Kennst Du Mark Hamill (63)?
Er spielte die Rolle des Luke Skywalker in der ersten Episode von Krieg der Sterne. Dieser Film von George Lucas übertraf alle Erwartungen und war der totale Erfolg Ende der 70er. Der Anfang der Star-Wars-Saga war gemacht. Der zweite Teil kam drei Jahre später in die Kinos: Das Imperium schlägt zurück.
Auch in diesem Film war Mark als Luke Skywalker zu sehen. Fast wäre es allerdings anders gekommen – so zumindest die Legende. Auf einigen Internetseiten kannst Du lesen, dass er sich für denselben Zeitraum für eine einfache und recht billige Fernsehserie verpflichtet hatte. Doch einige Tage vor Drehbeginn soll Mark einen Unfall gehabt haben, bei dem er sich im Gesicht verletzte. Von Nasenbeinbruch und Wangenkochenbrüchen ist die Rede. Kurz nach so einem Unfall sind die Narben natürlich auch gut zu sehen. Der Fernsehsender mit der Serie kündigte ihm deshalb den Vertrag. Denn mit einem derart "entstellten" Schauspieler konnten sie nichts anfangen. George Lucas reagierte anders, er schrieb die ersten Szenen des Films um. Deshalb beginnt Das Imperium schlägt zurück nicht mit Luke Skywalker im Dschungel, wie es ursprünglich im Drehbuch stand, sondern mit Luke Skywalker, wie er durch den Schnee stapft, das Gesicht wegen der Kälte hinter einem Schal versteckt, bis er auf ein schreckliches Schneemonster trifft. Das Biest verpasst ihm einen Prankenhieb übers Gesicht und unser Luke ist für den Rest des Film gezeichnet.
Der Regisseur hat das Unglück, die Wunden und Narben benutzt, um seinen Film noch besser zu machen!