Die entscheidende Frage rund um Weihnachten lautet nicht, was da passiert ist oder wie, sondern warum?!
Warum um alles in der Welt musste Gott Jahrtausende, nachdem er Welt und Mensch geschaffen hatte, selbst als Mensch geboren werden und später stellvertretend für uns Menschen sterben?
Als Gott sich den Menschen ausdachte, da wusste er genau, was er tat.
Ganz schön krass, wenn man aus heutiger Perspektive bedenkt, was sich die Menschheit in ihrer Geschichte an unglaublichem Zeug geleistet hat! Wenn ich die Bibel lese, brauche ich allerdings nicht lange, um zu kapieren, dass sich Gott durchaus vorher bewusst war, was er sich mit uns einbrockt.
Fakt ist:
– er wollte, dass wir ihm ähnlich sind
– er wollte, dass wir denken können
– er wollte, dass wir über einen freien Willen verfügen
– er wollte, dass wir lieben
Wahre Liebe geschieht freiwillig – ohne freien Willen könnten wir uns nicht entscheiden (Gott) zu lieben. Dann wäre diese Liebe maschinell, einprogrammiert – es wäre keine echte Liebe, wie sie sich Gott vorstellt.
Liebe ist nicht nur ein wichtiger Teil unseres Lebens, sondern der Wichtigste überhaupt!
Als Gott Adam und Eva ins Paradies gesetzt hatte, hatten sie all die Fähigkeiten, die Gott wichtig sind: Die Fähigkeit zu denken und zu lieben und den freien Willen. Neugierde war auch dabei … Der Rest ist Geschichte. Das Paradies leider auch.
Trotz Gottes Tipp, an ihm dran zu bleiben, hat der Mensch versucht, seinen eigenen Kopf durchzusetzen und wollte alleine klar kommen.
Und so verhält sich der Mensch bis heute. Er freut sich, wenn er Chef sein kann und selbstständig bestimmen kann, wo der Hase langläuft. Der Mensch sieht sich gern als Maßstab allen Seins und ist gern der Dreh- und Angelpunkt aller Entscheidungen und Handlungen.
Gott wusste, dass das so kommt. Von Anfang an. Und er wusste, dass das verheerend endet, wenn er nicht eine Lösung bietet, die dem Menschen ermöglichen kann, umzukehren.
Aber die Lage ist vertrackter, als man so auf den ersten Blick denkt. Der Mensch hat sich entschieden, Gott den Rücken zuzukehren. Eine fatale Entscheidung. Denn wer sich von der Quelle seines Lebens abwendet, landet unweigerlich im Tod. Ein Zurück gibt's nicht. Es sei denn …
Und genau hier kommt Gottes genialer Erlösungsplan zum Einsatz!
Dieser Plan sieht vor, dass der Mensch nur erlöst werden kann, wenn jemand an seiner statt stirbt, der ohne Sünde ist: So ist das Prinzip, das Gott von Anfang an festgelegt hat.
Das Wort "Sünde" ist nicht nur eine Tat, sondern bezeichnet vielmehr den Zustand, von Gott getrennt zu sein!
Gott ist zwar ohne Sünde, kann aber nicht sterben, weil er Gott ist. Es sei denn, er würde zum Menschen.
Genau das geschieht an Weihnachten: Gott wird in Jesus zum Menschen. Zu einem Menschen aus Fleisch und Blut, der denken und lieben kann, über einen freien Willen verfügt. Und der sterben kann.
Sterben ist Ostern. Als Mensch geboren werden ist Weihnachten.
Danke Gott für diese mega krasse Tat!
Deine Mandy
Text: Etwas umgeschrieben, Zeug hinzugefügt von Theo Lehmann und Jörg Swoboda – Lass dich überraschen …