Das ist ja mal der Hammer!
Gestern schreibt mir Michael, dass sie im Schaukasten ihrer Gemeinde in Herdorf diesen Monat www.unendlichgeliebt.de als großen einscannbaren Code vor der Tür hängen haben. – gebastelt aus UnendlichGeliebt-Chips und Flyern von meiner Seite.
Was für eine Idee?! Gefällt mir extremst!
Der QR-Code ist eine Erfindung der lustigen Japaner und wenn Du mit offenen Augen durch den Alltag gehst, fallen sie Dir bestimmt auf. Sie sind auf verschiedensten Produkten, an Fahrplänen, im Aufzug, auf Werbeplakaten usw. Diesen Code kann man mit einem Programm und der Kamera des Smartphones sekundenschnell scannen und kommt dann eben auf eine spezielle Webseite oder andere Infos, die darunter abgespeichert wurden.
Übrigens könnten diesmal mehr Leute als üblich vorbei schauen, denn der Rosenmontagszug fährt direkt dort vorbei.
Michael schreibt, dass einige noch etwas skeptisch sind, denn wer nur sein "Sauf-Handy" an diesen Tagen dabei hätte, könnte damit sowieso nicht scannen. Abwarten! Als ich die Mail von Michael gestern las, stand ich übrigens gerade am Bahnhof rum und wartete auf meine S-Bahn. In diesen Moment geht der Bengel (14-16 Jahre), der ebenfalls wartet, zu einem Plakat von 'Brot für die Welt', zückt sein Handy und macht was? Richtig, er scannt den QR-Code. Na, wenn das mal kein Zeichen war??!
Falls Du auf diesem Rosenmontagszug warst und dadurch auf die Seite kamst, lass von Dir hören! – info@unendlichgeliebt.de oder unten kommentieren.
Danke für die Idee und die aufwendige Umsetzung! Ihr seid genial und unendlich geliebt sowieso! 😉
Alles Liebe
Mandy
PS: Übrigens kannst Du QR-Codes auch selbst erstellen – klicke dazu hier. – die Aktion darf auch gern nachgemacht werden.
© Bilder: Michael / Gemeinde Herdorf