stolzes Gefühl, dass ich jemanden verarscht hab. Fühlt sich einfach falsch an. Im 2. Korinther 5, 17 steht: "Gehört jemand zu Christus, ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas völlig Neues hat begonnen."


So fühlt sich das für mich an. Ich hab mich verändert im Laufe der Jahre. Du veränderst Dich auch, welchen Kurs Du einschlägst kannst Du mit entscheiden. 


Ich sag mal so: In bin (in Anderer Augen) lieber nen Dulli, dafür frei und glücklich – als das ich Leute und damit auch mich selbst hintergehe, in Angst und Unsicherheit lebe.


Aber jedem das Seine und ob wir wirklich richtig stehen, sehen wir bekanntlich wenn das Licht ausgeht. 😉  


Schönen Tag!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 4. September 2022 veröffentlicht.

Was nicht passt, wird passend gemacht?!

puzzle


Was nicht passt wird passend gemacht?! 

Kann man machen. Kann aber weh tun. Authentisch sein fetzt mehr. Sein zu können wie man ist, dass ist entspannt! Einerseits. Andererseits sind wir fast alle Erwartungen anderer Menschen ausgesetzt. Ob wir wollen oder nicht. Die Kollegen erwarten dies, die Familie erwartet das … usw. 

Doch was Du auch tust, Du weißt, Du kannst es nicht allen Recht machen. 


In Römer 12, 18 steht dennoch: "So weit es möglich ist und auf euch ankommt, lebt mit allen in Frieden."


Beißt sich das nicht etwas? Ich glaub es total normal und okay, dass wir manche Menschen sympathischer finden als andere. Mit manchen "passt" es und mit anderen nicht. Was solls. Gehts nicht eher darum, jeden Menschen zu akzeptieren wie er ist, ihn anzunehmen und sein Bestes zu wollen? Ich empfinde das weniger als Gefühlsding, viel mehr als eine Entscheidung. Ich nehme mir vor mit Menschen positiv umzugehen, auch wenn sie mir nicht sonderlich sympathisch sind. Ist ne Herausforderung – auf jeden Fall!

Schiller hat man gedichtet: "Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt." 

Wie ist Jesus mit dem "bösen Nachbarn" umgegangen? Fakt ist, der hat nicht versucht es jedem Recht zu machen! Und wenn nicht mal Gott das versucht, vergiss es …. Es waren ne ganze Menge Leute gegen ihn!! Letztendlich wurde er von Menschen gefoltert und getötet, weil er nicht in denen ihr Bild passte. 


Jesus Anliegen ist, es Gott recht zu machen und damit hat er den Menschen am allermeisten gedient! So hat er dafür gesorgt, dass sie Gottes ewiges Leben und Gottes unendliche Liebe empfangen können. 


Find ich vorbildlich und erstrebenswert, so will ich es auch versuchen. Es Gott Recht machen und nicht den Menschen! 

Und Du?

 

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende! 

Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 1. September 2022 veröffentlicht.

Wo steht Dir der Kopf?

Kopf


Viel zu tun, viel Arbeit, viele angefangene Projekte, zu viele Verpflichtungen. Stress nimmt Dir die Luft zum Atmen und macht krank.


Auch wenns abgedroschen klingt: 

E i n a t m e n.   A u s a t m e n.  =    G o t t   I s t   B e i   D i r.


Spätestens wenn Du keine Zeit mehr für Beziehungen (Familie, Freundschaften, Partnerschaft u.ä.) hast und der "Blick zum Himmel" zur Seltenheit wird, dann zieh die Notbremse!


Was nutzt es, wenn Du nicht mehr weißt wo Dir der Kopf steht? Wenn Du nicht mehr weißt, wo oben und unten ist? Was ist, wenns hart auf hart kommt? Wenn Du ein echtes Gegenüber brauchst, jemanden, der Dich in den Arm nimmt, Dir zuhört, hilft … Was ist, wenn dann keiner da ist und der Platz neben Dir frei bleibt?!


Beziehungen sind wie zarte Pflanzen, ohne hegen und pflegen gehen sie ein. 


Nicht umsonst ist Nächstenliebe das Gebot, welches über allen anderen Geboten steht. Matthäus bringt es auf den Punkt:  „Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun, das tut ihnen auch!"  (Mt 7,12)

Alles was Du tust, versuch daran zu messen und zu überprüfen. 


Wir alle haben Menschen uns uns herum, um die wir uns kümmern sollten. Sie sind das wertvollste was Gott uns jemals anvertraut. Menschen, die er geschaffen hat, die er liebt! Ihre Stärken und Schwächen wahrzunehmen, sie anzunehmen, Zeit mit ihnen zu verbringen ist unendlich wertvoll. Menschen die Dich lieben und die Du lieben kannst, sind ein Geschenk und mit keinem Geld der Welt zu bezahlen.


