© aus einem Kurzfilmprojekt von JustInTime-Film.at
Alles wird gezählt. Getrackt. Analysiert.
88 Mails rein, 12 raus.
4.305 Schritte gemacht.
34 Minuten telefoniert.
5,86 € ausgegeben.
Zwei Tassen Kaffee.
.
Aber was ist mit dem, was sich nicht berechnen lässt?
Mit dem, was zwischen den Zahlen liegt? Den Momenten, die man nicht in Statistiken erfassen kann?
💡 Der plötzliche Gedanke, der auf einmal Klarheit bringt.
✅ Wenn sich eine Entscheidung richtig anfühlt, ohne dass Du sagen kannst, warum.
🕊️ Frieden mitten im Chaos.
❤️ Erleichterung, wenn jemand genau die Worte sagt, die Du brauchst – ohne dass Du gefragt hast.
🤝 Wenn plötzlich genau der Mensch auftaucht, den Du in diesem Moment brauchst.
Jesus hat gesagt: „Ich lasse euch nicht wie Waisenkinder allein; ich komme wieder zu euch.“ (Joh 14,18).
Er spricht vom Heiligen Geist – der lässt sich nicht in Zahlen packen. Keine Statistik der Welt kann ihn erfassen. Er ist nicht messbar in Kalorien oder Gigabyte.
Aber er ist da. In einem Moment, in dem Du plötzlich weißt, dass Du nicht alleine bist. In einer Erinnerung, die Dich genau dann tröstet, wenn Du es brauchst. In einer leisen Ahnung, die Mut macht. In der unaufdringlichen Gewissheit, dass Du getragen wirst – auch wenn Du es nicht erklären kannst.
Wir können tracken, was wir tun. Aber Gott trackt, wer wir sind – mit allem, was wir fühlen, suchen, hoffen.
Vielleicht ist der Montag eine gute Gelegenheit, sich nicht nur von Zahlen leiten zu lassen, sondern von einer Frage: „Gott, wo bist Du heute für mich spürbar?“ 👀 Und dann? Abwarten. Wahrnehmen. Vertrauen.
Denn die wirklich wichtigen Dinge kannst Du nicht messen – aber Du kannst sie erleben.
👉 Guten Start in die Woche mit dem SeelenFutter! 😊
Mandy
Wer schreibt diesen Blog und warum? – Das erfährst Du, wenn Du HIER klickst.
Kann ich Dich und Deine Blog-Arbeit unterstützen? Ja, dass ist möglich, dazu HIER klicken. Ich danke Dir von Herzen!
Schön geschrieben. Guten Wochenstart allerseits.
Hab Dank!!
Dir auch!
Was müssen wir über Jesus wissen? Das erste, was wir wissen sollten, ist, dass er lebt. Er ist von den Toten auferstanden. Wir müssen wissen, dass Jesus Lehrer, Retter und Herr ist. Er ist sowohl das Wort Gottes als auch Gott.
Jesus trägt denselben Namen wie das Alte und das Neue Testament. Beide sind das Wort Gottes. Jesus war ohne Sünde und die Bibel ist makellos. Die gesamte Bibel, die von Gott inspiriert wurde, ist vertrauenswürdig.