Vor einigen Tagen habe ich über Noah geschrieben und länger noch, darüber nachgedacht.
Gott gab Noah die Mission:
"Bau ein Schiff; 150 Meter lang, 25 Meter breit und 15 Meter hoch."
Noah hat nicht diskutiert. Er hat nicht gemotzt.
Er hat nicht gestreikt. Er hat mit der Arbeit angefangen!
Bei aller Liebe, ich hätte wahrscheinlich anders reagiert. Verwirrt und fassungslos.
"Hey Gott, geht's noch? Wie soll ich denn sooo ein riesiges Schiff bauen? Ok, ich hab meine drei Söhne, die mir helfen. Aber hallo, wir können doch nicht mal eben so eine Titanic hochziehen???"
Ich frage mich: Wo liegt der Unterschied zwischen Noah und mir?
Der französischen Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry sagte mal:
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Noah war ein besonderer Mann. Ein Mann dessen Glauben so fest in ihm verankert war, dass er in Gott vollstes Vertrauen hatte.
Ich glaube Noah hatte nicht Sehnsucht nach Meer, sondern nach mehr! Mehr von Gott!
Ich glaube, dass Menschen, die Jesus folgen, eines Tages mehr von Gott sehen. Ich glaube nach unserem Tod geht es weiter. Ich glaube an eine himmlische Party. An einen Himmel ohne Leid, Schmerzen und Tränen.