Schlagwort-Archiv: Geduld

Behalten oder wegwerfen?

 

Sammelst Du gern irgendwelche Dinge, die Du eigentlich gar nicht brauchst?

Oder bist Du eher jemand, der sich schnell von irgendwelchem Krims Krams befreit und ihn wegschmeißt, damit die Bude nicht zu voll wird?

 

Es gibt bekanntlich Beides:

Menschen, die jede Ausgabe der GEO aufgehoben haben, nachdem sie vor 20 Jahren ein Studentenabo abschlossen, die jedes Schreibheft aus der Schulzeit noch haben, jedes Kinderbuch, jede Postkarte und auch jede Tasse aufheben – auch die mit abgebrochenen Henkel.

Und dann gibt es die anderen… die, die alles leichten Herzens wegwerfen, was sie nicht mehr brauchen. Gelesene Bücher fliegen in die Altpapiertonne, Schuhe, die gerade mal ein Jahr alt sind – ab in den Altkleidercontainer. Und bitte keine Keramikfiguren oder sonstigen Schnickschnack für ins Regal.

 

Werner Tiki Küstenmacher – ich finde kein anderer kann "aufräumen" so gut erklären und dabei motivieren wie er. Wer ihn nicht kennt, der sollte sich dringend seine Bücher besorgen.

Ich bin, soweit ich das selbst einschätzen kann, weder der Sammel-Typ noch der absolute Alles-Gleich-Wegwerf-Typ. Irgendwas dazuwischen wird es sein, Tendenz zum "Fortschmeiß-Typ" , weil ich Platz und freie Regale mag.

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am 23. August 2012 veröffentlicht.

Wenn’s mal wieder länger dauert….

Warten ist für die meisten Menschen ziemlich schwer.

Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre. Manchmal scheint sich einfach nichts zu ändern.
Mal ehrlich, wenn's ums warten geht benehmen wir uns wie kleine Kinder.

"Ich will das alles wieder in Ordnung gebracht wird, aber ein bisschen plötzlich bitte!"

 

 

Vielleicht kennst Du das auch?

 

Und dann fühlst Du Dich echt mies, entmutigt, frustriert und bist kurz davor aufzugeben.
Gerade wenn Du in einer schmerzlichen Situation steckst, Probleme hast die gelöst werden müssen, Dich andere Leute stressen usw. dann willst Du Erleichterung und war sofort.

In diesen Situationen trifft man öfter mal selbst ernannte "Experten", die der Meinung sind, Gott entlastet Dich sofort und wenn nicht, dann musst Du eben "mehr glauben und mehr beten". Ahja… 😐

 

Für mich ist das Schlimmste am Warten das Gefühl zu haben, die Kontrolle zu verlieren. Mich macht dieses machtlose Gefühl verrückt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am 31. Januar 2011 veröffentlicht.