Auf der Suche nach Ostern 🐰🥚

osterhase

 

An Weihnachten ist das klar geregelt:

Vier Wochen lang wird brav ein Türchen nach dem anderen geöffnet. Adventskalender hier, Adventskranz da, alles glitzert ✨, alles zählt runter auf Heiligabend. 🎄 Bescherung. 🎁 Lichterketten. ✨ Tamtam deluxe. 🎉✨


Und Ostern? Kommt oft einfach so um die Ecke.

Plötzlich ist Karfreitag. Plötzlich Ostersonntag. Ostermontag. 🐰🥚 Bumm – wieder arbeiten.


Was wäre, wenn wir diese Woche nicht einfach durchrennen? Nicht einfach Hasen kaufen, Eier verstecken und denken: „Ach ja, Ostern…“

Sondern mal kurz innehalten und uns klarmachen: 

Was passiert da eigentlich – in dieser Woche? Und warum sollte das heute noch eine Rolle spielen?


Ostern beginnt nicht erst am Sonntag. Es beginnt mit einer Geschichte voller Hoffnung und Schmerz, voller Fragen und Entscheidungen. Es beginnt mit einem Mann, der weiß, dass der Weg schwer wird – und ihn trotzdem geht. Es beginnt mit Abschied, Verrat, Leiden. Und mit einer Liebe, die stärker ist als alles andere.

Diese Woche ist keine normale Woche. Sie hat die Welt verändert. Und vielleicht verändert sie auch uns – wenn wir sie nicht einfach durchrennen. Sondern mitgehen. Mitfühlen. Mitschweigen. Mitstaunen.

Mein Wunsch ist, dass Du in einer Woche mehr über Ostern weißt als nur, wie man das Wort richtig schreibt. Dass Du für Dich weißt, warum Ostern mehr ist als bunte Eier 🥚 und Schokohasen 🐰.

Dass Du spürst: Es geht nicht nur um Deko und Tradition. Es geht ums Leben. Ums echte Leben. Um Dein Leben.

Und wenn ich Dir in dieser Osterzeit mit meinem SeelenFutter ein kleines bisschen mehr Gewissheit darüber schenken kann – vielleicht nicht perfekt erklärt, aber ehrlich gemeint – dann wird mein Osterwunsch in Erfüllung gehen.

Diese Woche ist wie eine Reise. Wir sind unterwegs – Schritt für Schritt – auf der Suche nach dem, was Ostern wirklich bedeuten könnte. Was ich hoffe und glaube.

Morgen geht’s weiter:

„Macht Euch auf, und lasst uns wieder zum Herrn gehen! Denn Er hat verletzt und wird uns heilen. Er hat geschlagen und wird uns verbinden.“ Hosea 6,1


Gott zeigt, wo etwas zerbrochen ist – aber Er bleibt nicht dabei stehen. Er heilt. Er verbindet. Er schenkt neues Leben.


Fetten Segen auf Deinem Weg! 🐰🥚🌿


Bis morgen.

Mandy

 


Wer schreibt diesen Blog und warum? – Das erfährst Du, wenn Du HIER klickst
Kann ich Dich und Deine Blog-Arbeit unterstützen? Ja, dass ist möglich, dazu HIER klicken. Ich danke Dir von Herzen!

Dieser Beitrag wurde am 14. April 2025 veröffentlicht.

2 Gedanken zu „Auf der Suche nach Ostern 🐰🥚

  1. Jim

    Bevor das Wort, die Person, die wir heute Jesus nennen, auf die Erde kam, war er Gott. Als Gott sah er unsere Not. Er wusste, dass wir verloren waren und uns nicht selbst retten konnten. Ja, wir waren verloren, und nicht einmal ein Leben voller eigener Anstrengung konnte uns befreien. Wir brauchten jemanden, der uns rettet. Jesus kam auf die Erde, um die Verlorenen zu suchen und zu retten.

    Antworten
  2. Jim

    Jesus war sehr mutig. Er war nicht nur mitfühlend, sondern auch mutig. Er war nicht nur gnädig, sondern auch voller Wahrheit und wusste, dass nur er uns retten konnte. Sein vollkommenes Sühneopfer gibt den Menschen Hoffnung, garantiert aber nicht, dass Gott ihnen vergibt. Die Menschen müssen an ihn glauben. Das ist die Herausforderung, denn den meisten Menschen fehlt das Verständnis. Die meisten Menschen gehen zugrunde, weil sie nicht verstehen. Was müssen wir verstehen? Wir müssen verstehen, dass Jesus ohne Sünde war. Wir müssen verstehen, dass wir Sünder waren, als Christus am Kreuz für uns starb. Wir müssen verstehen, dass unsere Sünden vergeben werden müssen und dass Jesus der Retter ist. Und wir müssen glauben, dass Jesus von den Toten auferstanden ist und dass Gott sein Opfer angenommen hat.

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.