
Die Zustände vorm LaGeSo (unsere zentralen Registrierung- und Leitungsstelle für Flüchtlinge, dem Landesamt für Gesundheit und Soziales) sind nach wie vor katastrophal und unmenschlich!!
Ich habe die große, traurige und begründete Befürchtung das Menschen sterben!! Wenn sich nichts gravierendes ändert werden in diesem Winter Flüchtlinge auf unseren Straßen, hier in Berlin, erfrieren! Unnötig, und trotz dem unermüdlichen Einsatz von vielen freiwilligen Helfern.
Diese Menschen, die durch Bomben und Gewalt ihr Zuhause verloren haben, eine gefährliche Flucht auf sich nahmen ….
Eigentlich sollte man sie in den Arm nehmen und in Freiheit und Frieden willkommen heißen, stattdessen schickt man sie geradewegs in den sinnlosen, kalten und schikanierenden Bürokratiekrieg!!
Eine Privatperson, die es auf dem Herzen hat, hat zwei Wärmebusse gesponsort, die seit dieser Woche Sonntag bis Freitag Nachts vor dem LaGeSo stehen bis vorerst Ende des Jahres.
Dort können sich wenigstens einige Menschen (pro Bus ca. 60 Sitzplätze) kurzfristig aufwärmen und kleine Kinder müssen nicht die ganze Nacht auf dem kalten Bürgersteig schlafen. So liegen die Kleinen quer über zwei Sitze oder auch unter den Sitzen. Soviele wie möglich versuchen wir darin unterzubringen.
Andere Ehrenamtliche spenden warmes Essen, Obst, Wasser oder teilen heißen Tee aus. Die Nächsten bringen warme Klamotten oder Decken … einige holen sogar Menschen ab, damit sie bei ihnen übernachten und auch mal duschen können! Das ist sooo toll und überlebenswichtig!! Ihr macht etwas ganz wertvolles – ein großer DANK an Euch!!
Eigentlich läuft die ganze Versorgung über Ehrenamtliche. Eine Schande für die Stadt Berlin!!
Auf dem Foto siehst Du Karsten, meinen lieben Mann, er war die letzten beiden Nächte dort, um einen der beiden Busse zu betreuen. Ich war gestern dabei. Von 21:30 Uhr bis heute morgen 4:30 Uhr.
Es werden händeringend Helfer für die Wärmebusse gesucht!!
Ohne betreuende Helfer können die Busse dort nicht stehen. Also, falls Du aus Berlin oder Umgebung kommst und Du Dir vorstellen kannst, wenigstens einmal die Woche zu helfen – bitte, bitte melde Dich!! (künftig: 1. Schicht: 22:00-03:00 2. Schicht : 02:45-07:30 – falls es anders für dich besser wäre, über alles lässt sich reden.)
Es gibt einen Bus für Männer und einen für Frauen und Familien (natürlich auch für Väter mit Kindern) Deine Aufgabe ist es Ansprechpartner für die Menschen zu sein. Ihnen z.B. zu vermitteln, dass die Busse stehen bleiben und nicht wegfahren, dass sie darin schlafen und sich ausruhen können. Aufpassen das sie kein Essen und Trinken mit reinnehmen, immer mal schauen wieviel Platz noch ist, Plätze zuweisen usw.
Kein Mensch checkt wie das Registrierungssystem genau funktioniert. Wartemarken werden vergeben, sind aber im Grunde nutzlos – da wesentlich mehr vergeben, als täglich bearbeitet werden können. Die Menschen müssen immer wieder zum LaGeSo, um sich dort neu oder wiederholt zu registrieren oder auch Gelder zu bekommen. Wenn die Registrierung endlich erfolgreich war, bekommen sie eine Notunterkunft zugewiesen, für zwei Wochen oder wenn sie Glück haben auch drei oder vier Wochen. Danach heißt es erneut: "Termin beim LaGeSo" – um einen neuen Wisch abzuholen und damit in eine Unterkunft zu kommen.