Manchmal reicht ein einziger Blick, ein kurzes Gespräch oder ein Social-Media-Post – und zack, schon schleicht sich dieser Gedanke in den Kopf: "Warum läuft’s bei dem, und ich kämpfe mich hier nur durch?" 🤷♂️
Vielleicht sitzt Du gerade am Schreibtisch oder noch im Bett, während sich der Papierkram im Staub sammelt. Dein Handy vibriert: Eine unbezahlte Rechnung. Eine unbequeme Mail, die längst beantwortet werden müsste. Die To-do-Liste wird eher länger als kürzer – und während Du Dich fragst, wie das alles zu schaffen ist, postet jemand anderes ein Bild von seinem Croissant mit Meerblick. 🌊 🥐 ☕
Du likst, scrollst weiter – und spürst unangenehm den Druck der Verantwortung, während andere scheinbar viel freier durchs Leben gehen. Vielleicht hast Du eine harte Zeit hinter Dir (oder steckst mittendrin), fühlst Dich ausgelaugt, verletzt oder einfach nur müde – und überall um Dich herum scheinen die Menschen das Leben mit Leichtigkeit zu meistern.
Vergleichen passiert automatisch. So tickt unser Gehirn. Doch das Problem ist: Wir vergleichen IMMER unfair. Wir sehen die fertige Torte, aber nicht das Chaos in der Küche. Wir sehen das Lächeln, aber nicht die Tränen dahinter. Wir sehen den Erfolg, aber nicht die schlaflosen Nächte voller Zweifel, in denen dieser Mensch sich gefragt hat, ob er das Richtige tut.
Und selbst wenn jemand gerade wirklich ne tolle Phase hat – ändert das irgendetwas an Deinem Weg? Macht es Deine Schritte schwerer? Dein Leben weniger wertvoll?
In Römer 12,15 steht: „Freut euch mit den Fröhlichen, weint mit den Weinenden.“
Das klingt schön – aber ehrlich gesagt: Mitweinen fällt oft leichter als Mitfreuen. Weil Trauer verbindet. Wenn jemand leidet, können wir das nachvollziehen, mitfühlen. Aber wenn’s jemandem besser geht als uns? Dann meldet sich schnell die kleine, fiese Stimme: „Warum nicht ich?“
Doch was wäre, wenn wir das Glück anderer nicht als Angriff auf unser eigenes Leben sehen – sondern als Erinnerung daran, dass gute Zeiten möglich sind?
Dass Glück kein begrenzter Vorrat ist, sondern eine Welle, die irgendwann auch wieder uns trifft?
Vielleicht ist heute nicht Dein Tag. Und morgen auch nicht. Aber hey, Dein Leben ist eine Geschichte, die weitergeht. Und während Du gerade kämpfst, verändert sich was. Deine Mühe bleibt nicht ohne Wirkung.
Lass Dich nicht entmutigen. Erinnere Dich daran: Die guten Zeiten kommen wieder! Und wenn sie da sind, dann darfst Du sie genießen. Ohne schlechtes Gewissen. 😉
Bis morgen!
Mandy
Wer schreibt diesen Blog und warum? – Das erfährst Du, wenn Du HIER klickst.
Kann ich Dich und Deine Blog-Arbeit unterstützen? Ja, dass ist möglich, dazu HIER klicken. Ich danke Dir von Herzen!