Wenn Du merkst es läuft etwas falsch, dann hab Mut den Strudel aus schlechtem Gewissen, noch mehr Druck, noch weniger Zeit, zu verlassen. Du musst Dich nicht opfern – das hat ein anderer bereits getan.

 

Lebe und liebe und funktioniere nicht nur! Verliere nicht den Kopf und schon gar nicht Dein Herz! DU wirst gebraucht!

 

… von Herzen. Bis morgen!

Mandy

Dieser Beitrag wurde am 31. August 2022 veröffentlicht.

Vertrauen kannst Du trainieren

Sofa


"Sitzt Du auf der Fernbedienung?" – "Nö." – "Steh mal auf!"    

Jo, kennen wir alle!  Schon faszinierend, wie schnell das Vertrauen weg sein kann … cheeky    


Der amerik. Schriftsteller und Philosoph Henry David Thoreau schrieb:    

"Nichts Größeres kann ein Mensch schenken, als sein ganzes Vertrauen. Keine Gabe erhöht so sehr den Geber und Empfänger."  

So siehts aus! Ob Du Vertrauen schenkst oder geschenkt bekommst, es fühlt sich großartig an! Oder? Falls es Dir schwer fällt zu vertrauen, lerne es im Kleinen – in den relativ unbedeuten Momenten des Lebens!  


Vertrauen funktioniert ähnlich wie ein Muskel, es wächst durch Training. Bleib dran! Vertrauen lohnt sich! Nicht nur bei Menschen …  

"Herr, du gibst Frieden dem, der sich fest an dich hält und dir allein vertraut."  –  Jesaja 26, 3 HfA              

 

Ich wünsch Dir einen schönen Tag!    

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 30. August 2022 veröffentlicht.

Du steckst in der Klemme?!

Eichhoernchen

 

Dieses Eichhörnchen hatte sich in eine verhängnisvolle Lage gebracht. Die Dortmunder Feuerwehr kam zu Hilfe. Leider konnte das Tier nicht vor Ort befreit werden und musste samt Gullideckel zum Tierarzt gebracht werden. Die gute Nachricht: Bis auf leichte Halsverletzungen konnte es befreit werden!


Vielleicht fühlst Du Dich auch gerade wie das Eichhörnchen?

Du steckst in der Klemme, es geht weder vor noch zurück?!

Wenn man die Bibel durchliest, ist der "Vorzeigekandidat" für unausweichlich scheinende Situation Hiob! Der sitzt wie ein Häufchen Elend vor den Träumern seines Lebens … gesundheitlich, nervlich und finanziell am Ende.

In solchen Situationen wünscht man sich Menschen, die kommen und sagen: "Hey, halte durch! Gemeinsam schaffen wir es hier raus!" Menschen, die Dich (wenn nötig) mit dem Gullideckel wegschleppen und dort hinbringen, wo Dir geholfen wird!

Doch Hiobs Frau kommt zu ihm und sagt: „Sag Gott ab und stirb!"

Die Antwort von Hiob ist beeindruckend! Er sagt: »Das Gute haben wir von Gott angenommen, sollten wir dann nicht auch das Böse annehmen?« 

Trotz aller Schmerzen sagte Hiob kein böses Wort über Gott. Das steht in Hiob 2, 10


Dieses Zitat erwähnte ich kürzlich im SeelenFutter und jemand schrieb, dass sei echt entmutigend. Ja, irgendwie schon. Doch etwas länger darüber nachgedacht, ist es eine echte Herausforderung, denn manchmal wendet Gott keineswegs das Blatt so schnell und zack Gullideckel weg und wieder alles heile. 

Nee, manchmal müssen wir echt lang ausharren, warum auch immer. Gott kann uns vor Leid bewahren, aber er kann Leid auch zulassen, ohne dass wir verstehen, warum. Ich glaube genau hier möchte uns der Teufel "am Arsch kriegen" und hofft das wir an diesem Punkt Gott unser Vertrauen entziehen.


Mein Rat: Machs wie Hiob! Er blieb an Gott dran, auch wenn es hart war, und am Ende ging es gut für ihn aus!


Ich denke, wenn wir immer wüssten, warum wir leiden müssen, könnte unser Glaube nicht wachsen. Und hey, selbst in letzter Konsequenz kann uns all der Mist im Leben, sämtliche Schmerzen und selbst der Tod nicht scheiden von der Liebe Gottes. Denn die Liebe ist das Größte! – 1. Korinther 13, 13

 

Bis morgen.


Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 29. August 2022 veröffentlicht.