Na, heute schon gesündigt?? 

Schoko

 

Wer kennt sie nicht, die "süße Sünde" …

Mal ehrlich Schokolade ist doch reinste Körperpflege! cheeky  Wie bei fast allem gilt auch hier: Auf das Maß kommt es an! 

Heißhungerattacken gestehen wir uns und anderen noch ein. Aber wenn es darum geht, richtige Sünden zu gestehen … ja, dann sieht das schon ganz anders aus. Stell Dir mal vor, es würde einen Politiker geben, der sich öffentlich hinstellt und Fehler eingesteht! 


Gab es schon! Vor sehr langer Zeit z.B. hat das ein sehr mächtiger Mann getan: König David. Der hat Mist gebaut und dann gesagt und sogar schriftlich festgehalten:

"Ich bekenne meine Schuld. Meine Sünde tut mir von ganzem Herzen leid."Psalm 38, 19


Respekt! Ich finde, dass sollte Schule machen! Ob nun Politiker oder nicht. Wir sind alle Menschen. Wir machen alle Fehler. Wir alle sind Vorbilder. Ob nun für das Volk, für unsere Kinder, Kollegen und und und … ist es deshalb nicht umso wichtiger, den eigenen Stolz zu überwinden?!

(Ok, ich werde jetzt keine Brücke zwischen Schokolade — u — n — d — Putin schlagen. Aber ich könnte cheeky irgendwie beeindruckend. Doch das nur am Rande.)


Sünde ist ein altes Wort. Verwendet man heute kaum noch. In der Bibel ist damit keine Schokolade gemeint. Sondern alles das, was uns von Gott trennt: Krieg, Mord und Totschlag sowieso. Aber auch übertriebener Neid, Egoismus und Stolz. Oder Nichtstun: Wegschauen, wenn Unrecht geschieht und vieles mehr. Wenn wir in uns hinein horchen, dann wissen wir was gut und was schlecht ist. Mit unserem Gewissen sind wir da meist ganz gut beraten.


Sünden zugeben (die Bibel nennt es "beichten", ist eine wichtige Sache!

Die Fortgeschrittenenversion ist: Fehler auch vor anderen und vor allem vor Gott zuzugeben!


Was daraus folgt, kannst Du im 1. Johannes 1,9 lesen: "Doch wenn wir unsere Sünden bekennen, erweist Gott sich als treu und gerecht: Er vergibt uns unsere Sünden und reinigt uns von allem Unrecht, das wir begangen haben."


Gott steht auf Ehrlichkeit!


Jetzt aber! Pass auf! Es folgt eine Brücke: 
 

Mist bauen — Fehler gestehen — wieder dicke mit Gott!


Durch das Eingestehen von Fehlern überwinden wir die dadurch entstandene Trennung / Distanz von Gott. Letztendlich ist dieses ehrliche Zugeben unsererseits nur ein kleiner Schritt. Wie wäre es, wenn wir es wirklich "einfach mal machen"?? Regelmässig! Täglich! 

Ich muss gerade an diesen Trinkspuch denken: "Nicht lang schnackenKopp in Nacken!" 

Einfach mal kurz und schmerzlos mit Blick in den Himmel zugeben, was man (mal wieder) für Mist gebaut hat. Freundlicherweise könntest Du noch ein kurzes "Danke" hinterher schicken. 

Wichtig bei der ganzen Geschichte ist, dass es Dir wirklich leid tut! Gottes Vergebung ist kein Freifahrtschein. Er ist nicht blöd, er weiß was Du denkst und fühlst, bevor Du es aussprichst. Aber hören will er es trotzdem. Gehört eben zu seinen Erziehungsmethoden. 😉

So zumindest meine Überzeugung. Ich werde jetzt mal Körperpflege betreiben cheeky


Bye Bye, bis morgen!

Mandy

Dieser Beitrag wurde am 2. März 2022 veröffentlicht.

Dürfen wir JETZT glücklich sein?

ruthe


Am Wochenende postete ich im WhatsApp Status Bilder von der Friedensdemo, auf der ich war. Am Wochenende war ich auch auf einem Geburtstag und ich kochte mir leckeres Essen. Auch davon wollte ich Fotos posten. Doch, passt das zusammen? "Darf" ich das? Hat das ein "Geschmäckle"?

