Wusstest Du, dass das Wort Freude in der Bibel (HfA) 407x vorkommt?
Ziemlich oft – es scheint wichtig zu sein.
Das englische Wort für Freude lautet: rejoice – dieses Verb enthält die Vorsilbe re (erneut) und damit einen Hinweis, dass man etwas erneut tut. Wenn man etwas erneut tun muss, bedeutet es, dass einem etwas verloren gegangen ist, das man schon einmal hatte.
Falls Du Deine Freude (joy) verloren hast, dann kehr um und freue Dich erneut – gewinn Deine Freude zurück!
Wenn Du denkst Du schaffst das nicht alleine, dann denk an das Versprechen das Jesus uns gemacht hat: "Denn gerade wenn du schwach bist, wirkt meine Kraft ganz besonders an dir." – 2. Korinther 12, 9 HfA
Schwache, enttäuschte und verletzte Menschen haben oft keine Kraft mehr, und genau an diesem Punkt lässt Gott Dich nicht fallen, sondern fängt Dich auf.
Leider funktioniert Freude nicht auf Knopfdruck. Keiner von uns kann Freude einfach so produzieren.
Auch ist keiner von uns ist immer voller Freude. Im Gegenteil. Es gibt miese Zeiten … erinnere Dich mal an Hiob. Der hat sich gewünscht, er wäre nie geboren worden (Hiob 3,11). David betete darum, an einen Ort gebracht zu werden, an dem er nicht mit der Realität konfrontiert wird (Psalm 55,6-8). Elia flüchtete in die Wüste und wollte sterben (1. Könige 18,16-46). Und bei Dir so?
Im Hebräer 1 steht übrigens, dass Jesus mit Freudenöl gesalbt wurde. Was immer das genau heißen mag …. ich würde gerne in einen Pool voller Freudenöl sprengen springen. … huch verschrieben .. aber sprengen ist auch nicht schlecht. Denn dann läuft alles über und andere bekommen auch was ab. So ne rießige Flut Freudenöl, dass die Straßen lang fließt … hm könnte auch klitschig werden …
Meine Phantasie geht mit mir durch. Zurück zur Freude – rejoice … 😉
Freude ist mehr als: "Hey, ich bin gut drauf!" oder "voll happy" – Freude ist ein Lebenstil. Eine innere Herzens Einstellung, die wir auch trainieren müssen.