Schlagwort-Archiv: Heiliger Geist

Die (Neben-) Rolle von Josef

Zu Weihnachten war sie ja mal wieder in aller Ohren, die Weihnachtsgeschichte.

Im Mittelpunkt stehen dabei Jesus und Maria, die Weisen, die Hirten auch irgendwie – aber einer steht doch relativ als Außenseiter da und das ist Josef!

Dabei hat der ne gar nicht mal so ne unbedeutende Nebenrolle…

Josef ist verlobt mit Maria. Dann wird Maria schwanger, alles gut und schön, doch ein Problem gibt es dabei…

Josef und Maria hatten noch nicht zusammen gepoppt.

Hmmmm….

 

So liegt es eigentlich auf der Hand, dass Maria dem Josef fremdgegangen sein muss. Denn ohne Sex entsteht schließlich kein Kind. In der Bibel wird leider nicht davon berichtet, wie das ablief als Maria ihrem Josef sagte, dass sie schwanger ist.

Schade, denn das wäre durchaus interessant gewesen.

 

 

 

 

Gucken wir doch mal was drin steht:

"Seine (Jesus') Mutter Maria war mit Josef verlobt. Sie hatten noch nicht miteinander geschlafen. Da stellte sich heraus, dass Maria schwanger war –  aus dem Heiligen Geist. Ihr Mann Josef hielt Gottes Gebote, aber er wollte Maria nicht bloßstellen. Ohne Aufsehen zu erregen, wollte er sich von ihr trennen. Dazu war er entschlossen."

Matthäus 1, 18-20

 

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am 27. Dezember 2012 veröffentlicht.

Gottes Navi – der Heilige Geist

Jesus hat versprochen, dass der Heilige Geist – u.a. die Power von Gott – uns durch das Leben begleitet. Wohin wir auch gehen, der heilige Geist ist dabei und gibt uns Kraft.

Natürlich hat er noch andere Aufgaben, als Dich zu kräftigen, siehe "Die Jobbeschreibung vom Heiligen Geist"

Heute habe ich dann eine nachdenkenswerte Stelle im 1. Thessalonicher 5, 19 gelesen:

"Legt dem Wirken des Heiligen Geistes nichts in den Weg!"

Aha?!

Das sagt der Apostel Paulus – er meint also, wir können Gottes Power Steine in den Weg legen.

Nun, was ist damit gemeint?

 

Fakt ist, wir können uns für das Wirken des Heiligen Geistes – der Power von Gott – öffnen und verschließen. Das Öffnen beschreibt Paulus als "Wandeln im Geist", klingt irgendwie spuky oder er nennt es "mit dem Geist Schritt halten" oder "den Geist säen".

 

Im Galater 5, 25-26 schreibt Paulus:

"Wenn wir jetzt durch den Heiligen Geist leben, dann sollten wir auch alle Bereiche unseres Lebens von ihm bestimmen lassen. Lasst uns darauf achten, dass wir nicht stolz werden und uns gegenseitig verärgern oder beneiden."

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am 8. November 2012 veröffentlicht.

Das Leben gleicht einer Klettertour

Da stehst Du nun vor einem großen Berg, der Dir riesig vorkommt und Dir auch Angst macht.

Du schaust nach oben, schirmst die Sonne mit der Hand ab, damit sie Dich nicht blendet und denkst: "Wow, da soll ich hoch?"


Wenn Du den ersten Schritt machst, dann ist es so, als wenn Jesus Dir seinen Klettergurt umlegt – den Heiligen Geist – und das Seil das er Dir gibt, dass ist sein Wort – ich bin bei Dir, mit mir wirst Du nicht abstürzen.

 

Dann machst Du Dich an den Berg. Deine ersten Schritte sind zuversichtlich und stark, aber bald wirst Du müde und erschöpfter. Umso höher und steiler der Berg wird, umso mehr Angst bekommst Du.

Und dann…. nur einen Augenblick lang verlierst Du die Konzentration, dann den Halt, Du fällst ….

 

Doch das Seil strafft sich plötzlich und der Sturz hört auf. Du hängst in den Seilen und merkst, dass sie Dich sicher halten. Du greifst nach dem Seil und stellst fest, dass es Dich nicht im Stich ließ.

 

Du schaust zu Deinem Bergführer und siehst das Jesus Dich sicherst. Du lächelst ihm etwas verlegen zu, er lächelt zurück, und der Aufstieg geht weiter.

Du bist klüger geworden. Du hast gelernt, es langsam anzugehen. Du bist vorsichtiger, aber gleichzeitig zuversichtlicher. Du traust dem Seil und dem Gurt. Auch wenn Du Deinen Bergführer nicht sehen kannst, kennst Du ihn und weißt, dass er stark ist und Dich vor dem Abstürzen bewahren wird.

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am 10. Oktober 2012 veröffentlicht.

Der Obstsalat vom Heiligen Geist – Teil 2

Vor zwei Tagen schrieb ich den ersten Artikel über die Früchte, die Gott uns vom Himmel schmeißt.

Du kannst das hier nachlesen: Der 1. Teil vom Obstsalat

 

Eine Zusammenfassung und danach die weiteren Früchten:

  1. Liebe
  2. Freude
  3. Frieden
  4. Geduld
  5. Freundlichkeit

 


6) Güte

Das ist ein ziemlich altes Wort – manchmal hört man es, wenn Menschen aus Überraschung: "Ach Du meine Güte!" rufen. "Güte" bedeutet soviel wie "Rechtschaffenheit", was soviel heißt wie "sich für das Wahre, das Gute einsetzen". Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am 12. März 2012 veröffentlicht.

Der Obstsalat vom Heiligen Geist – Teil 1

In der Bibel liest man öfter mal von "Früchten" und "Frucht bringen" und sowas. Was soll das eigentlich bedeuten?


Bedeutet, bei Gott gibt's ordentlich was Gesundes und Nahrhaftes: Obstsalat!


Okay, damit sind keine Äpfel, Birnen oder Pflaumen gemeint, sondern Früchte, die der heilige Geist uns bringt.

Wer der überhaupt ist und was der den lieben langen Tag so treibt, dazu lies einfach meine letzen beiden Artikel:

 

Die Früchte des Heiligen Geistes haben immer Auswirkung auf unser Leben!


Diese Früchte sind bestimmte Charaktereigenschaften, die ein Leben mit Jesus hervorbringt. Im Johannes 15, 1-8 beschreibt Jesus wie das ist, wenn ein Mensch mit ihm verbunden ist.

Er sagt, das ist so wie eine Traubenrebe, die an einem Weinstock hängt. Wenn wir so mit Jesus verbunden sind wie die Traubenrebe und der Weinstock miteinander verbunden sind, dann wird die Power von BIG Daddy und seinem Heiligen Geist durch unser Leben fließen.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am 10. März 2012 veröffentlicht.