Ich meine, es ist gleich acht Uhr Abends … wenn ich jetzt losfahren würde, wäre ich morgen Vormittag in Kiew. Dort wo Bomben fliegen. Dort wo ich Leichenteile auf der Straße finden könnte. Dort wo Panzer fahren. Dort wo mich ein Scharfschütze abknallen könnte. Dort wo Angst und Verzweiflung herrscht. Gefühlt kommt das Elend näher …


Ich frage mich:

Mache ich die Welt zu einem besseren Ort, in dem ich mein derzeitiges Glücklichsein als unmoralisch ansehe und Schuldgefühle habe?
 

Wohl kaum. Ich glaube es ist dran, uns bewusst zu machen wie GUT wir es haben! Ich will aufhören über Kleinkram zu meckern. Ich möchte mich freuen, an dem was wir – was ich – habe. Denn wenn ich glücklich bin, dann profitiert mein Umfeld davon und davon wiederum das weitere Umfeld.  

Ich habe das Glück in einem der sichersten und reichsten Länder dieser Welt geboren zu sein. Wenn das keine privilegierte Ausgangslage für ein erfülltes und zufriedenes Leben ist, weiß ich auch nicht. Das allein macht nicht mein Glück aus. Doch ich bin glücklich und das macht mich dankbar. Ich blende die die Realität nicht aus, sie macht mich traurig und ich setze mich mit ihr auseinander. Ich bin zwar nur ein kleiner Mensch, aber ich habe eine Stimme und die werde ich nutzen! 


Ich finde wir dürfen nicht an den Punkt kommen, an dem wir Menschen dafür verurteilen, dass sie sich am Leben freuen. 

Die Welt ist schön und lustig. Die Welt ist auch ein grausamer Ort. Doch ich bin und bleibe der Meinung: Wir dürfen glücklich sein!  Und wir sollten unser Glück mit möglichst vielen Menschen teilen! Ich sehe das sogar als meine Verpflichtung, als meine Verantwortung. Denn ist nicht gerade unsere Unzufriedenheit hier in Deutschland eine echte Ohrfeige ins Gesicht aller Flüchtlinge dieser Erde und jedes hungernden oder unterdrückten Menschen?


Nächstenliebe ist kein naives Konzept. Nächstenliebe ist der allererste Dominostein, der diese Welt zu einer besseren verändern kann.

 

Lasst uns gemeinsam lachen und gemeinsam weinen. Alles zu seiner Zeit.

Ganz nach Römer 12, 15:

"Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Traurigen." 

 

Gottes fetten Segen für Dich und Dein Umfeld!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 1. März 2022 veröffentlicht.

Kinder an die Macht

Kinder


Damit Kinder sich gesund entwickeln brauchen sie eine Art liebevollen Schutzraum der Geborgenheit, in dem sie Kind sein können und dürfen. Je älter Kinder werden, umso mehr verändert sich dieser Schutzraum.

Spätestens in ihrer Pubertät mutiert dieser wärmende Raum der Sicherheit! Die Wände brechen auf und das "süße Kleine" will Freiheit und sich im Leben "ausprobieren". Auch Eltern stehen jetzt vor besonderen Herausforderungen und sollten eine gute Balance finden, zwischen Schützen und Loslassen, Fürsorge und Freiheit, Nähe und Distanz.


Im 1. Johannes 3, 1 steht: "Gottes Liebe ist so groß, dass er uns seine Kinder nennt. Und wir sind es wirklich: Gottes Kinder!" Ich glaube, wer sich und sein Leben Gott anvertraut, begibt sich ebenfalls in eine Art Schutzraum der Geborgenheit. Geschützt von keinem Geringeren als Gott persönlich. Da er der Meister überhaupt ist, beherrscht der das Ding mit der oben erwähnten Balance perfekt. Sein Schutzraum ist kein Bunker, der uns einengt, Licht und Freiheit raubt. Im Gegenteil. Gottes Schutzraum ist auch nicht hermetisch abgeriegelt. Wir können ihn jederzeit verlassen. 


Wir sind erwachsen, können machen was wir wollen. In Gottes Augen sind wir dennoch Kinder, egal wie wild wir rebellieren. Falls Dein Kind 18, 42 oder 60 Jahre alt ist – es ist und bleibt Dein Kind, oder?!


Menschliche Eltern können ihre Kinder leider nicht vor allem Leid und Elend schützen. Gott tut es auch nicht. Nanu, ist der allmächtige Gott etwa ohnmächtig? Ich denke seine Allmacht wird erst nach unserem irdischen Leben präsent sein. (Keine Sorge, da ist noch Zeit genug.) Denn das Paradies sieht wahrlich anders aus, als die aktuellen Bilder im Fernsehen. Ich kapiere Gott manchmal auch nicht, aber ich habe erfahren, dass er mir bei welchem Mist auch immer beigestanden hat. 


Übrigens, mir fällt ein, als Jesus hingerichtet wurde und am Kreuz hing, da bat er Gott nicht: "Los, nimm die Zange und zieh die elenden Nägel raus!" – er sagte: "In deine Hände lege ich mein Leben, denn du wirst mich retten, du treuer Gott!" Psalm 31, 6


Auf gut deutsch: Entscheide Du, was jetzt dran ist. Er hat sich noch im Sterben Gott anvertraut. Respekt mein Lieber!

So will ich das auch tun. Ich wünschte mehr Menschen auf dieser Welt hätten "die Eier" dazu! Denn wer sich Gott anvertraut, der hat es nicht nötig um sich zu ballern, Macht an sich zu reißen, sich als King Kong aufzuspielen und einen auf Kriegstreiber zu machen.


In Matthäus 18, 3 heißt es:

»Ich versichere euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht ins Himmelreich kommen." –


In diesem Sinne, wir sehen uns hoffentlich "auf der anderen Seite".

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 28. Februar 2022 veröffentlicht.

Ukraine: Licht in der Dunkelheit

russien


Gestern war ich auf der Anti-Kriegs-Demo hier in Berlin.


Ich möchte Euch von einer Begegnung erzählen, die mich besonders bewegt hat.

Eine Frau zeigte mir und Umstehenden auf dem Handy Nachrichten und Bilder ihrer Mutter, die in Kiew lebt. Eine weitere Frau übersetzte die Nachrichten auf deutsch und auch das, was die Frau uns sonst noch erzählte. 

Die 62-jährige wohnt in einem Hochhaus. Der Lift ist außer Betrieb. Durch eine Gehbehinderung kann sie das Haus nicht verlassen. Sich keinen Schutz in U-Bahnhöfen o.ä. suchen. An Flucht ist nicht zu denken. Sie schickt ihrer Tochter (Sprach-) Nachrichten, Videos und Fotos. Gefilmt und fotografiert aus dem Wohnzimmer- und Küchenfenster. Kiew im Dunkeln. An drei unterschiedlichen Orten brennt es.

Die junge Frau bedankte sich mehrfach, dass so viele Leute auf die Straße gehen, um Solidarität zu zeigen. Sie flehte uns in gebrochenen deutsch an: "Betet für meine Mutter! Ich habe Angst um sie!". Dann kann sie ihre Tränen nicht mehr zurückhalten. Ich glaube sie schämte sich. Sie bedankte sich für diese – in meinem Augen – Selbstverständlichkeit und verschwand in der Menge. 


Kurze Zeit später ist John Lennon mit "Image" aus den Lautsprechern zu hören. Da habe auch ich so manche stille Träne vergossen.


Warum muss ein ganzes Land diese dunklen Stunden überhaupt erleben?

"Wir leben nicht im Paradies!", "Der Mensch hats verbockt, nicht Gott!" … ganz ehrlich? Mich befrieden diese Antworten nicht. In Situationen wie diesen, wenn man dem Leid ohnmächtig gegenüber steht, dann wird es wohl niemals befriedigende Antworten geben. Es ist schwer auszuhalten. 


Jesus ist die berühmte Erfolgsleiter nicht nach oben gestiegen, so wie wir Menschen es anstreben. Er ist Stufe für Stufe nach unten gestiegen. Von "da oben" nach "ganz unten". Die Bibel nennt das "Totenreich". Er ging dahin wo Gott niemals war und er schrie: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mt 27, 46)

Berühmte letzte Worte. So mancher Mensch, der im Kriegsgebiet lebt, wird diese Frage in diesem Moment wohl auch zum Himmel schreien! Ins Dunkel hinein schreien! Es ist so verständlich!!


Leute, wir leben seit 77 Jahren hier in Deutschland in Frieden. Ich bin sooo dankbar dafür!! Ich lebe im Licht. Ich wünsche mir, dass wir gerade jetzt denen beistehen, die im Dunkeln leben. Sei es in der Ukraine, im Jemen, Äthiopien, Syrien … überall da auf der Welt, wo man nicht sicher sein kann, dass man gesund und munter durch die neue Woche kommt.


Mögen die Menschen in all der Dunkelheit immer auch ein kleines bisschen Licht am Horizont sehen! 


"Das Licht leuchtet in der Finsternis, die Finsternis kann es nicht auslöschen."Johannes 1, 5


Hoffnungsvolle Grüße heart

Deine Mandy

 

Dieser Beitrag wurde am 27. Februar 2022 veröffentlicht.

John Alfred (109) strickt für Pinguine

stricken


** Die gute Nachricht zum Freitag **


Heute möchte ich Dir diesen sympathischen Herrn vorstellen: John Alfred Date (109).

2015 war er der älteste Mann Australiens. Ich bin erst jetzt auf ihn aufmerksam geworden. (Quelle: dailymail.co.uk

Mittlerweile ist er vermutlich verstorben. Dennoch fand ich toll, was er getan hat und deshalb möchte ich es mit Dir teilen.


John Alfred hatte eine ganz tolle Leidenschaft: Stricken! Das hatte er bereits in den 1930-er Jahren von seiner Schwägerin gelernt.

Irgendwann erfuhr er, dass eine Pinguin-Stiftung nach fleißigen Helfer/innen sucht die Wollpullover stricken. Es ging um Zwergpinguine, die im Süden Australiens und Neuseelands leben. Da immer wieder Tiere bei Ölunfällen Probleme bekamen, sollten sie besser geschützt werden. So machte sich John Alfred an die Arbeit und begann Minipullover zu stricken. Im Ernstfall sollten die ein wichtiger Schutz für die kleinen Watscheltiere sein sein. Denn Öl verklebt das Gefieder, so dass Wasser in tiefere Hautschichten eindringen kann. Die Pinguine beginnen dann zu frieren.

John Alfred machte das Stricken soviel Spaß, dass er manchmal 12-13 Stunden pro Tag damit verbrachte. Irgendwann waren genug Pullöverchen gestrickt und unser alter Freund sattelte um und strickte ab sofort Mützen für frühgeborene Menschenbabys heart


TSCHAKA! John Alfred machts vor und zeigt, dass man auch im hohen Alter noch Gutes tun kann. Sicher wird es schwieriger und doch ist es möglich!
Übrigens, er wurde natürlich öfter mal nach dem Geheimnis seines langen Lebens gefragt. Seine Antwort: "Jeden Morgen aufwachen."  laugh 
 

Weißte Bescheid! cheeky 


Keine Ahnung, wie ich irgendwann als alte Omi leben werde. Ob ich noch daheim klar komme, im Seniorenheim wohne, für Pinguine stricke oder … what ever! Ich hab schon etwas Bedenken und na ja … das Schlimmste wird wohl sein, mit zu bekommen, wie Freunde nach und nach wegsterben. Umso beruhigender zu wissen, dass zumindest der Meister dieses Universums noch da sein wird!! Ganz egal, wie alt ich werde! Und das gilt natürlich auch für Dich!  wink


"Ich will euer ganzes Leben lang euer Gott sein – ich werde euch tragen, bis euer Haar vom Alter ergraut. Ich habe es getan und ich werde euch weiterhin tragen. Ich werde euch auf meine Schulter laden und euch retten."Jesaja 46, 4


Also, schönes Wochenende und bis Montag!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 24. Februar 2022 veröffentlicht.

Im tiefsten Meer versenkt

pipe


Die Pipeline Nord Stream 2 soll nun erst mal nicht an den Start gehen. Bei eBay Kleinanzeigen wird sie gerade vertickt. 1€ VB. Abholung in den Tiefen der Ostsee. Viel Spaß beim Tauchen!  wink


Übrigens, wenn Du Dich schon mal in Deine Taucherausrüstung gezwängt hast, es gebe da unten noch etwas zu holen!!


Lies mal: Micha 7, 19"Gott wird wieder Erbarmen mit uns haben und unsere Schuld auslöschen. Er wirft alle unsere Sünden ins tiefste Meer."


Jeder Mensch macht Fehler. Trifft falsche Entscheidungen. Macht sich schuldig, in dem er Unrecht begeht. Die Bibel nennt das "Sünde".


Es folgt eine gute Nachricht:  Es ist ein Meister vom Himmel "gefallen"
Und eine schlechte Nachricht: Du bist es nicht. cheeky  


Nach Jesus wird kein Mensch ohne Schuld von dieser Welt gehen. Ich muss gerade an die Kreuzigungsszene in der Bibel denken. Völlig fertig, kurz vorm qualvollen Tod hängt Jesus am Kreuz. Neben ihm zwei Schwerverbrecher, die ebenfalls hingerichtet werden. Und was macht man(n) so, kurz vor Schluss? Jo, schimpfen!!  


»Bist du denn nicht der versprochene Retter? Dann hilf dir selbst und uns!« sagte einer der Verbrecher zu Jesus. Der andere wies ihn zurecht und sagte: »Nimmst du Gott immer noch nicht ernst? Du bist doch genauso zum Tod verurteilt wie er, aber du bist es mit Recht. Wir beide leiden hier die Strafe, die wir verdient haben. Aber der da hat nichts Unrechtes getan!« Und zu Jesus sagte er: »Denk an mich, Jesus, wenn du deine Herrschaft antrittst!« Jesus antwortete ihm: »Ich versichere dir, du wirst noch heute mit mir im Paradies sein.«Lukas 23, 39-43


Was müssen diese Typen angerichtet haben, dass sie die Todesstrafe erhielten? Sie werden sicherlich mehr auf dem Kerbholz haben, als nen geklauten Kaugummi oder einmal Schwarzfahren. Sei es drum. Gott vergibt dem Verbrecher, der bereut! Gott weiß, dass es ihm leid tut und er alles rückgängig machen würde, wenn er nur könnte. Gott kennt das Herz von jedem Menschen.


"Noch heute wirst Du mit mir im Paradies sein!" … Wow! Was für ein Gott!


Egal was Du angestellt hast: Gott wird Dir die Hand reichen, wenn Du ihn ehrlich um Ent-schuldigung bittest. 


Noch was: Der Weltrekord im Gerätetaucher wurde 2014 von Ahmed Gamal Gabr aufgestellt und beträgt 332,35 Meter. In dieser Tiefe muss ein spezielles Gasgemisch geatmet werden, denn normale Luft wäre dort tödlich. Bis zu 450 Meter tief können Menschen in Druckanzügen tauchen, die aussehen wie metallene Rüstungen. 


Du erinnerst Dich an die Bibelstelle zu Beginn? – Unser Schuld hat Gott im tiefsten Meer versenkt!

Einer der tiefsten Punkte liegt im westlichen pazifischen Ozean, nennt sich Marianengraben und ist an seiner tiefsten Stelle 11.934 Meter tief! Der Wasserdruck da unten ist enorm. Wenn der unsere Schuld nicht zerquetscht, dann weiß ich auch nicht. 


Vergiss das Tauchen! – Deine. Schuld. Ist. Weg.

 

Oh happy Day! Bis morgen!

Deine Mandy

Dieser Beitrag wurde am 23. Februar 2022 veröffentlicht.

Kleine Umfrage zum WhatsApp Status

Hallöchen,

aktuell hab ich Spaß dran meinen WhatsApp Status zu füttern. Mit sinnigen, unsinnigen und allem was mir noch so einfällt oder vor die Kameralinse kommt.

Würde gern mal wissen, wie das so ankommt. Ich denke ganz gut. Aber bißchen Feedback hilft doch. Wenns mehr Leute nervt, als erfreut … naja, dann kann ich es mir sparen. 😉  Wenns mehr erfreut als nervt, mach ich gern weiter. Es kann ja auch jeder den Status ausblenden.

Danke. Danke. Fürs hier rüber klicken und Senf abgeben.

Mandy

Deine Meinung zum WhatsApp Status ...

View Results

 

WhatsApp Logo 


01776553032

Um das SeelenFutter per WhatsApp zu bekommen, schreibe mir eine WhatsApp Nachricht mit der Bitte um SeelenFutter.

Falls Du nur meinen Status verfolgen möchtest, kannst Du das natürlich auch. Schreib mich einfach an, damit ich Deine Nummer abspeichere. 
 

Dieser Beitrag wurde am 23. Februar 2022 veröffentlicht.